Vorhang auf: Der neue Opel Grandland feiert Weltpremiere in Eisenach

  • Elektro-SUV: Spitzenmodell erstmals auf STLA Medium-Plattform mit bis zu rund 700 Kilometer lokal emissionsfreier Reichweite (WLTP[1])
  • Mit neuem Battery Shop: Standort Eisenach für Grandland-Produktion zum topmodernen „E-Werk“ weiterentwickelt
  • Grüner Strom: Neuer 14 Hektar großer Solarpark wird das Werk versorgen

Heute hat Opel erste Bilder des neuen Grandland veröffentlicht; zugleich feiert die nächste Generation des Top-SUV von Opel seine Weltpremiere – im thüringischen Werk Eisenach. Dort präsentierte Opel CEO Florian Huettl am Vormittag gemeinsam mit Werk Eisenach-Geschäftsführer Jörg Escher und Chefingenieur Dirk Kaminski den neuen Opel Grandland der Belegschaft sowie Medienvertretern. Im Anschluss konnten sich Gäste und Journalisten bei einer Werksführung selbst von der hochmodernen Grandland-Fertigung überzeugen.

„Der neue Opel Grandland ist durch und durch ‚made in Germany‘. Er wird exklusiv in Eisenach vom Band rollen. Dafür haben wir den Standort in den vergangenen Monaten in zahlreichen Bereichen zu einem echten ‚E-Werk‘ voller Spannung weiterentwickelt – mit Battery Shop und einer Fertigung, bei der unser Top-SUV in sämtlichen Antriebsvarianten voll flexibel auf einer gemeinsamen Linie steht. Der neue Grandland wird erstmals vollelektrisch sein und unser Angebot an E-Autos weiter ausbauen. Dafür geben wir hier und heute den Startschuss“, sagte Opel CEO Florian Huettl vor den Journalisten.

Werk Eisenach-Geschäftsführer Jörg Escher ergänzte: „Das Eisenacher Team hat gemeinsam die große Herausforderung der automobilen Transformation angenommen und mit vollem Engagement umgesetzt. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz und die großartige Leistung. Und ich bin mir sicher, dass auch der neue Grandland von Beginn an in der bekannten Eisenacher Topqualität zu den Kunden kommen wird.“

Investitionen in Eisenach: 130 Millionen Euro für die Umwandlung zum „E-Werk“

Der komplett neukonstruierte Opel Grandland wird neben Hybrid-Antrieben erstmals auch als batterie-elektrischer, lokal emissionsfreier Grandland Electric vom Band rollen. Als erste Baureihe des deutschen Herstellers steht die neue SUV-Generation auf der topmodernen STLA Medium-Plattform, die speziell auf batterie-elektrische Modelle ausgelegt wurde und nun in Eisenach zum Einsatz kommt. Dank der neuen Architektur, einem besonders flachen Batterie-Packaging mit einer Akkukapazität bis zu 98 kWh, Elektromotor der neuen Generation und weiteren energiesparenden Einrichtungen kann der neue Grandland Electric nach WLTP1 bis zu rund 700 Kilometer lokal emissionsfrei zurücklegen.

Um das Werk Eisenach, das sich seit seinem Start 1992 ständig weiterentwickelt, fit für die zukünftige Produktion der elektrifizierten Modelle zu machen, hat das Unternehmen 130 Millionen Euro in den Standort investiert. So erfolgten wesentliche Veränderungen in der Fertigung. Beispielsweise wurden Umbauten im Rohbau sowie in der Fertig- und Endmontage vorgenommen, die es ermöglichen, sowohl auf der Multi Energy-Plattform als auch auf der STLA Medium-Plattform basierende Fahrzeuge zu produzieren. Darüber hinaus wurden die gesamten Fördersysteme adaptiert und verstärkt, der Rohbau vollautomatisiert sowie in den verschiedenen Bereichen viele hochmoderne Kamerasysteme zur Detailprüfung installiert.

Ganz neu entstanden ist zudem ein Battery Shop, in dem die Batterie-Packs des elektrischen Grandland vor Ort montiert werden. Für diese Aufgabe wurden spezielle Hochvoltexperten ausgebildet. Dabei konnte Eisenach auf die Erfahrungen der Kollegen in Rüsselsheim zurückgreifen. Am Stammsitz von Opel gibt es bereits einen solchen Battery Shop, der Teil der Produktion von Opel Astra Electric und Opel Astra Sports Tourer Electric ist.

Zum elektrischen Opel Grandland und der eigenen Batteriemontage passt perfekt, dass Eisenach plant, noch in diesem Jahr mit der Errichtung eines eigenen Solarparks zur Stromversorgung zu starten. Auf rund 14 Hektar Fläche wird dann mittels Photovoltaik grüner Strom für das Werk erzeugt. Über den 20 Megawatt-Photovoltaik-Park hinaus wird künftig eine 1,5 Megawatt-Wärmepumpe die Heizung des Werks unterstützen. Die sukzessive Umstellung auf erneuerbare Energien trägt auch hier dazu bei, dass das Werk für die Zukunft nachhaltig aufgestellt ist.

Und gemäß der Unternehmensstrategie, die CO2-Emissionen in jedem Bereich kontinuierlich und konsequent zu senken, wurde schließlich auch die Supply Chain am thüringischen Standort neu ausgerichtet. So wird der Abtransport der neuen Opel Grandland zu den Kunden künftig wieder verstärkt über die Gleisanschlüsse des Werks mit der Deutschen Bahn erfolgen. Gerade weite Transporte wie in die Türkei und nach Großbritannien erfolgen auf dem Schienenweg.

[1] Die angegebene – vorläufige – Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung. Das Fahrzeug ist noch nicht erhältlich.

Pressekontakt:

Roland Korioth, 06142-6922017, roland.korioth@opel-vauxhall.com
Andreas Steiner, 0631-71068133, andreas.steiner@opel-vauxhall.com
Patrick Munsch, 06142-6922440, patrick.munsch@opel.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH, Bildrechte:Opel Automobile GmbH Fotograf:Andreas Liebschner

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Vorhang auf: Der neue Opel Grandland feiert Weltpremiere in Eisenach „, übermittelt durch CarPr.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.