AUTODOC holt Amazon-Experten für EU Category Management

AUTODOC stärkt Führungsteam mit neuem Senior Vice President für EU Category Management und setzt neue Maßstäbe in der Kundenerfahrung

AUTODOC, ein führender Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör in Europa, verstärkt sein Führungsteam mit Raoul Heinze, der jetzt als Senior Vice President den Bereich EU Category Management leitet. Diese neu gegründete Abteilung mit Sitz in Luxemburg soll neue Maßstäbe in der Kundenerfahrung bei AUTODOC setzen.

Raoul Heinze kam im Mai 2023 als Senior Vice President zu AUTODOC und leitet nun den neuen Bereich EU Category Management. Als Mitglied des Executive Leadership Teams berichtet er direkt an Dmitry Zadorojnii, Co-CEO der AUTODOC SE. Mit seinen 25 Jahren beruflicher Expertise im Handels- und Technologiebereich bringt er eine Fülle an wertvoller Managementerfahrung in diese Position mit ein. Zuvor war Heinze 13 Jahre lang in unterschiedlichen Führungspositionen bei Amazon tätig und leitete dort zwischen 2016 und 2021 das europäische Automotive Aftermarket-Geschäft.

„AUTODOC ist ein faszinierendes Unternehmen, insbesondere mit seinem klaren Fokus auf das europäische Automotive Aftermarket Segment in 27 Ländern. Seit nunmehr 15 Jahren hat sich dieser Fokus auf Automotive-Kunden und das zugehörige Ecosystem als äußerst erfolgreich und finanziell tragfähig erwiesen – und das eröffnet eine Vielzahl an Innovationsoptionen“, sagt Raoul Heinze. „Besonders beeindruckt mich die Geschwindigkeit, mit der hier Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden. Die strategische Denkweise der Führungsmannschaft, die Leidenschaft und der Tatendrang des Unternehmens passen perfekt zu meinem persönlichen Arbeitsstil. Ich freue mich außerordentlich, mit meinen Kolleginnen und Kollegen vom Marketing und Supply Chain Management das volle Potenzial von AUTODOC weiterzuentwickeln.“

Neue AUTODOC-Abteilung in Luxemburg: EU Category Management

Im Juni 2023 hat AUTODOC den Bereich EU Category Management in Luxemburg zentralisiert, der nun von dort aus europaweit koordiniert wird. Das EU Category Management soll die Kundenerfahrung bei AUTODOC weiter optimieren und arbeitet eng mit den bestehenden Abteilungen Marketing und Supply Chain/Fulfillment zusammen. Zu den Aufgaben des EU Category Management gehören: Einführung neuer Kategorien, Erweiterung des Sortiments sowohl für B2C als auch B2B/ AUTODOC PRO Kunden, Weiterentwicklung strategischer Lieferantenbeziehungen, Verbesserung der Produktverfügbarkeit sowie Steuerung einer attraktiven Multichannel-Preisgestaltung.

„Wir bei AUTODOC legen großen Wert auf ein effektives Category Management, da es einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Kundenerfahrung und des Nutzenversprechens leistet“, sagt Dmitry Zadorojnii, Co-CEO von AUTODOC. „Wir freuen uns außerordentlich über den Einstieg von Raoul Heinze als unseren neuen Senior Vice President in diesem Bereich. Mit seiner umfassenden Erfahrung, die auch den Bereich Automotive abdeckt, und seinem tiefgreifenden Führungs- und Fachwissen wird er uns dabei helfen, gemeinsam die Erfahrung von noch mehr Kundengruppen kontinuierlich zu optimieren und zu perfektionieren.“

AUTODOC baut Category Management Team aus und schafft neue Arbeitsplätze für die Kundenerfahrung der Zukunft

Am neuen Unternehmensstandort in Luxemburg werden neben Raoul Heinze voraussichtlich acht bis zehn Mitarbeiter:innen arbeiten. Der Bereich Category Management, zu dem acht bestehende Teams gehören, wird zukünftig rund 175 Mitarbeiter:innen umfassen- davon sind bereits 150 bei AUTODOC in Deutschland, Moldawien, Polen, Portugal und der Ukraine beschäftigt. Die Tochtergesellschaft Autodoc Luxembourg S.à r.l wurde im Mai 2023 gegründet.

Über AUTODOC

AUTODOC ist ein führender Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör in Europa. Das Unternehmen, das 2008 von Alexej Erdle, Max Wegner und Vitalij Kungel in Berlin gegründet wurde, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der spannendsten Internetunternehmen in Europa entwickelt. Seit November 2022 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft AUTODOC SE. Der Vorstand setzt sich aus Sandra Dax (Co-CEO) und Dmitry Zadorojnii (Co-CEO) zusammen. Im Jahr 2022 erzielte AUTODOC einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro (2021: 1,0 Mrd. Euro). AUTODOC hat 5,2 Millionen Produkte für 166 Auto-, 23 Lkw- und 154 Motorradmarken im Sortiment. AUTODOC hat Webshops in 27 europäischen Ländern. Das Unternehmen beschäftigt rund 5.000 Personen an acht Standorten: In Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Portugal, Polen, Moldawien, Tschechien und in der Ukraine.

Pressekontakt:

Elena Lorenz
Tel.: +49 30 208476524
E-Mail: e.lorenz@autodoc.eu

Original-Content von: Autodoc AG, Bildrechte:Autodoc AG / Fotograf:Autodoc AG


Ihre Automobil-Marketing für jeden Sichtbar

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Leasing oder Kauf eines E-Autos: Wie finden Sie heraus, was langfristig günstiger ist? Ein detaillierter Kostenvergleich

Die optimale Entscheidung zwischen Kauf und Leasing eines Elektroautos ist entscheidend für die finanzielle Verwaltbarkeit Ihrer Mobilität. In diesem Artikel erhalten Sie einen präzisen Vergleich der damit verbundenen Kosten und Nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Fahrtanpassung berücksichtigen können, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Strategien und Innovationen in der Formel 1: Der Einfluss von Budgetbegrenzungen und technologischen Fortschritten von 2014 bis 2024

Die Jahre 2014 bis 2024 brachten nicht nur technologische Innovationen in der Formel 1, sondern auch den konsequenten Einsatz von Budgetbegrenzer, die die Wettbewerbslandschaft erheblich veränderten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien Teams umsetzen, um sowohl finanziell als auch leistungsorientiert konkurrenzfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Trends und Herausforderungen entdecken, die den Motorsport in dieser Dekade prägen.

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.

Motorsport-Events mit der höchsten Zuschauerquote: Die ökonomischen Effekte und das internationale Interesse an diesen spannenden Veranstaltungen

Die aufregendsten Motorsport-Events ziehen nicht nur große Zuschauerzahlen an, sondern sind auch von erheblichem wirtschaftlichem Interesse für die gastgebenden Länder. Die Medienberichterstattung und das Sponsoring können lukrative Einnahmen generieren, die über die Veranstaltung hinausgehen. In unserem Artikel erkunden wir, wie international angelegte Motorsport-Events zur wirtschaftlichen Strategie von Städten werden.

Komfortabler Gebrauchtwagenverkauf online: So bewerten, abholen und sofort auszahlen lassen

Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug verkaufen wollen, sollten Sie den Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch eine bequeme Online-Bewertung, die Abholung zu Ihnen nach Hause und eine sofortige Barauszahlung alles stressfrei gestalten können. Entdecken Sie die effektivsten Methoden, um Ihren Gebrauchtwagen schnell und effizient zu verkaufen.

Umfassende Informationen zum Autoankauf in Wolfsburg: So verkaufen Sie Ihr Auto profitabel und stressfrei

Immer mehr Autobesitzer in Wolfsburg entscheiden sich, ihr Fahrzeug über spezialisierte Anbieter verkaufen zu lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge des Autoankaufs und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine effiziente Fahrzeugbewertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben und dabei einen fairen Preis erzielen können.

Ähnliche Artikel

Leasing oder Kauf eines E-Autos: Wie finden Sie heraus, was langfristig günstiger ist? Ein detaillierter Kostenvergleich

Die optimale Entscheidung zwischen Kauf und Leasing eines Elektroautos ist entscheidend für die finanzielle Verwaltbarkeit Ihrer Mobilität. In diesem Artikel erhalten Sie einen präzisen Vergleich der damit verbundenen Kosten und Nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Fahrtanpassung berücksichtigen können, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Strategien und Innovationen in der Formel 1: Der Einfluss von Budgetbegrenzungen und technologischen Fortschritten von 2014 bis 2024

Die Jahre 2014 bis 2024 brachten nicht nur technologische Innovationen in der Formel 1, sondern auch den konsequenten Einsatz von Budgetbegrenzer, die die Wettbewerbslandschaft erheblich veränderten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien Teams umsetzen, um sowohl finanziell als auch leistungsorientiert konkurrenzfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Trends und Herausforderungen entdecken, die den Motorsport in dieser Dekade prägen.

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.