67rockwell Consulting GmbH erweitert seine Führungsmannschaft: Thorsten Schramm verstärkt die Geschäftsführung mit Wirkung zum 1. Januar 2020

Hamburg (ots) – Thorsten Schramm (48) ist zum geschäftsführenden Gesellschafter
der 67rockwell Consulting GmbH bestellt worden. 67rockwell Consulting ist eine
Strategieberatung, die mit einem Team von rund 30 Experten und Partnern seit
ihrer Gründung 2008 als unabhängige Beratung zu den besten Beratern der Branche
gehört.

Gemeinsam mit Tim Braasch (Unternehmensstrategie, Marketing und Sales) , Dr.
Michael Reich (Unternehmensstrategie und Human Resources), Marcus Laakmann
(Finanzen) und Sebastian Maurus (Business Development International) wird
Thorsten Schramm den Bereich Sales und Business Development National
verantworten.

Thorsten Schramm ist ausgewiesener Experte für Customer and Sales Excellence
Programme, Produktmanagement, Operational Excellence und
Transformationsmanagement. Er baut auf einer rund 20-jährigen Erfahrung im
Beratungsgeschäft auf. So war er unter anderem als Spezialist für strategische
Programme in der Versicherungswirtschaft für das Consultingunternehmen Steria
Mummert Consulting tätig, bevor er zu 67rockwell Consulting wechselte.

Durch die Verstärkung der Führungsebene wird 67rockwell Consulting weitere
strategische Felder entwickeln, das nationale und internationale
Beratungsgeschäft ausbauen und die Marktposition als fokussierte und
umsetzungsstarke Strategieberatung festigen.

„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die damit verbundene
Herausforderung. Ich bin überzeugt, dass wir die Erfolgsgeschichte von
67rockwell Consulting weiterschreiben werden“, so Thorsten Schramm über seine
Bestellung.

„Mit Thorsten Schramm haben wir einen erfahrenen Beratungsexperten für unsere
Führungsspitze gewonnen. Er erweitert das Team um wesentliche Perspektiven; ich
freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Erfolg für seine
neue Aufgabe“, so Dr. Michael Reich, Gründer und geschäftsführender
Gesellschafter von 67rockwell Consulting.

Pressekontakt:

67rockwell Consulting GmbH
Britta Stövesand-Ruge
Marketing
Große Elbstrasse 45
22767 Hamburg
Telefon: 040 80 900 3700
Marketing@67rockwell.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76860/4498590
OTS: 67rockwell Consulting GmbH

Original-Content von: 67rockwell Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...