Welt-Meningitis-Tag 2023: Jana Schölermann ist neue Botschafterin der Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt.“

Mit Jana Schölermann engagiert sich eine bekannte Schauspielerin und Synchronsprecherin für die Aufklärung über Meningokokken-Erkrankungen. Die Mutter einer kleinen Tochter möchte das Bewusstsein von Eltern für dieses Thema und die Präventionsmöglichkeiten für ihre Kinder stärken. Sie setzt sich daher für die Kampagne „Meningitis bewegt.“ des Münchner Gesundheitsunternehmens GSK ein. Viele Mütter und Väter wissen nicht, dass es verschiedene Meningokokken-Gruppen und daher unterschiedliche Schutzimpfungen gibt. Anlässlich des Welt-Meningitis-Tages am 5. Oktober wird verstärkt auf Hirnhautentzündungen aufmerksam gemacht. Ein möglicher Auslöser sind Meningokokken-Bakterien.

Meningokokken-Erkrankungen sind zwar sehr selten, sie können jedoch innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden. (1) Babys und Kleinkinder sind am häufigsten betroffen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist. (1) Auch Jana Schölermann musste in ihrer Kindheit mit Verdacht auf Meningitis ins Krankenhaus. Dass in ihrem eigenen Umfeld nur wenige Eltern von den verschiedenen Schutzmöglichkeiten vor Meningokokken wissen, gab ihr den Impuls, sich als Botschafterin für die Aufklärung zu engagieren. „In Deutschland besteht die Möglichkeit, Babys und Kleinkinder vor lebensbedrohlichen Krankheiten zu schützen. Daher sollten Eltern über alle Schutzmaßnahmen Bescheid wissen“, so Jana Schölermann.

Für Familien wird die Welt bei einer Erkrankung völlig auf den Kopf gestellt. In Deutschland versterben bis zu 10 Prozent aller Patient*innen trotz intensivmedizinischer Versorgung. (2) Bei 10 bis 20 Prozent aller Betroffenen einer Meningokokken-Meningitis kommt es im Anschluss zu Komplikationen wie Krampfanfällen oder Taubheit, bei Kindern gegebenenfalls auch zu Entwicklungsstörungen. (3) Zu möglichen langfristigen Folgen zählen auch der Verlust von Gliedmaßen und Vernarbungen. (1) Impfungen können helfen, eine solche Erfahrung für Mütter, Väter und die betroffenen Kinder zu vermeiden.

Verschiedene Impfungen gegen Meningokokken verfügbar

Für den bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen gibt es unterschiedliche Impfungen, die bereits bei Babys in den ersten Lebensmonaten bzw. im ersten Lebensjahr möglich sind. Die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) standardmäßig empfohlene Impfung gegen Meningokokken der Gruppe C kann nicht gegen andere hierzulande vorkommende Meningokokken-Gruppen schützen. (4) Am häufigsten werden Meningokokken-Erkrankungen in Deutschland durch Gruppe B verursacht, gefolgt von Y und C. (2) Eltern sollten sich daher bei ihrer Kinder- und Jugendärztin oder ihrem -arzt frühestmöglich über die verschiedenen Meningokokken-Impfungen beraten lassen. Viele Krankenkassen erstatten die Kosten auf Anfrage. Auf der Website www.meningitis-bewegt.de/kostenerstattung können Interessierte nachsehen, was die eigene Krankenkasse anbietet.

Über den Welt-Meningitis-Tag

Der Welt-Meningitis-Tag macht seit 2008 auf Meningitis als weltweites Gesundheitsproblem aufmerksam. Die WHO (World Health Organization) verfolgt mit ihren Partner*innen seit 2021 eine globale Strategie zur Bekämpfung von Meningitis. Bis 2030 sollen Epidemien von bakterieller Meningitis – der tödlichsten Form der Krankheit – zurückgedrängt, die Zahl der Todesfälle um 70 % gesenkt und die Zahl der Erkrankungsfälle halbiert werden. Die Organisationen schätzen, dass die Strategie insgesamt mehr als 200.000 Menschenleben pro Jahr retten und die durch die Krankheit verursachten Behinderungen erheblich reduzieren könnte. Der Schwerpunkt des Aktionsplans liegt auf der Verhütung von Infektionen und der Verbesserung der Versorgung und Diagnose für die Betroffenen. (1)

Weitere Informationen unter: www.meningitis-bewegt.de.

Über „Meningitis bewegt.“

Die von GSK initiierte Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt.“ zeigt in ihrer Bildwelt echte Betroffene wie die kleine Leonie. Sie erkrankte mit elf Monaten an Meningokokken und leidet heute immer noch unter den Folgen. Dieser reale und zugleich respektvolle Ansatz wurde in Zusammenarbeit mit Forscher*innen, Ärzt*innen, Betroffenen und Eltern entwickelt. „Meningitis bewegt.“ will dadurch crossmedial eine Awareness erreichen, damit sich alle Eltern aktiv bei ihrer Kinderärztin oder ihrem Kinderarzt über den bestmöglichen Impfschutz gegen Meningokokken informieren.

(1) RKI: „Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2019“. Verfügbar unter: https://bit.ly/3dkU3e7. Juli 2023.

(2) BZgA: „Erregersteckbrief Meningokokken“. Verfügbar unter: https://bit.ly/32LssKA. Juli 2023.

(3) RKI: „Epidemiologisches Bulletin 04/2023“. Verfügbar unter:https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/04_23.pdf?__blob=publicationFile. Juli 2023.

(4) Meningitis Research Foundation: „WHO and partners call for urgent action on meningitis“. Verfügbar unter https://bit.ly/3UXSJ4p. Juli 2023.

Pressekontaktdaten:

Ronald Voigt,
Complementary Worker on behalf of GSK Communications Manager Impfstoffe
Tel.: +49 171 532 2624,
E-Mail: ronald.x.voigt@gsk.com

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Prinzregentenplatz 9
81675 München

Sophie Klünemann
Agentur-Kontakt (Weitere Informationen und umfangreiches Bildmaterial)
Tel.: +49 221 92 57 38 40
E-Mail: s.kluenemann@borchert-schrader-pr.de

Borchert & Schrader PR GmbH
Antwerpener Straße 6–12
50672 Köln

Bildrechte: GSK

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.