Vorhang auf: Der neue Opel Grandland feiert Weltpremiere in Eisenach

  • Elektro-SUV: Spitzenmodell erstmals auf STLA Medium-Plattform mit bis zu rund 700 Kilometer lokal emissionsfreier Reichweite (WLTP[1])
  • Mit neuem Battery Shop: Standort Eisenach für Grandland-Produktion zum topmodernen „E-Werk“ weiterentwickelt
  • Grüner Strom: Neuer 14 Hektar großer Solarpark wird das Werk versorgen

Heute hat Opel erste Bilder des neuen Grandland veröffentlicht; zugleich feiert die nächste Generation des Top-SUV von Opel seine Weltpremiere – im thüringischen Werk Eisenach. Dort präsentierte Opel CEO Florian Huettl am Vormittag gemeinsam mit Werk Eisenach-Geschäftsführer Jörg Escher und Chefingenieur Dirk Kaminski den neuen Opel Grandland der Belegschaft sowie Medienvertretern. Im Anschluss konnten sich Gäste und Journalisten bei einer Werksführung selbst von der hochmodernen Grandland-Fertigung überzeugen.

„Der neue Opel Grandland ist durch und durch ‚made in Germany‘. Er wird exklusiv in Eisenach vom Band rollen. Dafür haben wir den Standort in den vergangenen Monaten in zahlreichen Bereichen zu einem echten ‚E-Werk‘ voller Spannung weiterentwickelt – mit Battery Shop und einer Fertigung, bei der unser Top-SUV in sämtlichen Antriebsvarianten voll flexibel auf einer gemeinsamen Linie steht. Der neue Grandland wird erstmals vollelektrisch sein und unser Angebot an E-Autos weiter ausbauen. Dafür geben wir hier und heute den Startschuss“, sagte Opel CEO Florian Huettl vor den Journalisten.

Werk Eisenach-Geschäftsführer Jörg Escher ergänzte: „Das Eisenacher Team hat gemeinsam die große Herausforderung der automobilen Transformation angenommen und mit vollem Engagement umgesetzt. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz und die großartige Leistung. Und ich bin mir sicher, dass auch der neue Grandland von Beginn an in der bekannten Eisenacher Topqualität zu den Kunden kommen wird.“

Investitionen in Eisenach: 130 Millionen Euro für die Umwandlung zum „E-Werk“

Der komplett neukonstruierte Opel Grandland wird neben Hybrid-Antrieben erstmals auch als batterie-elektrischer, lokal emissionsfreier Grandland Electric vom Band rollen. Als erste Baureihe des deutschen Herstellers steht die neue SUV-Generation auf der topmodernen STLA Medium-Plattform, die speziell auf batterie-elektrische Modelle ausgelegt wurde und nun in Eisenach zum Einsatz kommt. Dank der neuen Architektur, einem besonders flachen Batterie-Packaging mit einer Akkukapazität bis zu 98 kWh, Elektromotor der neuen Generation und weiteren energiesparenden Einrichtungen kann der neue Grandland Electric nach WLTP1 bis zu rund 700 Kilometer lokal emissionsfrei zurücklegen.

Um das Werk Eisenach, das sich seit seinem Start 1992 ständig weiterentwickelt, fit für die zukünftige Produktion der elektrifizierten Modelle zu machen, hat das Unternehmen 130 Millionen Euro in den Standort investiert. So erfolgten wesentliche Veränderungen in der Fertigung. Beispielsweise wurden Umbauten im Rohbau sowie in der Fertig- und Endmontage vorgenommen, die es ermöglichen, sowohl auf der Multi Energy-Plattform als auch auf der STLA Medium-Plattform basierende Fahrzeuge zu produzieren. Darüber hinaus wurden die gesamten Fördersysteme adaptiert und verstärkt, der Rohbau vollautomatisiert sowie in den verschiedenen Bereichen viele hochmoderne Kamerasysteme zur Detailprüfung installiert.

Ganz neu entstanden ist zudem ein Battery Shop, in dem die Batterie-Packs des elektrischen Grandland vor Ort montiert werden. Für diese Aufgabe wurden spezielle Hochvoltexperten ausgebildet. Dabei konnte Eisenach auf die Erfahrungen der Kollegen in Rüsselsheim zurückgreifen. Am Stammsitz von Opel gibt es bereits einen solchen Battery Shop, der Teil der Produktion von Opel Astra Electric und Opel Astra Sports Tourer Electric ist.

Zum elektrischen Opel Grandland und der eigenen Batteriemontage passt perfekt, dass Eisenach plant, noch in diesem Jahr mit der Errichtung eines eigenen Solarparks zur Stromversorgung zu starten. Auf rund 14 Hektar Fläche wird dann mittels Photovoltaik grüner Strom für das Werk erzeugt. Über den 20 Megawatt-Photovoltaik-Park hinaus wird künftig eine 1,5 Megawatt-Wärmepumpe die Heizung des Werks unterstützen. Die sukzessive Umstellung auf erneuerbare Energien trägt auch hier dazu bei, dass das Werk für die Zukunft nachhaltig aufgestellt ist.

Und gemäß der Unternehmensstrategie, die CO2-Emissionen in jedem Bereich kontinuierlich und konsequent zu senken, wurde schließlich auch die Supply Chain am thüringischen Standort neu ausgerichtet. So wird der Abtransport der neuen Opel Grandland zu den Kunden künftig wieder verstärkt über die Gleisanschlüsse des Werks mit der Deutschen Bahn erfolgen. Gerade weite Transporte wie in die Türkei und nach Großbritannien erfolgen auf dem Schienenweg.

[1] Die angegebene – vorläufige – Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung. Das Fahrzeug ist noch nicht erhältlich.

Pressekontakt:

Roland Korioth, 06142-6922017, roland.korioth@opel-vauxhall.com
Andreas Steiner, 0631-71068133, andreas.steiner@opel-vauxhall.com
Patrick Munsch, 06142-6922440, patrick.munsch@opel.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH, Bildrechte:Opel Automobile GmbH Fotograf:Andreas Liebschner

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Vorhang auf: Der neue Opel Grandland feiert Weltpremiere in Eisenach „, übermittelt durch CarPr.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zertifizierte Autoverschrottung in Erfurt: Alles Wichtige zu Abholung, Verwertung und Prämien für Schrottautos

Wenn Sie in Erfurt ein defektes oder stillgelegtes Auto haben, ist es wichtig zu wissen, wie eine rechtssichere und umweltgerechte Autoverschrottung funktioniert. Die kostenlose Abholung und die Möglichkeit von Prämien für verwertbare Teile sind bedeutende Aspekte des Prozesses. In diesem Artikel werden die Vorteile und Optionen der Autoverschrottung in Erfurt umfassend dargestellt.

Von der Kfz-Abmeldung bis zur Prämienzahlung: Ihr umfassender Ratgeber zur Fahrzeugverschrottung in Lübeck

Wenn es Zeit ist, sich von Ihrem alten Fahrzeug zu trennen, sollten Sie alle Schritte gut planen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie zur Abmeldung, Abholung und Prämienzahlung bei der Fahrzeugverschrottung in Lübeck wissen müssen. Wir helfen Ihnen, den Prozess reibungslos zu gestalten und mögliche Vorteile zu maximieren.

Schneller Motorschaden-Ankauf in Köln – Ihre Lösung für eine stressfreie Fahrzeugverwertung

Ein plötzlicher Motorschaden kann Ihnen den Alltag erschweren, bringt aber auch die Chance mit sich, Ihr Fahrzeug profitabel zu verkaufen. In Köln bieten zahlreiche Ankäufer schnelle Lösungen mit transparenter Preisstruktur an. Lassen Sie uns kennenlernen, wie der Verkaufsprozess aussehen kann und was Sie dabei beachten sollten.

Hamburg Umzugsmarkt 2025: Welche Umzugsfirma passt zu Ihnen? Ein Vergleich

Jeder Umzug ist individuell, und es ist wichtig, dass Sie die passende Umzugsfirma für Ihre spezifischen Anforderungen wählen. Unser Vergleich hilft Ihnen, die Eigenschaften der führenden Anbieter zu verstehen und die beste Wahl zu treffen. Finden Sie heraus, welche Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Zu einem fairen Preis verkaufen: Autoexport in Geretsried für Fahrzeugbesitzer – So gestalten Sie den Verkaufsprozess einfach und klar

Der Autoexport in Geretsried vereinfacht den Prozess des Fahrzeugverkaufs erheblich und gewährleistet Ihre Zufriedenheit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand den besten Preis für Ihr Fahrzeug erzielen können. Verlassen Sie sich auf einen klaren und transparenten Ablauf beim Autoexport.

Verkaufen Sie Ihr Auto problemlos in Höchstadt a.d. Aisch: Ihr Partner beim Autoexport für alle Marken und Fahrzeugtypen!

Das Team von Autoexport Höchstadt a.d. Aisch steht Ihnen als verlässlicher Partner für den unkomplizierten Verkauf Ihres Autos zur Verfügung. Wir kaufen Fahrzeuge jeder Marke und jedes Zustandes und bieten Ihnen faire Preise sowie eine schnelle Abwicklung. Informieren Sie sich jetzt über den einfachen Prozess für den Verkauf Ihres Fahrzeugs.

Ähnliche Artikel

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar

› Erster Plug-in-Hybrid der Modellreihe: Škoda Kodiaq iV mit Kombination aus 1,5 TSI-Benziner und E-Motor für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) (Škoda...