Erfrischungsgetränke: Pro-Kopf-Verbrauch bleibt 2019 stabil

Berlin (ots) – Der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland zeigte sich
nach vorläufigen Berechnungen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke
(wafg) im Jahr 2019 stabil. Danach lag der Pro-Kopf-Verbrauch von
Erfrischungsgetränken bei 123,5 Litern (2018: 123,6 Liter) und somit nur leicht
unter dem Vorjahresniveau. Innerhalb der Kategorie setzte sich die Verschiebung
hin zu kalorienreduzierten und -freien Getränken deutlich fort.

Der Trend zu weniger kalorischen Alternativen hält somit an: Vor allem die
„leichten“ Varianten bei Cola und Cola-Mischgetränken (2019: 12,2 Liter, 2018:
11,3 Liter) sowie Limonaden (2019: 4,3 Liter, 2018: 3,2 Liter) werden bei
Verbraucherinnen und Verbrauchern immer beliebter. Dieses Wachstum bei den
leichten Getränken entspricht dem Wunsch nach kalorienfreien bzw. -reduzierten
Getränken, die geschmackliche Vielfalt bieten. Maßgeblich sind hierbei ebenso
die Anstrengungen der Branche, in der Kategorie einen nachhaltigen Beitrag zur
Reduktion des Zuckerkonsums aufzustellen.

Die wafg unterstützt die Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie der
Bundesregierung. Der konkrete Beitrag strebt – bezogen auf die Kategorie
Erfrischungsgetränke und den Zeitraum 2015 bis 2025 – eine Zucker- und
Kalorienreduktion von 15 Prozent an (siehe
www.wafg.de/themen/branchen-initiativen/branchenbeitrag-kalorienreduktion). Die
Marktentwicklung zeigt, dass entsprechende Angebote der Unternehmen bei den
Konsumenten offenbar Zuspruch finden. Aus Sicht der wafg ist für den Erfolg des
Branchenbeitrags (neben der Verbraucherakzeptanz) weiterhin eine sachgerechte
Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen geboten. Die wafg setzt sich daher
bereits seit geraumer Zeit für eine Fortschreibung der Leitsätze für
Erfrischungsgetränke dahingehend ein, dort die Marktentwicklungen
nachzuvollziehen und insbesondere Beschreibungen für die Produktgruppen „Leichte
Schorle“ und „Leichte Limonade“ zu ergänzen.

Bei den Alkoholfreien Getränken insgesamt wurden 2019 erneut vor allem
(Mineral-)Wässer konsumiert. Diese blieben 2019 – trotz leichter Rückgänge – mit
einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 142,4 Litern (hiervon 141,7
Liter Mineral- und Heilwässer sowie 0,7 Liter Quell- und Tafelwässer)
mengenmäßig weiterhin die mit Abstand größte Kategorie.

Zum Hintergrund:

Die Berechnung zum Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken sowie Tafel- und
Quellwässern beruht auf den Daten des Statistischen Bundesamtes, wobei dort
bislang Produktionsdaten bis einschließlich des 3. Quartals 2019 vorliegen. Für
das 4. Quartal 2019 werden diese Daten durch eine Hochrechnung der wafg ergänzt.
Daten zum Pro-Kopf-Verbrauch bei Mineral- und Heilwässern werden vom Verband
Deutscher Mineralbrunnen (VDM) erhoben und beziehen sich auf eine Hochrechnung
des VDM. Die vom Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie (VdF) für Fruchtsäfte
und -nektare erhobenen Daten liegen uns bislang noch nicht vor.

Der endgültige Wert zum Pro-Kopf-Verbrauch wird von der wafg noch gesondert
veröffentlicht, nachdem vollständige Daten zur Bevölkerungszahl, zu den
Produktionsdaten sowie zur Außenhandelsstatistik für das Jahr 2019 vorliegen
bzw. sich hier finale Datengrundlagen ergeben.

Die wafg begrüßt darüber hinaus ausdrücklich die zwischenzeitlichen
Klarstellungen durch das Statistische Bundesamt bei der Erfassung bzw. Zuordnung
von kalorienreduzierten Produkten in den „light“-Kategorien. Diese orientiert
sich nunmehr eindeutig und stimmig an den lebensmittelrechtlichen Vorgaben der
EU-Claims-Verordnung mit Blick auf die dort festgelegte Einordnung als „leicht“
(= „light“).

Ergänzendes Datenmaterial zur AfG-Marktentwicklung 2019 ist über
www.wafg.de/pro-kopf-verbrauch abrufbar. Die Grafik im Bildformat ist über
mail@wafg.de erhältlich.

Pressekontakt:

Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)
Dr. Detlef Groß, Hauptgeschäftsführer
Monbijouplatz 11, 10178 Berlin
Telefon: (030) 259258-0, Fax: (030) 25925820
E-Mail: mail@wafg.de
Internet: www.wafg.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/37941/4536003
OTS: Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.

Original-Content von: Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Autoexport für Fahrzeugbesitzer in Langweid a. Lech: Anonyme Barzahlung, Kostenloser Abholservice und Einfacher Verkaufsprozess für Alle Fahrzeugtypen

Möchten Sie Ihr Auto in Langweid a. Lech schnell und anonym verkaufen? Unser Autoexport-Service bietet Ihnen ein müheloses Erlebnis mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung in Bar. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess so einfach wie möglich ist.

Ähnliche Artikel

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich, seine Dienstleistungen im Bereich der Reparatur von Latex-Kleidungsstücken vorstellen zu können. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichem...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Langnese, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Eskimo, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...