Homeschooling und E-Learning in Zeiten von Corona / #Gemeinsamzuhause lernen: Aktuelle Sendungen des Medienmagazins „Timster“ und des Reportermagazins „neuneinhalb“

Erfurt (ots) – Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden Mitte März die Schulen in Deutschland geschlossen. Moderator Tim vom KiKA-Medienmagazin „Timster“ (KiKA/NDR/rbb) hinterfragt am Samstag, den 25. April um 17:00 Uhr, wie Unterricht zu Hause funktioniert und „neuneinhalb“-Reporter Robert wagt am Sonntag, den 26. April um 8:50 Uhr einen E-Learning-Selbstversuch.

„Timster: Zuhauseunterricht – läuft oder nicht?“ (KiKA/NDR/rbb): Deutschlandweit sind weiterhin die meisten Schüler*innen bis Anfang Mai zu Hause und wollen auch dort ihren Lernaufgaben nachkommen – teilweise mit Arbeitsblättern, die sie per E-Mail erhalten, oder im Heimunterricht per Video-Konferenz. Fünf Schüler*innen berichten, was gut funktioniert und was Probleme bereitet. Wie motiviert man sich selbst und welche Tricks helfen im Homeschooling-Alltag? Gibt es vielleicht auch Methoden, die zukünftig weiter genutzt werden können, wenn die Schulen wieder offen sind? Außerdem möchte Tim wissen, wie die Corona-App funktioniert, von der gerade in allen Nachrichten die Rede ist. Antworten gibt es bei „Timster“ (KiKA/NDR/rbb) am Samstag, den 25. April um 17:00 Uhr.

„neuneinhalb – Deine Reporter: Lernen im Netz – Wie funktioniert E-Learning?“ (WDR): Reporter Robert wagt den E-Learning-Selbstversuch. Er will Zeichnen lernen und zwar nur mit Hilfe des Internets. Ob er sich mit Apps, Video-Tutorials und anderen Online-Methoden verbessern kann? „neuneinhalb“ stellt außerdem drei Schüler*innen vor, deren Schulen den Unterricht auf ganz unterschiedliche Art und Weisen gelöst haben. Wie sie damit klarkommen, zeigen sie in ihren Videotagebüchern. Ob Unterricht übers Internet funktioniert und was man sonst noch mit E-Learning lernen kann, zeigt KiKA am Sonntag, den 26. April um 8:50 Uhr bei „neuneinhalb – Deine Reporter“ (WDR).

KiKA für Erwachsene: Tipps zum effektiven Arbeiten und Lernen zuhause

Die Coronakrise stellt Eltern vor die Aufgabe, ihre Kinder in der schulfreien Zeit sinnvoll zu beschäftigen, während sie selbst im Homeoffice arbeiten. Hat man schulpflichtige Kinder, kommt noch eine Herausforderungen dazu: Homeschooling, Schule zuhause. Wie man effektiv arbeiten und nebenbei noch sein Kind oder gar seine Kinder unterrichten kann, erfahren Eltern auf erwachsene.kika.de (https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/homeoffice-mit-kindern-100.html) .

Die Redaktion verantworten Steffi Warnatzsch-Abra (KiKA) für das Medienmagazin „Timster“ und Manuela Kalupke (WDR) für das Reportermagazin „neuneinhalb“.

Weitere Informationen finden Sie in der KiKA-Presselounge unter https://www.kika-presse.de/ .

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4577650
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

50 Jahre beste Noten bei der Schülerhilfe

Erfolgsstory seit 1972: Bestnoten für Erfolg und Bildung Gelsenkirchen, Januar 2024. 2024 feiert die Schülerhilfe ein besonderes Ereignis: das 50-jährige Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Erfolgreich ins neue Schulhalbjahr starten

Jetzt die Noten bis zum Versetzungszeugnis verbessern – mit den Lerntipps der Schülerhilfe Gelsenkirchen. Bald ist es wieder so weit, die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Fällt das...