ALDI schafft das Kükentöten ab

Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) – ALDI Nord und ALDI SÜD wollen das Töten von
männlichen Küken in der Schaleneier-Produktion beenden. Möglich machen das unter
anderem technische Verfahren, die das Geschlecht in den ersten Bruttagen im Ei
bestimmen. Eier, aus denen männliche Küken entstehen würden, werden dann nicht
mehr ausgebrütet. Die Discounter setzen sich zum Ziel, bis 2022 deutschlandweit
die gesamten Lieferketten für ihre Boden-, Freiland- und Bio-Eier umzustellen.

Pro Jahr werden allein in Deutschland rund 45 Millionen männliche Küken in der
Legehennenzucht getötet. Denn die männlichen Tiere legen keine Eier und setzen
bei der Mast zu wenig Fleisch an. Diese Vorgehensweise steht seit vielen Jahren
in der Kritik. Entsprechend suchen Politik, Handel und Geflügelwirtschaft nach
Alternativen. ALDI Nord und ALDI SÜD haben sich nun für eine konsequente
Anwendung neuer Methoden entschieden. „Wir sind die ersten Händler, die das
Kükentöten in der Breite abschaffen. Mit unserem Vorstoß möchten wir diesem
verständlicher Weise oft kritisierten Vorgehen ein Ende setzen“, so Simon
Gelzer, Managing Director Corporate Buying bei ALDI SÜD.

ALDI Nord und ALDI SÜD unterstützen Suche nach neuen Lösungen

Die Discounter möchten auch ihre Lieferanten und die Forschung ermutigen, nach
neuen Lösungen zu suchen und innovative Technologien auf den Markt zu bringen,
damit entlang der ALDI Lieferketten keine Küken mehr für die Produktion von
Schaleneiern getötet werden müssen. „Neue Technologien bedeuten zu Beginn erst
einmal Investitionen. Es braucht Händler, die bereit sind, diese Mehrkosten für
das Tierwohl auf sich zu nehmen und den Produzenten die Eier ‚ohne Kükentöten‘
auch abzukaufen. Dieses Versprechen geben wir unseren Partnern“, so Tobias
Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord.

Discounter setzen auf innovative Verfahren

ALDI Nord und ALDI SÜD unterstützen wirkungsvolle Ansätze, die es ermöglichen,
das Geschlecht eines Kükens im Brutei frühzeitig zu bestimmen. Damit die
Discounter ihr Vorhaben schnellstmöglich in die Breite tragen können, stehen sie
im Austausch mit langjährigen Partnern und verschiedenen Verfahrensentwicklern,
wie dem Biotech-Unternehmen PLANTON. Mit Hilfe des einzigartigen genanalytischen
Verfahrens von PLANTON kann durch ein winziges Loch im Ei das Geschlecht am
neunten Bruttag bestimmt werden. So müssen die männlichen Eier nicht erst
ausgebrütet werden. Aktuell arbeiten die Entwickler unter Hochdruck daran, die
bereits praxistaugliche Technologie zur Serienreife weiterzuentwickeln, um diese
auch anderen Marktteilnehmern zur Verfügung stellen zu können.

Ab Ende 2020 sollen ALDI Kunden die ersten Eier kaufen können, für deren
Produktion die neue Methode zum Einsatz kommt. Zudem beziehen ALDI Nord und ALDI
SÜD einen Teil ihrer Eier aus dem „Bruderhahn-Projekt“. Die Unternehmen bieten
bereits seit 2017 in vielen Filialen „Henne & Hahn“-Eier aus Bodenhaltung an.
Die sogenannten „Bruderhähne“ stammen von Legehennen, deren männliche
Geschwister als Masthähne aufgezogen werden. Genau wie die Hennen erhalten sie
Beschäftigungsmaterial und gentechnikfreies Futter.

Pressekontakt:

Unternehmensgruppe ALDI Nord: Serra Schlesinger, presse@aldi-nord.de
Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anamaria Inden, presse@aldi-sued.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/112096/4543954
OTS: ALDI

Original-Content von: ALDI, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich, seine Dienstleistungen im Bereich der Reparatur von Latex-Kleidungsstücken vorstellen zu können. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichem...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Langnese, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Eskimo, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...