Neue Plattform itb.com startet heute: Networking, Branchen-News und virtueller ITB-Kongress

Berlin (ots) – itb.com ab sofort online und für jeden zugänglich – Ganzjährige
globale Plattform für Networking und Content in englischer Sprache – Virtueller
ITB Kongress vom 5. bis 11. März 2020 mit mehr als 20 exklusiven Live-Streams
und Videos on-demand

Die ITB ist trotz Absage digital präsent: Mit dem dem Launch von itb.com
(www.bit.ly/3cAaTmz) schafft die weltweit führende Reisemesse eine völlig neue
Plattform, um die globale Reisebranche ganzjährig zu vernetzen. Die globale
Website schlägt die Brücke zwischen analog und digital und liefert innovative
Möglichkeiten für Business, Networking und exklusiven Content. „Angesichts der
momentan so schwierigen Zeiten braucht die Tourismusbranche die ITB mehr als je
zuvor“, kommentiert Dr. Martin Buck, Senior Vice President Travel+Logistics,
Messe Berlin GmbH. Im Rahmen einer Virtual ITB Convention diskutieren deshalb
internationale Top-Speaker der ITB in zukunftsweisenden Veranstaltungen, wie die
globale Reisebranche durch intelligente Strategien auch in einem
herausfordernden Umfeld zukunftsfähig bleibt. Aus aktuellem Anlass nimmt auch
der Umgang der Branche mit dem Corona-Virus eine tragende Rolle ein. Die mehr
als 20 exklusiven, englisch- und deutschsprachigen Live-Streams, können zwischen
dem 5. und 11. März 2020, teils in Echtzeit, teils zeitversetzt, auf itb.com
verfolgt werden und stehen allen Interessierten danach als Videos „on-demand“
zur Verfügung.

„Mit der neuen Website etablieren wir ein zentrales und in dieser Form
einzigartiges Travel Network, das weltweit in allen Märkten nutzbar ist. Ziel
ist es, an 365 Tagen im Jahr Business, Content und Netzwerken zu ermöglichen.
Darüber hinaus möchten wir den Zugang für Newcomer der Branche erleichtern. Wir
unterstreichen damit die ganzjährige, internationale Markt- und
Meinungsführerschaft und festigen konsequent die Positionierung unserer USPs
Contacts und Content“, so Dr. Martin Buck weiter.

Netzwerken leicht gemacht – Das neue Travel Network der B2B Reiseindustrie

Die KI-basierte Travel Network ist ein selbstlernendes System, das den Nutzern
kontinuierlich relevante Kontakte der Reiseindustrie vorschlägt. Zugang zum
Travel Network haben alle registrierten Teilnehmer der ITB Berlin 2020, also
Fachbesucher, Kongressteilnehmer, Aussteller und Medienvertreter, die im
ITB-Ticketshop ihr Ticket personalisiert haben. Das Netzwerk erfreut sich, kurz
nach dem Launch, reger Beteiligung. Zahlreiche Stakeholder sind bereits
registriert. Diese haben vor dem ursprünglich geplanten Messebeginn eine
persönliche Einladung per E-Mail erhalten. Auch diejenigen, die keinen Besuch
der Messe in Berlin geplant hatten, haben ab sofort die Möglichkeit, sich zu
registrieren. Nutzer können Profile anlegen, Interessen matchen,
Kontaktvorschläge erhalten und sich vernetzen. Ebenso können sie anderen Usern
folgen, Kontaktanfragen versenden und annehmen, chatten und Termine vereinbaren.
Um die im Vorfeld der ITB Berlin 2020 vereinbarten Termine wie geplant abhalten
zu können, wurden nun „Virtual Rooms“ freigeschaltet. Per Video bieten diese
eine face-to-face Interaktion – alternativ kann auch nur die Sprachfunktion
genutzt werden. Zudem liefert itb.com unter „Insights“ und „News“ brandaktuelle
Branchennews aus dem World Travel Trends Report und den ITB Berlin News
(www.bit.ly/39pgNVV), dem offiziellen Show Daily der Messe – in diesem Jahr als
wöchentliche Ausgabe.

Virtual ITB Convention: Hochkarätige Sessions zu brandaktuellen Themen

Das Streaming – und Video Programm wird in den kommenden Tagen laufend um
weitere Inhalte erweitert. Interessenten können sich zu den Details und Updates
jederzeit online unter ITB.com informieren.

Wie auch ursprünglich auf dem ITB Kongress geplant, hält Nils Müller, CEO von
TrendOne, zum Auftakt eine Keynote zu den „Top 8 Trends for Tourism & Travel“
mit der Fragestellung „Welche Trends, Technologien und Entwicklungen müssen Sie
kennen und kombinieren, um in Zukunft erfolgreich zu sein?“

In einer weiteren Keynote, adressiert Evaneos-Co Founder Eric La Bonnardière das
Thema Overtourism und wie lokale Reiseveranstalter damit umgehen können. In den
Panels des Hospitality Tech Forums powered by Hospitality Industry Club
beschäftigen sich Experten mit den Themen Revenue Management, Nachhaltigkeit in
der Hospitality-Branche sowie mit der Zukunft der Online-Distribution. Darüber
hinaus zählen Markenauf- und Umbau sowie das Thema „Hospitality 2025“ zu den
Inhalten der hochkarätig besetzten Sessions.

In den neuen Data Talks aus der geplanten ITB eTravel World geht es unter
anderem um „Highly Recommended – Best Practice On Personalization“ oder
„Multi-Platform-Network in Travel – Digital Enablers and Travel of the Future“.
Weitere Sessions umfassen eine Berlin Panel-Diskussion mit Vertretern von
bookingkit und VisitBerlin, die die Frage „What drives the Industry 2020?“
erörtern.

Folgende Programmpunkte fließen unter anderem aus dem ITB Berlin Kongress ein:
Sharry Sun von Travelzoo stellt die mit Spannung erwartete empirische Studie
„Globale Luxuskunden und Nachhaltigkeit“ vor, die das Unternehmen in
Zusammenarbeit mit der ITB Berlin durchgeführt hat. Übertragen wird die Session
live aus dem CubeClub. Caroline Bremner von Euromonitor referiert über „The
Future of Tourism Industry“. Dabei adressiert sie disruptive Herausforderungen
für die Branche wie Overtourism, Klimawandel oder Insolvenzen wie jüngst durch
Thomas Cook. Am Folgetag wird der Vortrag auch auf Englisch verfügbar sein. Auf
Grundlage von rund 500.000 Interviews gilt der IPK World Travel Monitor® als die
größte Reiseumfrage weltweit. Rolf Freitag, CEO IPK International, präsentiert
die aktuellsten Forecast-Daten zum weltweiten und zum europäischen
Reiseverhalten – eine unverzichtbare Entscheidungsgrundlage für die gesamte
Tourismusbranche.

Darüber hinaus erläutert Statista den Einfluss von Trends zur Personalisierung
und Individualisierung auf den eTravel-Markt; eine Session befasst sich mit dem
Thema „Voice Commerce: Reisen und Hotelzimmer verkaufen über Amazon, Alexa und
Google Assistant“ sowie mit „Instagram, Influencer & Co: Die unterschätzten
Herausforderungen für Destinationen“.

Nicht zuletzt sind bis einschließlich Freitag, 6. März, die spannenden Inhalte
von ITB Digital mit Tourismuszukunft online zu verfolgen. Bei den Sessions geht
es neben dem Umgang der Branche mit dem Corona-Virus um die Trendthemen New Work
und Künstliche Intelligenz sowie Blogging und Open Data.

Für die Aufnahme dient ein eigens eingerichtetes Studio vor Ort auf dem Berliner
Messegelände, in dem eine Vielzahl der Sessions live gestreamt wird, während
sich einige der Speaker unter anderem über Skype aus der Ferne hinzuschalten.
Für Interaktion ist ebenfalls gesorgt: Unter dem Hashtag #ITBvirtualcon haben
Zuschauer die Möglichkeit, sich auch in den sozialen Medien zu den Sessions
auszutauschen und zu diskutieren.

Pressekontakt:

ITB Berlin / ITB Asia / ITB China / ITB India:
Julia Sonnemann
PR Manager
T: +49 30 3038-2269
julia.sonnemann@messe-berlin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4538219
OTS: Messe Berlin GmbH

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform...

Halloween: So irisch wie das Pub und der St. Patrick´s Day

Frankfurt am Main (ots) - Mythen zufolge lichtet sich...

Analyse: Preissprünge bei Unterkünften zum Oktoberfest

Berlin (ots) - Eine Analyse* des Hotel-Portals (http://hotel.idealo.de) der...

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

Routenplaner und Reiseführer in einem: ADAC Maps jetzt neu mit zahlreichen Reise-Infos zu Städten, Regionen und Ländern

München - Mit dem umfangreichen Relaunch von ADAC Maps kombiniert der Club den bewährten ADAC Routenplaner jetzt mit zahlreichen ADAC Reiseführer-Informationen zu Städten, Orten,...

Zum Welthundetag: Auch Vierbeiner lieben den Opel Zafira-e Life

Bequeme E-Lounge für alle: Da springen selbst Rhodesian Ridgebacks entspannt rein Sauber und sicher: Laderaummatten, Bankschutzdecke und diverse Dachboxen Lokal emissionsfrei ins Grüne:...

ADAC Autovermietung: Die wichtigsten Tipps für Frühbucher

Aktueller Trend: Preise für den August 2023 sinken. Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat sparen. ADAC Autovermietung: Die wichtigsten...

Saftige Rabatte mit der ADAC Campcard – Günstig campen in der Nachsaison

Diese Campingplätze bieten die höchsten Campcard-Rabatte. Rabatt: bis zu 50 Prozent bei Campingplatzübernachtungen sparen. App-Download: ADAC Campcard sofort einsetzbar. Niederlande überzeugt mit bestem Preis-Leistungsverhältnis...

ADAC Bilanz Reisesommer 2022: Urlaub im eigenen Land bleibt Spitzenreiter

Urlaub im eigenen Land bleibt Spitzenreiter: Rund 500.000 ADAC Routenanfragen zur Urlaubszeit ausgewertet, Staureichstes Wochenende Ende Juli. München - Nach zwei Sommern mit etlichen Reisebeschränkungen...

Auftakt zu „Sustainability Days“ in Südtirol: Nobelpreisträger Robert Fry Engle empfiehlt Zusammenschluss ländlicher Regionen

Bozen (ots) - Wie können wir ländliche Räume in Europa so entwickeln, dass unsere Enkel eine gute Zukunft haben? Im Rahmen der "Sustainability Days",...

Festivalstimmung und Abwechslung pur beim Landgang/Hafengeburtstag Hamburg vom 16. bis 18. September

Hamburg (ots) - Stars wie Selig, Roachford, Pohlmann oder Lotto King Karl rocken den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG und zahlreiche Partner sowie Institutionen engagieren sich, um...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück

Berlin (ots) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival...