Fiberdays20: TÜV Rheinland zeigt Lösungen für digitalen Umbau von Kommunen / 5. – 6. März in Wiesbaden / Digitale Lösungen für Städte und Gemeinden / Smart City Challenge für Digitalisierungskonzepte

Köln (ots) – TÜV Rheinland zeigt auf den Fiberdays20 am 5. und 6. März 2020 in
Wiesbaden, wie Städte und Gemeinden den digitalen Umbau gestalten können. Auf
der Glasfasermesse des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) befindet
sich der weltweit tätige Prüfdienstleister in Halle Süd auf der
Ausstellungsfläche der Smart City Plaza. Dort finden Messebesucher Lösungen für
die Digitalisierungsstrategie von Städten und Gemeinden in Deutschland. TÜV
Rheinland bietet zahlreiche Fachvorträge an und zeigt konkrete
Umsetzungsbeispiele für Kommunen. Erstmals wird auf den Fiberdays der Sieger der
Smart City Challenge ausgezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen
Best-Practice-Award für Kommunen, den TÜV Rheinland, der Breko-Verband und der
Deutsche Städte- und Gemeindebund herausgeben.

Themeninseln mit vernetzten Lösungen und smarten Daten

Auf der Messe zeigt TÜV Rheinland beispielsweise, wie sich mit einem digitalen
Infrastrukturmanagement (Digital Infrastructure Management, kurz DIM) Rohdaten
visualisieren und somit für die digitale Stadtplanung nutzbar machen lassen.
Zudem informiert der Prüfdienstleister darüber, wie bei industriellen Anlagen
oder kritischen Infrastrukturen eine drohnengestützte Datenerfassung die
Sicherheit erhöht. Weiteres Thema sind smarte Geräte im Internet of Things
(IoT): Vernetzte Komponenten müssen dauerhaft eine gleichbleibende Qualität in
Bezug auf Datenschutz und Leistung aufweisen – was unabhängig geprüft werden
muss.

Darüber hinaus gibt es am Stand von TÜV Rheinland umfassende Beratung zu
5G-Campusnetz-Lösungen. Mit Campusnetzen können Unternehmen unter anderem
vollständig vernetze Produktionshallen aufbauen. „Wer in Eigenverantwortung ein
5G-Netz aufbauen und betreiben will, muss erst einmal die Anwendungsbereiche und
die benötigte Infrastruktur gründlich analysieren“, sagt Andreas Windolph,
Fachbereichsleiter Network Consulting & Planning bei TÜV Rheinland. „Die
Potenziale von 5G werden Prozesse in allen Bereichen von Verkehr, Logistik bis
hin zur Industrie stark verändern. Unternehmen müssen heute die Weichen für den
Veränderungsprozess stellen, sonst werden sie im globalen Wettbewerb abgehängt.“

Best Practice Award für Innovation

Erstmals hatten TÜV Rheinland, der Breko Verband und der Deutsche Städte- und
Gemeindebund im November 2019 zur Smart City Challenge aufgerufen. Gesucht waren
nachhaltige, innovative und vorbildliche Konzepte, die Kommunen smarter und
digitaler machen. Wesentliche Kriterien waren Nachhaltigkeit,
Wirtschaftlichkeit, Innovationsgrad, soziales Engagement sowie ökologische
Faktoren. Im Vordergrund der Bewertung durch die Jury, die aus Vertretern aus
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft besteht, stand stets der Nutzen für die
Kommunen sowie für die Bürgerinnen und Bürger. Ausgezeichnet wird das
innovativste Umsetzungskonzept für smarte Lösungen in einer Stadt oder Gemeinde.
Der Innovationsaward wird am 5. März 2020 um 12:30 Uhr auf der Smart City Plaza
verliehen.

Langfassung unter www.tuv.com/presse bei TÜV Rheinland

Pressekontakt:

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Norman Hübner, Presse, Tel.: 0221/806-3060
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten
Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet:
www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/31385/4530956
OTS: TÜV Rheinland AG

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Leasing oder Kauf eines E-Autos: Wie finden Sie heraus, was langfristig günstiger ist? Ein detaillierter Kostenvergleich

Die optimale Entscheidung zwischen Kauf und Leasing eines Elektroautos ist entscheidend für die finanzielle Verwaltbarkeit Ihrer Mobilität. In diesem Artikel erhalten Sie einen präzisen Vergleich der damit verbundenen Kosten und Nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Fahrtanpassung berücksichtigen können, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Strategien und Innovationen in der Formel 1: Der Einfluss von Budgetbegrenzungen und technologischen Fortschritten von 2014 bis 2024

Die Jahre 2014 bis 2024 brachten nicht nur technologische Innovationen in der Formel 1, sondern auch den konsequenten Einsatz von Budgetbegrenzer, die die Wettbewerbslandschaft erheblich veränderten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien Teams umsetzen, um sowohl finanziell als auch leistungsorientiert konkurrenzfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Trends und Herausforderungen entdecken, die den Motorsport in dieser Dekade prägen.

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.

Motorsport-Events mit der höchsten Zuschauerquote: Die ökonomischen Effekte und das internationale Interesse an diesen spannenden Veranstaltungen

Die aufregendsten Motorsport-Events ziehen nicht nur große Zuschauerzahlen an, sondern sind auch von erheblichem wirtschaftlichem Interesse für die gastgebenden Länder. Die Medienberichterstattung und das Sponsoring können lukrative Einnahmen generieren, die über die Veranstaltung hinausgehen. In unserem Artikel erkunden wir, wie international angelegte Motorsport-Events zur wirtschaftlichen Strategie von Städten werden.

Komfortabler Gebrauchtwagenverkauf online: So bewerten, abholen und sofort auszahlen lassen

Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug verkaufen wollen, sollten Sie den Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch eine bequeme Online-Bewertung, die Abholung zu Ihnen nach Hause und eine sofortige Barauszahlung alles stressfrei gestalten können. Entdecken Sie die effektivsten Methoden, um Ihren Gebrauchtwagen schnell und effizient zu verkaufen.

Umfassende Informationen zum Autoankauf in Wolfsburg: So verkaufen Sie Ihr Auto profitabel und stressfrei

Immer mehr Autobesitzer in Wolfsburg entscheiden sich, ihr Fahrzeug über spezialisierte Anbieter verkaufen zu lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge des Autoankaufs und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine effiziente Fahrzeugbewertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben und dabei einen fairen Preis erzielen können.

Ähnliche Artikel

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten, die österreichische Unternehmen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung berücksichtigen müssen. Hier ist...

Zum Frauentag: „Weiblichkeit“ 3. Folge der Serie „Rael, der letzte Prophet: 50 Jahre spirituelle Revolution“

Las Vegas, 20. März 2024 – Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie...