Rallye Monte Carlo: Oliver Solberg setzt 2024 im Škoda Fabia RS Rally2 voll auf Sieg

› In dem von Škoda Motorsport unterstützten Team Toksport WRT peilt der schnelle Schwede Oliver Solberg beim Saisonauftakt der FIA Rallye-Weltmeisterschaft ein Topergebnis an

› Der frühere FIA Rallye-Europameister Chris Ingram aus England steuert einen Škoda Fabia RS Rally2 für das Team The Racing Factory

› Pepe López, dreimaliger Gewinner der spanischen Rallye-Superchampionship, will im Škoda Fabia RS Rally2 von Mapo Motorsport erneut aufs WRC2-Podium fahren

Einmal mehr startet die FIA Rallye-Weltmeisterschaft mit der traditionsreichen Rallye Monte Carlo in ihre Saison. Vom 25. bis 28. Januar kämpfen die Crews in den Seealpen nördlich des Fürstentums auf 17 Wertungsprüfungen (WP) über zusammen 324 Kilometer um Bestzeiten und WM-Punkte. Dabei könnten sie auf unterschiedlichste Straßenverhältnisse von knochentrockenem Asphalt über feuchte Fahrbahn bis hin zu Eis und Schnee treffen. Der schwedische Nachwuchsstar Oliver Solberg und sein britischer Beifahrer Elliott Edmondson zählen im Škoda Fabia RS Rally2 zu den heißesten Sieganwärtern in der WRC2-Kategorie.

Einmal mehr startet die FIA Rallye-Weltmeisterschaft mit der traditionsreichen Rallye Monte Carlo in ihre Saison. Vom 25. bis 28. Januar kämpfen die Crews in den Seealpen nördlich des Fürstentums auf 17 Wertungsprüfungen (WP) über zusammen 324 Kilometer um Bestzeiten und WM-Punkte. Dabei könnten sie auf unterschiedlichste Straßenverhältnisse von knochentrockenem Asphalt über feuchte Fahrbahn bis hin zu Eis und Schnee treffen. Der schwedische Nachwuchsstar Oliver Solberg und sein britischer Beifahrer Elliott Edmondson zählen im Škoda Fabia RS Rally2 zu den heißesten Sieganwärtern in der WRC2-Kategorie.

Bei der diesjährigen Auflage des Rallye-Klassikers geht auch Chris Ingram mit einem Škoda Fabia auf die Jagd nach Punkten für die WRC2-Meisterschaft. Der FIA-Europameister des Jahres 2019 und seine Copilotin Hannah McKillop rollen mit einem Fabia RS Rally2 des portugiesischen Teams The Racing Factory auf die Startrampe. Das britische Duo tritt damit unter anderem gegen den dreimaligen Gewinner der spanischen Rallye-Superchampionship Pepe López an, der mit seinem Beifahrer David Vázquez ebenfalls einen Fabia RS Rally2, eingesetzt von Mapo Motosport aus Spanien, pilotiert. Im vergangenen Jahr beendeten die beiden Iberer die Rallye Monte Carlo auf Rang drei des WRC2-Klassements.

Zum engsten Favoritenkreis auf den Sieg bei der Rallye Monte Carlo 2024 zählt dabei Oliver Solberg. Der Schwede startet im Rahmen der Partnerschaft zwischen Škoda Motorsport und dem Team Toksport WRT in die Saison 2024 und nimmt am Steuer eines Fabia RS Rally2 vom Team Toksport WRT gemeinsam mit seinem britischen Beifahrer Elliot Edmondson den WRC2-Weltmeistertitel ins Visier.

Anders als Ingram hat sich Solberg die Rallye Monte Carlo allerdings nicht als eine der Veranstaltungen ausgesucht, bei der er WM-Punkte sammeln kann. Das WRC2-Reglement sieht vor, dass jeder Pilot nur bei sieben der insgesamt 13 Rallyes des WM-Kalenders punkteberechtigt ist. Welche Läufe ein Fahrer sich dafür aussucht, bleibt ihm ganz allein selbst überlassen. „Die Rallye Monte Carlo ist von ihren Bedingungen her komplett unvorhersehbar“, erklärt der 22 Jahre alte Schwede. „Ich möchte diese Traditionsveranstaltung einfach genießen können und ganz ohne Druck so schnell fahren wie möglich. Meine Mission WM-Titel startet daher erst beim zweiten Saisonlauf: meiner Heim-Rallye in Schweden.“

Bei seinem Angriff auf den ,Monte‘-Sieg bekommt es der Sohn des ehemaligen FIA Rallye-Weltmeisters Petter Solberg in der RC2-Klasse mit 28 Konkurrenten und ihren Einsatzfahrzeugen von sechs Herstellern zu tun. Insgesamt vertrauen 13 Crews auf die Qualitäten eines Rallye-Fahrzeugs von Škoda. 22 Rally2-Starter haben die ‚Monte‘- anders als Solberg – für WM-Punkte in der WRC2-Wertung nominiert. Einer der schnellsten Škoda Piloten der jüngeren Vergangenheit hat derweil die RC2-Klasse verlassen: Andreas Mikkelsen aus Norwegen. Der amtierende WRC2-Weltmeister, der den 2023er-Titel am Steuer eines Škoda Fabia RS Rally2 von Toksport WRT gewann, ist in die Rally1 genannte Topklasse aufgestiegen.

Die Saison 2024 beginnt am Donnerstagabend (25. Januar) vor dem weltberühmten Casino in Monte Carlo mit dem Start zu zwei Wertungsprüfungen, die über rund 46 Kilometer durch die Nacht führen. Am Freitag und Samstag folgen jeweils sechs weitere WP. Der Sonntag hält drei Prüfungen bereit. Insgesamt absolvieren die Teams 324 Kilometer im Wettkampf um die Bestzeiten.

Wussten Sie, dass …

… die Rallye Monte Carlo erstmals 1911 stattfand? Damit ist sie die traditionsreichste Veranstaltung des aktuellen WRC-Kalenders und gehört zu den ältesten Rallye-Veranstaltungen überhaupt.

… die Veranstaltung ursprünglich ins Leben gerufen wurde, um Touristen in den weniger attraktiven Wintermonaten nach Monaco zu locken? Bis 1998 fuhren die Teilnehmer in Sternfahrten von Startpunkten in ganz Europa und sogar Nordafrika zu einem gemeinsamen Sammelpunkt in Monte Carlo oder Frankreich. Dort startete dann die eigentliche Rallye.

… die richtige Reifenwahl bei der Rallye Monte Carlo über Sieg und Niederlage entscheiden kann? Die Teams müssen drei Wertungsprüfungen überstehen, bevor sie einen Servicepunkt erreichen. Dabei stehen Ihnen nur die vier montierten plus maximal zwei Ersatzräder zur Verfügung. Theoretisch verläuft die gesamte Rallye ausschließlich auf Asphalt. Nicht selten aber bedeckt Schnee zumindest einen Teil der Strecke, während andere Abschnitte mit Eis aufwarten, nass oder komplett trocken ausfallen. Daher ist die Reifenwahl meist ein Kompromiss. Manche Fahrer können damit besser umgehen als andere.

… manchmal ungewöhnliche Reifenkombinationen zum Einsatz kommen? Gelegentlich nutzt ein Fahrer gleichzeitig Winterreifen mit Spikes und fast profillose Varianten, um für die unterschiedlichsten Fahrbahnbedingungen gerüstet zu sein.

Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2024

Rallye Monte Carlo 25. bis 28. Januar

Rallye Schweden 15. bis 18. Februar

Safari-Rallye Kenya 28. bis 31. März

Rallye Kroatien 18. bis 21. April

Rallye Portugal 9. bis 12. Mai

Rallye Italien-Sardinien 30. Mai bis 2. Juni

Rallye Polen 27. bis 30. Juni

Rallye Lettland 18. bis 21. Juli

Rallye Finnland 1. bis 4. August

Akropolis-Rallye Griechenland 5. bis 8. September

Rallye Chile 26. bis 29. September

Rallye Zentraleuropa (CZ/AUT/D) 31. Oktober bis 3. November*

Rallye Japan 21. bis 24. November

* Änderungen vorbehalten

Pressekontakt:

Andreas Leue
Referent Tradition und Projekte
Telefon +49 6150 133-126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH,Bildrechte:SMB – Fotograf:Skoda Auto Deutschland GmbH

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Rallye Monte Carlo: Oliver Solberg setzt 2024 im Škoda Fabia RS Rally2 voll auf Sieg „, übermittelt durch CarPr.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Ford feiert weltweit 60 Jahre Mustang und bringt neue Modellversionen nach Europa

Neu für den europäischen Markt: Mustang California Special und ein neues GT-Styling Paket auf Basis des Mustang GT mit 5,0-Liter-V8 Weltweite Aktion: „Ford...

M-Sport Ford Teams dominieren Rallye Kroatien auf Asphalt

Alle drei Crews von M-Sport Ford überzeugen bei der Rallye Kroatien durch starke Vorstellungen auf Asphalt Adrien Fourmaux verteidigt im Ford Puma Hybrid Rally1...

M-Sport Ford startet mit Top-Fünf-Platzierung bei der Rallye Monte Carlo in die Rallye-WM-Saison

Auf ihrem Weg zu Platz fünf setzten Adrien Fourmaux/Alexander Coria im Puma Hybrid Rally1 unter anderem eine drittschnellste Wertungsprüfungszeit Grégoire Munster/Louis Louka blieben...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Der Mustang GTD: Wenn Performance auf Aerodynamik trifft

Aktive Aerodynamik des Ford Mustang GTD: Dieser Serien-Sportwagen hat, was GT3-Rennfahrer auch gerne hätten Drag Reduction System (DRS) mit hydraulisch verstellbaren Flügelelementen hebt Zielkonflikt...

Lexie Alford startet zu einer einzigartigen Rekordfahrt rund um die Welt im neuen Ford Explorer – rein elektrisch

Lexie Alford ist der weltweit jüngste Mensch, der sämtliche Länder der Welt bereist hat "Charge Around The Globe" startet am 8. September 2023...

Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit,...

Der Ford Mustang GT4

Der Ford Mustang GT4: Neuer Kundensport-Rennwagen ist bereit für den weltweiten Wettbewerbseinsatz Auf Basis der jüngsten Mustang-Generation präsentiert Ford den Nachfolger seines Breitensport-Fahrzeugs für GT4-Rennserien...

Premiere bei der Lausitz-Rallye: WRC2-Champion Andreas Mikkelsen startet mit ŠKODA FABIA RS Rally2

Mladá Boleslav  - Erste Wettbewerbsteilnahme für das neue Rallye-Auto von ŠKODA Motorsport Team Toksport WRT setzt den ŠKODA FABIA RS Rally2 beim Finale der...

Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen

Essen (ots) Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022...

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien Asphaltveranstaltung an der Costa Dorada ist vorletzte Runde der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft...

Die ŠKODA RS-Modelle: aus Tradition sportlich

› Namenszusatz kennzeichnet 1974 erstmals die Rallye-Prototypen 180 RS und 200 RS › Seit 2000 tragen auch sportliche Serienmodelle des tschechischen Automobilherstellers das Kürzel › Das...

Letzte Sonderedition des Ford GT feiert noch einmal die großen Le-Mans-Erfolge der Marke

Sonderedition des Ford GT Die Ford GT LM Edition erinnert an den Klassensieg des Ford GT40 bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans...

Hankook und die Formel E feiern den Start ihrer Partnerschaft

Seoul, Südkorea / Neu-Isenburg, Deutschland  - Ab der kommenden Saison wird Hankook neuer, exklusiver Technik-Partner und Reifenlieferant der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Bei einer Veranstaltung...

M-Sport Ford schickt drei Puma Hybrid Rally1 auf die wunderbaren Schotterpisten Neuseelands

M-Sport und Ford können auf eine höchst erfolgreiche Geschichte beim neuseeländischen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft zurückblicken Craig Breen/Paul Nagle, Gus Greensmith/Jonas Andersson und Lorenzo...

Der neue Ford Mustang setzt neue Pony Car-Maßstäbe in puncto Design, Performance und Digitalisierung

Komplett neu entwickelte, nunmehr siebte Generation der Sportwagen-Ikone tritt wieder als Coupé und Cabriolet an Scharfes Design trifft auf beeindruckende Performance und eine...

ŠKODA AUTO Deutschland unterstützt Rallye Hamburg-Berlin-Klassik als Fahrzeugpartner und schickt vier Teams an den Start

Weiterstadt (ots) - › Young- und Oldtimer-Rallye findet erstmals als Sternfahrt rund um Hamburg statt › ŠKODA AUTO Deutschland stellt 20 Fahrzeuge, mehrheitlich batterieelektrische ENYAQ...

Vollgas bei der „Rallye der Götter“: M-Sport Ford will bei WM-Lauf in Griechenland von Schottererfahrung profitieren

Köln (ots) - - Werksunterstütztes Team schickt gleich fünf der bis zu 368 kW (500 PS) starken Ford Puma Hybrid Rally1 zur knüppelharten...