Weich und stabil – Aktiver mit Kniebandagen

Bayreuth (ots) – Eine Kniebandage kann helfen, wenn das Knie instabil ist und Unterstützung braucht. Sie kommt unter anderem bei Schmerzen und Schwellungen zum Einsatz, damit Anwender wieder aktiver im Alltag und im Beruf sind. Die neuen Produktmerkmale der Genumedi Kniebandage sorgen neben der zuverlässigen Stabilisierung jetzt für ein spürbar weiches Tragegefühl und hohen Tragekomfort.

Schmerzen im Knie können viele Ursachen haben: Verletzungen, Reizungen durch Überlastung oder eine Operation, Gelenkergüsse, leichte Arthrose, Arthritis oder ein instabiles Knie. Die Genumedi Kniebandage kann diese Beschwerden lindern. Das kompressive Gestrick stabilisiert das Gelenk. Ein weicher Silikonring umfasst die Kniescheibe und massiert sanft das umliegende Gewebe. Jetzt ist das neue Gestrick der Genumedi Kniebandage von medi noch elastischer. Sie macht jede Bewegung flexibel mit und lässt sich einfach an- und ausziehen. Zudem fühlt sich die Genumedi weich und hautsympathisch an. Mit zuverlässiger Kompression bietet sie dem Anwender eine hohe Stabilität und ein sicheres Tragegefühl. Die Genumedi Kniebandage ist durch atmungsaktive, antibakterielle Materialien auch bei hohen Temperaturen angenehm zu tragen. Sie sitzt dank der cleveren Silikon-Punkt-Beschichtung am oberen Abschluss sicher am Bein.

Besonderer Tragekomfort in der Kniekehle

In der Kniekehle bietet die Genumedi Kniebandage jetzt einen besonders hohen Tragekomfort. Die weiche Comfort Zone mit Riffelstruktur passt sich den Bewegungen optimal an. Dabei sorgt sie für einen faltenfreien, bequemen Sitz.

Wieder mehr Lebensqualität mit Bandagen

Knieschmerzen sind eine Volkskrankheit. Das Kniegelenk ist täglich stark gefordert, verletzungsanfällig und oft von Abnutzung betroffen. Während bei jungen Menschen oft Knieverletzungen beim Sport Schmerzen verursachen, sind bei älteren Menschen häufig Abnutzungserscheinungen die Ursache. Überbelastung oder Beinachsenfehlstellungen sind weitere Gründe, wenn das Knie schmerzt. Dann kann eine ärztliche Untersuchung die genaue Ursache klären. In Absprache mit dem Arzt können sie mit unterschiedlichen konservativen Maßnahmen erfolgreich behandelt werden. Eine Kniebandage wie die Genumedi von medi kann wieder mehr Bewegung in den Alltag, den Beruf und die Freizeit bringen und helfen, Beschwerden zu lindern und mit Freude aktiver zu sein. Zu möglichen konservativen Maßnahmen zählen weiter entzündungshemmende Schmerzmittel oder Salben, Wärme- oder Kältetherapie, orthopädische Hilfsmittel wie Einlagen oder Orthesen, Physiotherapie, Muskeltraining, Elektro- und Ultraschalltherapie.

Der Arzt kann dann bei medizinischer Notwendigkeit Gelenkbandagen verordnen, im medizinischen Fachhandel werden sie individuell angepasst.

Die Kniebandage Genumedi im Video: https://vimeo.com/217628228

Surftipps: http://www.medi.de mit Händlerfinder, http://www.medi.de/produkte/highlights/komfortbandagen/produkte/ , http://www.medi.de/produkte/genumedi

medi – ich fühl mich besser. Für das Unternehmen medi leisten weltweit rund 3.000 Mitarbeiter einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Das Ziel ist es, Anwendern und Patienten maximale Therapieerfolge im medizinischen Bereich (medi Medical) und darüber hinaus ein einzigartiges Körpergefühl im Sport- und Fashion-Segment (CEP und ITEM m6) zu ermöglichen. Die Leistungspalette von medi Medical umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen, Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung und orthopädische Einlagen. Zudem fließt die langjährige Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie auch in die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten mit ein. Der Grundstein für das international erfolgreiche Unternehmen wurde 1951 in Bayreuth gelegt. Heute gilt medi als einer der führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel und liefert mit einem Netzwerk aus Distributeuren sowie eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der Welt. http://www.medi.de , http://www.item-m6.com , http://www.cepsports.com

Zum Hintergrund – Allensbach Umfrage belegt: Nutzer sind von Bandagen und Orthesen überzeugt

– Neun von zehn Orthesen- und Bandagenträgern sind mit ihrem medizinischen Hilfsmittel sehr zufrieden oder zufrieden. – 81 Prozent der Träger bewerten ihr Hilfsmittel als sehr hilfreich oder hilfreich. Sie berichten, dass das Hilfsmittel das Gelenk stabilisiert (69 Prozent), sie weniger Schmerzen haben (58 Prozent), ein sichereres Gefühl verspüren (50 Prozent) und sich die Beweglichkeit verbessert hat (30 Prozent). – 62 Prozent der befragten Träger von Bandagen und Orthesen haben vor der Verordnung Schmerzmittel genommen. Die Umfrage belegt die Reduzierung (54 Prozent) oder sogar den Verzicht auf Schmerzmittel (22 Prozent) und Operationen (21 Prozent).

Das sind die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der eurocom (Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel). Insgesamt waren rund 1.300 Nutzer von ärztlich verordneten medizinischen Kompressionsstrümpfen, orthopädischen Schuheinlagen sowie Bandagen beziehungsweise Orthesen befragt worden. Weitere Informationen gibt es im Web unter //www.eurocom-info.de/studien/patientenumfrage-ifd-allensbach

Pressekontakt:

medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth http://www.medi.de

Lisa Schwarz
PR Manager Medical
Telefon: +49 921 912-1737
E-Mail: l.schwarz@medi.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/23931/4567428
OTS: medi GmbH & Co. KG

Original-Content von: medi GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...