Jubiläum in bewegten Zeiten: 20 Jahre Ludwigs Festspielhaus in Füssen / Einzigartige Solidaritätsaktion startet!

Füssen (ots) – Vor 20 Jahren – am 7. April 2000 hob sich mit der Uraufführung des Musicals „Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies“ zum ersten Mal der Vorhang im Füssener „Musical Theater Neuschwanstein“. Rund 1,5 Millionen Besucher sahen die 1506 Vorstellungen, bevor das Stück Ende 2003 aus finanziellen Gründen abgesetzt wurde. Nach bewegten Jahren gelang Theaterleiter Benjamin Sahler im Jahr 2015 mit der erfolgreichsten Crowdfunding-Kampagne der europäischen Theatergeschichte, die Wiederbelebung des Theaterbetriebs mit dem Stück „Ludwig² – der König kehrt zurück“. Im Jahr 2016 erwarb der gebürtige Allgäuer Manfred Rietzler das Festspielhaus und unterstützt es seither als Mäzen. Das Jubiläumsjahr versprach mit den vier großen Musicalproduktionen LUDWIG², DIE PÄPSTIN, DER RING und der Welturaufführung von ZEPPELIN das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Festspielhauses zu werden. Doch die Corona-Pandemie stellt das Festspielhaus vor ungeahnte Schwierigkeiten. Um den Auswirkungen entgegenzutreten, ruft das Theater eine einzigartige Solidaritätsaktion für Ticket-Gutscheine ins Leben.

Die Feier zum zwanzigjährigen Jubiläum muss erst einmal warten. Die COVID-19-Pandemie stellt das Theater nun plötzlich und unverschuldet vor neue große Herausforderungen. Dabei hatte das laufende Jubiläumsjahr hervorragend begonnen, und versprach mit vier großen Musicalproduktionen LUDWIG², DIE PÄPSTIN, DER RING sowie der Welturaufführung von ZEPPELIN das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Festspielhauses zu werden. „Es lief in den vergangenen Monaten so vielversprechend, dass der Ausblick auf das Jubiläumsjahr allen Grund zum Jubeln versprach. Bezüglich der Finanzen war erstmals sogar die lange ersehnte ’schwarze Null‘ im operativen Betrieb in Aussicht“ berichtet Theaterleiter Benjamin Sahler.

Corona-Krise trifft das Festspielhaus schwer

„Doch nun sind unsere Ticketverkäufe eingebrochen. Ohne Shows gibt es keine Einnahmen. Als nicht subventioniertes Theater müssen wir die monatlichen Kosten des Theaters weiter selbst schultern und gleichzeitig die Rückabwicklung der Tickets für die ausgefallenen Vorstellungen organisieren. Das können wir ohne Unterstützung nur eine begrenzte Zeit durchhalten“, schildert er die dramatische Situation. Er hofft nun auf eine politische Lösung: „Ohne öffentliche Fördergelder wird das Theater langfristig nicht bestehen können!“

Großartiges Programm mit viel Herzblut und Engagement

Mit unermüdlichem Engagement und viel Herzblut kreierten die Mitarbeiter vor und hinter den Kulissen, einzigartige Musicalproduktionen und schufen eine attraktive Location für ein breitgefächertes Veranstaltungsprogramm. Dabei stand immer das Ziel im Vordergrund, die Besucher durch unvergessliche Theatermomente zu begeistern. „Wir sind nun seit vier Jahren im kontinuierlichen Betrieb und konnten im Jahr 2019 mehr als 130.000 Gäste verzeichnen“, erklärt der Inhaber des Festspielhauses Manfred Rietzler. „Damit haben unser Team und alle unsere Künstler bewiesen, dass wir in der Lage sind ein hervorragendes Programm zu liefern. Und das soll erst der Anfang sein.“

„Jeder einzelne hier hat bis zum Umfallen daran gearbeitet, das Festspielhaus zu dem zu machen, was es heute ist. Zum Glück erleben wir im Moment eine starke Solidarität und Unterstützung von vielen Seiten. Das gibt uns die Kraft weiterzumachen und in die Zukunft zu blicken“, fügt Benjamin Sahler hinzu. „Dennoch hoffen wir sehr, dass den gut gemeinten Ankündigungen von Unterstützung durch Kommunen, Land und Bund auch wirklich Taten folgen werden und die Hilfs- und Fördergelder zeitnah fließen. Wir sind mehr denn je auf finanzielle Unterstützung angewiesen.“

Solidaritätsaktion bietet attraktive Ticket-Gutscheine

Um den Auswirkungen der aktuellen Krise entgegenzutreten, hat das Festspielhaus eine einzigartige Solidaritätsaktion mit Ticket-Gutscheinen ins Leben gerufen. Die Aktion läuft bereits seit einigen Tagen und der Theaterleiter ist überwältigt von der großen Solidarität der Fans. „Jetzt ist es Zeit zusammenzuhalten, denn nur gemeinsam sind wir stark. Die Unterstützung des Festspielhauses durch unser Publikum ist einmal mehr sensationell! Der Ticketverkauf ist für uns überlebenswichtig. Wir hoffen, dass weiter viele Menschen von unserer Solidaritätsaktion Gebrauch machen, denn es profitieren beide Seiten. Die Zuschauer erhalten einen erheblichen Rabatt auf die Tickets, ohne sich schon jetzt für keine konkrete Vorstellung entscheiden zu müssen. Das Theater kann weiter Einnahmen generieren, um die Grundkosten des Hauses zu erwirtschaften. Darüber hinaus setzen Fans und das Festspielhaus gemeinsam ein starkes Zeichen, wie wichtig der Erhalt dieses weltweit einzigartigen Theaterstandortes ist!“

Die rabattierten Gutscheine für die Musicals LUDWIG², DIE PÄPSTIN, DER RING und ZEPPELIN sind auf der Website http://www.das-festspielhaus.de/solidaritaetsaktion buchbar. Sie sind fünf Jahre gültig und können für alle vier Musicalproduktionen eingelöst werden. Je nach Preisklasse sind die Gutscheine bis zu 38% günstiger als die regulären Tickets. Als zusätzliches Dankeschön, liegt jedem Gutschein noch ein exklusiver goldfarbener „Solidaritätstaler“ mit einer Gedenkprägung bei.

Den Blick richten Benjamin Sahler sowie sein Team in die Zukunft und arbeiten daran, Veranstaltungstermine neu zu planen und Tickets entsprechend umzubuchen: „Wir hoffen, dass bald wieder Normalität eingekehrt und der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Unser Team wird alles dafür tun, dass wir das Programm wie geplant weiterführen können. Ganz besonders wichtig ist für uns jetzt jede Unterstützung – mit dem Festspielhaus haben wir etwas sehr Wertvolles zu bewahren.“

Ludwigs Festspielhaus – Ihr Musicaltheater in Füssen

Das Festspielhaus bietet in klassischer Architektur Platz für 1.350 Kunst- und Kulturbegeisterte, mit fünf verschiedenen Restaurationen vom gemütlichen Biergarten über cooler Loungebar bis hin zum romantischen Spiegelsaal. Der einzigartige Ausblick auf den Forggensee und Schloss Neuschwanstein bietet die Kulisse für außergewöhnliche Kulturproduktionen.

Das Haus bietet eine Mischung an Gastspielen, regionaler Kulturstätte und Eigenproduktionen. Neben LUDWIG2 zählen DER RING und DIE PÄPSTIN zu den besten deutschen Musicals – auch diese werden in atemberaubenden Produktionen auf Deutschlands größter Drehbühne in Ludwigs Festspielhaus gezeigt. Mit dabei sind die großen Stars der Szene wie Jan Ammann und Matthias Stockinger, darüber hinaus Sandy Mölling Kevin Tarte, Uwe Kröger, Pia Douwes und noch viele mehr – sie alle stehen bei LUDWIG2, DER RING und DIE PÄPSTIN auf der Bühne und begeistern. Im Herbst 2020 ist die Welturaufführung von „Zeppelin – das Musical“ von Ralph Siegel im Festspielhaus geplant.

Pressekontakt:

Pressekontakt Ludwigs Festspielhaus in Füssen:
Ulrike Propach
Mobil +49 178 41 55 391
E-Mail presseteam@das-festspielhaus.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142261/4565743
OTS: Festspielhaus Füssen

Original-Content von: Festspielhaus Füssen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

Festivalstimmung und Abwechslung pur beim Landgang/Hafengeburtstag Hamburg vom 16. bis 18. September

Hamburg (ots) - Stars wie Selig, Roachford, Pohlmann oder Lotto King Karl rocken den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG und zahlreiche Partner sowie Institutionen engagieren sich, um...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück

Berlin (ots) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival...

Halloween: So irisch wie das Pub und der St. Patrick´s Day

Frankfurt am Main (ots) - Mythen zufolge lichtet sich an Halloween der Schleier zwischen unserer irdischen Welt und dem Jenseits. Am deutlichsten spürbar ist...

Natur pur: Opodo präsentiert die zehn schönsten Outdoorziele / für Naturliebhaber:innen

Hamburg (ots) - - Das gewisse Extra für die Gesundheit: Aufenthalte in der Natur senken nicht nur den Blutdruck und beruhigen den Puls,...

Analyse: Preissprünge bei Unterkünften zum Oktoberfest

Berlin (ots) - Eine Analyse* des Hotel-Portals (http://hotel.idealo.de) der Preisvergleichsplattform idealo zeigt, dass auch zur diesjährigen Wiesn die Übernachtungspreise merklich erhöht sind: Die Beliebtheit...

An der Ostsee erholen, entdecken und genießen / Herbstlicher Kurztrip mit Natur, regionaler Küche und kreativen Workshops in der Lübecker Bucht

Lübecker Bucht (ots) - Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Das i-Tüfelchen eines jeden Urlaubs sind besondere Begegnungen mit Menschen, die in der...

Ferienhausurlaub: Wohnen wie die Hobbits / bestfewo präsentiert zehn ausgefallene Feriendomizile in Europa /Urlaub im Öko-Cottage, im Flugzeug oder in einer französischen Kapelle

Potsdam (ots) - Es muss ja nicht immer ein Haus oder eine Wohnung sein. Wer Abwechslung im Urlaub sucht, kann auch in ungewöhnlichen Unterkünften...

Golf und Seen, hier ist der richtige Schwung von Vorteil

Mondsee (ots) - Wenn das Weiße in das Blaue fällt, dann hat der Golfer keine Freude. Bei Golf & Seen geht es aber nicht...

Alagoas im Norden Brasiliens: Postkarten-Strand-Idylle mit grünem Wasser

São Paulo/Frankfurt (ots) - Grünes, stilles Wasser auf weißem Sand, üppige Kokospalmen, von der Natur geformte Becken gefüllt mit kristallklarem Wasser und bunten Fischen...

MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Brixen mit 45 namhaften Ausstellern und attraktivem Tourenprogramm

Stuttgart, Deutschland (ots) - Vom 22. bis 25. September 2022 ist es wieder so weit: Das beliebte MOUNTAINBIKE TESTIVAL epowered by Bosch macht aus...