„virtual lab show“ startet mit Rekordzahlen / Über 100 Aussteller und ein viertägiges Vortragsprogramm füllen vom 31.03. bis 03.04.2020 den neuen, digitalen Treffpunkt für die Laborbranche

Berlin (ots) – Mit Spannung sehen Aussteller, Referenten und Besucher dem Start der ersten virtual lab show entgegen. Die Onlinemesse für Labortechnik, Life Science und Analytik findet erstmals vom 31.03. bis 03.04.2020 statt. Die LUMITOS AG setzt mit diesem neuen digitalen Format mit Ausstellung, Premierenshow und Vortragsprogramm ein Zeichen vor dem Hintergrund des aktuellen Corona-Geschehens. Für die innovationsgetriebene Branche ermöglicht die virtual lab show damit den so wichtigen Know-how-Transfer auch in Zeiten von abgesagten Veranstaltungen und „Social-Distancing-Maßnahmen“. Die Onlinemesse bietet einen umfassenden Marktüberblick über Technologietrends und Neuheiten. Diese kann der Besucher in den übersichtlich nach Anwendungsbranchen gegliederten virtuellen Messehallen erleben. An den Ausstellerständen ist ein konzentrierter Wissensaustausch mit Applikationsspezialisten und Experten quasi „Face-to-Face“ über Life-Chat-Funktionen möglich. In der parallellaufenden Konferenz findet ein hochkarätiges Vortragsprogramm im Webinarformat statt. Die kostenfreie Veranstaltung ist ganz einfach vom PC am Arbeitsplatz oder im Homeoffice aus erreichbar.

Die neue Onlinemesse wurde in kürzester Zeit ins Leben gerufen und die Resonanz ist enorm: Über 100 Aussteller präsentieren auf der virtual lab show mehr als 200 Produkte und Lösungen für die Laborbranche. Besucher dürfen sich schon jetzt auf 23 Produktpremieren freuen – darunter eine neue Lösung für die Analyse von Makromolekülen von Tosoh, das erste tragbare High-End-Raman-Spektrometer von Renishaw, eine neue Informatiklösung zur Produktivitätssteigerung im Labor von Merck, oder die sekundenschnelle Pipetten-Prüfung von Mettler-Toledo. Viele weitere Produktlaunches von Unternehmen wie Olympus, Waters, Analytik Jena, HLS, Elementar, PyroScience, Fritsch, Metrohm, CEM, Biotek Instruments, Agilent, Thermo Fisher Scientific, faCellitate, Bruker und Keyence erwarten die Besucher.

Viertägiges Vortragsprogramm sprengt alle Erwartungen

Neben der Ausstellung findet an allen vier Tagen der virtual lab show eine Konferenz statt. In 47 spannenden Fachvorträgen, die als Webinare gehalten werden, erfahren die Besucher die neuesten Trends aus einem breiten Anwendungsspektrum. Topexperten präsentieren innovative Technologien und Verfahren sowie Know-how für die Praxis aus erster Hand. Besucher können sich ganz einfach für die Vorträge ihrer Wahl registrieren und diese bequem online vom PC oder Tablet aus verfolgen. Das Vortragsprogramm umfasst topaktuelle Themen aus den Bereichen Chemie, Life Science, Pharma und Food, darunter: selbstlernende Mikroskopie mittels künstlicher Intelligenz, smarte LC/MS und intelligente Probenvorbereitung für Biopharma-Analytik, Herausforderungen und Chancen bei Hygienekontrollen in der Lebensmittelindustrie oder der Einsatz von Multipurpose-Potentiostaten für die Batterie- und Brennstoffzellenforschung.

Das neue Online-Format virtual lab show bietet Herstellern und Anwendern der Laborbranche eine Plattform für Networking und Informationsaustausch in Zeiten, in denen Messe- oder Außendienstbesuche nicht möglich sind. Die kostenfreie Anmeldung für Besucher ist jederzeit möglich unter: https://www.virtual-lab.show/

Über LUMITOS®

LUMITOS bietet Orientierung in den B2B-Märkten Chemie, Life Sciences, Labor, Pharma, Analytik und Food & Beverage und führt B2B-Unternehmen und ihre Mitarbeiter zum Erfolg. Mit den sieben marktführenden B2B-Portalen und Newslettern http://www.chemie.de , http://www.chemeurope.com , http://www.quimica.es , http://www.bionity.com , http://www.analytica-world.com , http://www.q-more.com und http://www.yumda.de/www.yumda.com http://www.yumda.de/www.yumda.com sorgt LUMITOS dafür, dass fünf Millionen Anwender aus aller Welt über das aktuelle Branchengeschehen bestens informiert sind. Und so die richtigen Entscheidungen treffen.

Mit Online-Marketing führt LUMITOS auch B2B-Unternehmen zum Erfolg. Mit seinen marktführenden Online-Medien gewinnt LUMITOS Zahlen und Fakten darüber, was B2B-Anwender suchen, was sie interessiert und was sie begeistert. Dieses Insiderwissen verknüpft das Unternehmen mit Branchen-Know-how und Online-Marketing-Wissen zu einer einzigartigen Wissenswelt.

Gemeinsam mit den Vorständen Stefan Knecht und Dr. Michael Schreiber engagieren sich 23 Mitarbeiter in Berlin und Nürnberg mit viel Leidenschaft für den Erfolg von Industrie und Wissenschaft, von Mittelstand und Großindustrie.

https://www.lumitos.com/de/

Pressekontakt für LUMITOS®:

Dr. Nicole Feling 0049 – (0)171 49 14 085 feling@koehletfeling.de

Köhl et Feling Science et Communications GbR Joseph-Haydn-Str. 27 65812 Bad Soden am Taunus http://www.koehletfeling.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142221/4559336 OTS: LUMITOS AG

Original-Content von: LUMITOS AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...