Argumente gegen E-Zigarette oder Tabakerhitzer bei Sekundärprävention von Gefäßerkrankungen schwinden – JAHA zieht Studie zurück

Starnberg (ots) – Die Arbeitsgruppe von Stanton Glantz vom Center for Tobacco
Control Research and Education an der University of California, San Francisco,
USA, publizierte 2019 einen viel beachteten Artikel in der amerikanischen
Kardiologenzeitschrift Journal of the American Heart Association (JAHA) mit dem
Titel „Electronic Cigarette Use and Myocardial Infarction Among Adults in the US
Population Assessment of Tobacco and Health“. Die Wissenschaftler kamen zu dem
Ergebnis, dass „wenn statistisch für das Rauchen brennbarer Zigaretten
adjustiert wird, der gelegentliche und der tägliche Gebrauch von E-Zigaretten
mit einem erhöhten Risiko für einen Myokardinfarkt verbunden ist.“ Außerdem
schlossen sie, dass „die Wirkung von E-Zigaretten denen herkömmlicher Zigaretten
gleicht und die gleichzeitige Verwendung von E-Zigaretten und herkömmlichen
Zigaretten sogar ein doppelt so hohes Risiko hat wie die alleinige Verwendung
eines der beiden Produkte.“

Grundlage dieser Aussagen war eine Befragung von 26.447 Erwachsenen zwischen
September 2013 und Dezember 2014 mit erneuter Reevaluation zwischen Oktober 2014
bis Oktober 2015. Diese Befragung wurde von den Autoren aber nicht selbst
durchgeführt, sondern als Teil einer nationalen repräsentativen
bevölkerungsbasierten Kohortenlängsstudie zur Verwendung von Tabakerzeugnissen
bzw. deren Gesundheitswirkung. Nun wurde den JAHA-Herausgebern bewusst, dass die
Umfrage in dem oben genannten Artikel bestimmte Informationen nicht vollständig
berücksichtigte, und sie überprüften den Peer-Review-Prozess, der die
Publikation der Studie befürwortet hatte.

Dieser neue Überprüfungsprozess kam zu dem Schluss, dass die wichtige Frage der
Studie, ob die Myokardinfarkte vor oder nach dem Beginn des Gebrauchs von
E-Zigaretten auftraten, nicht klar nachvollzogen werden konnte und forderten die
Autoren auf, zusätzliche Daten, z.B. zum Alter beim ersten Myokardinfarkt oder
zum Alter beim ersten Gebrauch einer E-Zigarette, zu liefern. Daher wurden die
Autoren Dr. Bhatta und Dr Glantz aufgefordert, eine Analyse unter
Berücksichtigung des Zeitpunkts der erstmaligen Verwendung von E-Zigaretten
durchzuführen. Die Autoren stimmten dem Verlangen der Herausgeber zwar zu,
lieferten diese Analyse aber nicht, da sie nach eigenen Angaben nicht auf die
Daten zugreifen können. Angesichts dieser Probleme sind die Verantwortlichen des
JAHA besorgt, dass die Schlussfolgerung der Studie unzuverlässig ist und haben
den Artikel von der Veröffentlichung in JAHA zurückgenommen.

Negative Schlagzeilen werden immer schnell verbreitet. Die Rücknahme einer
wissenschaftlichen Publikation zur Korrektur dieser negativen Schlagzeile
vollzieht sich immer leise. Bei der teils kontroversen Diskussion über den
Nutzen von E-Zigaretten und Tabakerhitzern zur Sekundärprävention von
Gefäßerkrankungen in Deutschland, sollte dies aber berücksichtigt werden. Der
Versuch, den medizinischen Nutzen von E-Zigaretten und Tabakerhitzern, bzw.
potentiellen Risiken, die mit dem Gebrauch einhergehen wissenschaftlich zu
untermauern, ist lobenswert. Die Rücknahme dieser Publikation zeigt aber, wie
schwierig dies ist und dass vorschnelle unvollständige Analysen dem Thema eher
schaden als nutzen.

Wichtig für die weitere Diskussion ist, darauf hinzuweisen, dass die selben
Autoren auf der gleichen Datenbasis wenig später eine zweite Publikation zu
Lungenerkrankungen und E-Zigaretten im American Journal of Preventive Medicine
publiziert haben. Wenn der Zeitpunkt des Beginns des erstmaligen Konsums einer
E-Zigarette auch hier nicht nachvollzogen werden kann, bleibt abzuwarten, ob
auch dieses Journal die Publikation zurückzieht.

Insgesamt wird Desinformation durch unzulängliche Publikationen und deren
Verbreitung durch die Medien in der Fachwelt als gefährlich eingestuft. Dies ist
aus der Diskussion in verschiedenen Foren abzulesen: Wir müssen offen und
kritisch gegenüber der Wissenschaft sein, so der Tenor. Dabei sollten wir
zweimal nachdenken, wenn wir Geschichten über heiß umkämpfte Themen im
Gesundheitswesen lesen. Bei Themen, die viel Aufmerksamkeit erregen,
veröffentlichen Zeitschriften möglicherweise eher Forschungsergebnisse mit nicht
adäquaten Methoden oder nicht belastbaren Schlussfolgerungen, und die Gutachter
gehen möglicherweise weniger kritisch vor als sonst. Alarmierende Schlagzeilen
sind eingängig, aber Fehlinformationen könnten auch tödlich sein.

Autor: Knut Kröger, Krefeld

Reference:

Retraction to: Electronic Cigarette Use and Myocardial Infarction Among Adults
in the US Population Assessment of Tobacco and Health. J Am Heart Assoc.
2020;9:e014519. Bhatta DN, Glantz SA. Electronic Cigarette Use and Myocardial
Infarction Among Adults in the US Population Assessment of Tobacco and Health. J
Am Heart Assoc. 2019;8:e012317. Bhatta DN, Glantz SA. Association of E-Cigarette
Use With Respiratory Disease Among Adults: A Longitudinal Analysis. Am J Prev
Med. 2020;58:182-190

Pressekontakt:

Frank Kamperhoff
fkamperhoff@md-institute.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/79730/4535962
OTS: Medical Data Institute GmbH

Original-Content von: Medical Data Institute GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.