Die Alfa Romeo Giulia GTAm im Urteil von Rennfahrer Christian Menzel: „Puristischer Sportwagen“

Frankfurt am Main (ots)

 397 kW (540 PS) starke Hochleistungslimousine im Tracktest
Für den Kult-Moderator verkörpert das legendäre Kürzel GTAm perfekt Motorsport und Passion
Umfangreiche Verwendung von Komponenten aus Kohlefaser reduziert Gewicht um rund 100 Kilogramm

Christian Menzel ist nicht so einfach zu beeindrucken. Als Rennfahrer feierte er zahlreiche Siege, unter anderem beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Für sein Kult-Format „Fast Lap“[1] testet er regelmäßig die faszinierendsten Sportwagen-Modelle. Aber bei der Alfa Romeo Giulia GTAm kommt auch Menzel ins Schwärmen.

„Ich bin am Nürburgring aufgewachsen, ich habe die heute historische Alfa Romeo Giulia GTAm bei Tourenwagen-Rennen auf der Nordschleife erlebt. Ich verbinde das Kürzel GTAm mit Motorsport, mit Passion“, erzählt der 50-Jährige. „Ich finde es toll, wie Alfa Romeo den Geist der damaligen GTAm ins 21. Jahrhundert übertragen hat. Man hat nicht nur einfach ein paar Buchstaben auf den Kofferraumdeckel geklebt, sondern gegenüber dem Basismodell auch wirklich technisch eine ganze Menge verändert.“

Im Vergleich zur Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio wuchtet der V6-Biturbo-Benziner der Alfa Romeo Giulia GTAm 30 PS mehr auf die Hinterachse. Die Leistungssteigerung auf 397 kW (540 PS) spielt für Menzel aber nicht die Hauptrolle. „Viel wichtiger ist die Gewichtsreduzierung um rund 100 Kilogramm. Geringes Gewicht steht für mich bei einem Sportwagen immer ganz oben, so erzielt man maximale Dynamik. Das merkst du beim Bremsen, in Kurven, beim Beschleunigen, einfach überall“, erklärt Menzel nach einigen Runden auf der Piste des TRIWO Testcenters auf dem ehemaligen Fliegerhorst Pferdsfeld im Hunsrück.

Vom Motorsport inspirierte Komponenten

Bei der Karosserie der Alfa Romeo Giulia GTAm sind nicht nur Motorhaube und Dach aus Kohlefaser gefertigt. Auch der vordere Stoßfänger, die vorderen Kotflügel, die Verbreiterungen der vorderen Kotflügel, der Frontsplitter und der manuell verstellbare Heckflügel bestehen aus dem ultraleichten Material. Darüber hinaus wird Kohlefaser für die Kardanwelle sowie das Monocoque der Schalensitze eingesetzt. Aluminium kommt unter anderem beim Motor, bei Türen und dem Fahrwerk zum Einsatz. Auch andere gewichtsoptimierte Verbundwerkstoffe stehen für den werksseitigen Leichtbau. So wird für Seitenscheiben und Heckscheibe das aus dem Motorsport bekannte Polycarbonat verwendet.

Im Innenraum bestehen die Dekorleisten an Armaturentafel, Mittelkonsole und Türen aus Kohlefaser. Die Rücksitze machen Platz für einen Überrollbügel sowie mit Alcantara® gepolsterte Aufnahmen für zwei Helme und einen Feuerlöscher. Sechspunkt-Gurte für Fahrer und Beifahrer sowie in der Farbe der Gurte gehaltene Zugschlaufen anstelle der herkömmlichen Türöffner an den vorderen Türen sind weitere Details, die vom Rennsport inspiriert sind und Gewicht einsparen.

Motor und Automatikgetriebe harmonieren perfekt

„Die Alfa Romeo Giulia GTAm ist ein puristischer Sportwagen und keine Mogelpackung. Meine Erwartungen, die ich mit dem Kürzel GTAm verbinde, werden voll erfüllt“, urteilt Christian Menzel in seiner gewohnt direkten Art.

Spitzennoten gibt der Rennfahrer dem Antrieb der Alfa Romeo Giulia GTAm, die in 3,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigt und mit dem Heckflügel in flachster Stellung eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h erreicht. „Ich war zunächst ein bisschen skeptisch wegen des Turbomotors. Ansprechverhalten des Motors und der Sound sind für mich elementar wichtig, um Sportwagen-Feeling zu vermitteln. Beides kann die GTAm. Durch die zwei Turbolader zieht der V6 in jeder Situation ordentlich durch. Der Sound ist wunderbar dumpf und grollend, ohne unangenehm laut zu sein. Im Fahrprogramm NORMAL sind auch längere Fahrten kein Problem für die Ohren. Aber wenn du auf abgesperrter Strecke auf RACE gehst, hört sich die GTAm wie ein richtiges Rennauto an.“

Zur Serienausstattung des bislang leistungsstärksten Serienfahrzeugs von Alfa Romeo gehört das Achtgang-Automatikgetriebe, das auch manuelle Schaltvorgänge ermöglicht. „Das brauchst du aber im normalen Alltag nicht. Das Getriebe passt perfekt zum Motor. Es macht in Stellung Automatik alles richtig, es schaltet immer dann, wenn du es erwartest“, beschreibt Menzel.

Auf der vergleichsweise kurvenreichen Teststrecke in Pferdsfeld kann Menzel die üppige Motorleistung und 600 Newtonmeter maximales Drehmoment ebenso wie die High-Performance-Bremsanlage von Brembo® mit Sechskolben-Sattel vorn und Vierkolben-Sattel an der Hinterachse voll auskosten. Für die vom Fotografen gewünschten Drifts muss der Rennfahrer alle Register ziehen und die elektronische Fahrdynamikregelung AlfaTM D.N.A. Pro in den Modus RACE schalten. „Das Fahrwerk mit elektronisch kontrollierten Stoßdämpfern ist schon extrem gut. In Kombination mit den für die GTAm gewählten Cup-Reifen von Michelin baut die Hinterachse so viel Grip auf, dass Driften fast unmöglich ist.“

Aerodynamik mit Ideen aus der Formel 1

Auch die ausgeklügelte Aerodynamik kommt auf dem winkligen Kurs auf dem ehemaligen Flugfeld nur begrenzt zum Tragen. Die Alfa Romeo Giulia GTAm verfügt über einen manuell verstellbaren Frontsplitter sowie einen ebenfalls mit wenigen Handgriffen in drei Stellungen justierbaren Heckflügel. Der glatte Fahrzeugunterboden, die Seitenschweller und der Heckdiffusor optimieren die aerodynamische Balance weiter. Das Ergebnis: Die Alfa Romeo Giulia GTAm erzeugt einen drei Mal höheren Abtrieb als das im Segment bereits vorbildliche Basismodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio.

An der gemeinsam mit den Spezialisten von Sauber Engineering durchgeführten Entwicklung der Aerodynamik-Komponenten für die Alfa Romeo Giulia GTAm waren auch die Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi beteiligt, die Piloten des Teams Alfa Romeo Racing ORLEN. Gefertigt werden die Kohlefaser-Komponenten ebenfalls bei Sauber.

„Eine gute Aerodynamik bringt Fahrstabilität in allen Situationen. Um die aerodynamische Effizienz der GTAm im Detail zu testen, müsste ich die Alfa Romeo Giulia GTAm allerdings nochmal auf der Nordschleife des Nürburgrings fahren“, sagt Christian Menzel mit einem Augenzwinkern.

Verbrauchswerte

Alfa Romeo Giulia GTA/GTAm

2.9 V6 Bi-Turbo 397 kW (540 PS) AT8 10,8 l/100 km* 244 g/km*

* Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) und CO2-Emission kombiniert (g/km) nach dem gesetzlichen Messverfahren WLTP. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.

[1] Im Internet unter www.youtube.com/c/automotorundsport/videos

Pressekontakt:

Anne Wollek
Tel: +49 69 66988-450
E-Mail: anne.wollek@stellantis.com

Original-Content von: Alfa Romeo, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Auto News Themen:

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoschrotterei in Köln – Wie Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug kostenlos abholen lassen und schnell Geld verdienen

Wusstest du, dass es möglich ist, Ihr abgemeldetes Fahrzeug in Köln schnell und unkompliziert zu entsorgen? Der Autoschrottplatz bietet eine kostenlose Abholung und sofortige Bezahlung für Fahrzeuge jeglicher Art. Lassen Sie sich von der schnellen und umweltfreundlichen Lösung begeistern.

Altfahrzeuge schnell entsorgen: Ihre Optionen in München für kostenfreie Abholung und legale Verschrottung

Die zeitgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in München wird immer wichtiger, da Platznot und Kosten steigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnelle und rechtssichere Lösungen für die Autoentsorgung finden können. Von der kostenfreien Abholung bis zur sofortigen Bezahlung – hier erfahren Sie alles Wichtige.

Altfahrzeuge in Hamburg korrekt entsorgen: Unser umfassender Service für kostenlose Abholung und nachhaltige Verwertung inklusive Verwertungsnachweis

Die Entsorgung eines nicht mehr benötigten Fahrzeugs kann eine Herausforderung darstellen, vor allem wenn es um rechtliche Anforderungen geht. Der Autoschrottplatz Hamburg bietet eine vollständige Lösung an, die kostenlose Abholung und den Verwertungsnachweis garantiert. Informieren Sie sich hier über die unkomplizierte Vorgehensweise und warum es wichtig ist, zertifizierte Anbieter einzubeziehen.

Fachgerechte Fahrzeugentsorgung in Unna – Was bei der Verschrottung Ihres Autos unbedingt zu beachten ist

Die ordnungsgemäße Fahrzeugverschrottung ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Hier erklären wir die essenziellen Punkte, die bei der Verschrottung Ihres Autos in Unna zu beachten sind, um sicherzustellen, dass alles rechtlich korrekt abgewickelt wird. Gewinnen Sie wertvolle Einsichten für einen reibungslosen Ablauf.

So funktioniert die Autoverschrottung in Viersen: Prozessschritte, Vorteile und Umweltaspekte der Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung in Viersen bietet Ihnen eine klare und transparente Übersicht über den gesamten Prozess der Fahrzeugentsorgung. Sie erfahren, wie die professionelle Abholung abläuft und welche Schritte für eine umweltgerechte Entsorgung wichtig sind. Schauen Sie sich die vielfältigen Vorteile an, die Ihnen dieser servicestarke Ansatz für Altfahrzeuge bietet.

Autoverschrottung Wiesbaden – Ihr rechtssicherer Partner für die problemlose Entsorgung von alten und defekten Fahrzeugen

Die sichere Vernichtung von Fahrzeugen ist wichtiger denn je, da illegale Entsorgungen gravierende rechtliche Folgen haben können. In Wiesbaden stehen Ihnen viele zertifizierte Anbieter zur Verfügung, die Ihnen beim Verschrotten Ihres Autos helfen. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie leicht der Prozess der Autoverschrottung sein kann.

Ähnliche Artikel

Ist ein Traktor ein Kfz? Was ist der Unterschied zwischen Kfz und Pkw?

Wenn es um Fahrzeuge geht, begegnet man oft Begriffen wie Kfz und Pkw. Doch was bedeuten diese genau und wo liegt der Unterschied? Eine...

Ford feiert weltweit 60 Jahre Mustang und bringt neue Modellversionen nach Europa

Neu für den europäischen Markt: Mustang California Special und ein neues GT-Styling Paket auf Basis des Mustang GT mit 5,0-Liter-V8 Weltweite Aktion: „Ford...

M-Sport Ford Teams dominieren Rallye Kroatien auf Asphalt

Alle drei Crews von M-Sport Ford überzeugen bei der Rallye Kroatien durch starke Vorstellungen auf Asphalt Adrien Fourmaux verteidigt im Ford Puma Hybrid Rally1...

M-Sport Ford startet mit Top-Fünf-Platzierung bei der Rallye Monte Carlo in die Rallye-WM-Saison

Auf ihrem Weg zu Platz fünf setzten Adrien Fourmaux/Alexander Coria im Puma Hybrid Rally1 unter anderem eine drittschnellste Wertungsprüfungszeit Grégoire Munster/Louis Louka blieben...

Rallye Monte Carlo: Oliver Solberg setzt 2024 im Škoda Fabia RS Rally2 voll auf Sieg

› In dem von Škoda Motorsport unterstützten Team Toksport WRT peilt der schnelle Schwede Oliver Solberg beim Saisonauftakt der FIA Rallye-Weltmeisterschaft ein Topergebnis an ›...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Der Mustang GTD: Wenn Performance auf Aerodynamik trifft

Aktive Aerodynamik des Ford Mustang GTD: Dieser Serien-Sportwagen hat, was GT3-Rennfahrer auch gerne hätten Drag Reduction System (DRS) mit hydraulisch verstellbaren Flügelelementen hebt Zielkonflikt...

Lexie Alford startet zu einer einzigartigen Rekordfahrt rund um die Welt im neuen Ford Explorer – rein elektrisch

Lexie Alford ist der weltweit jüngste Mensch, der sämtliche Länder der Welt bereist hat "Charge Around The Globe" startet am 8. September 2023...

Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit,...

Der Ford Mustang GT4

Der Ford Mustang GT4: Neuer Kundensport-Rennwagen ist bereit für den weltweiten Wettbewerbseinsatz Auf Basis der jüngsten Mustang-Generation präsentiert Ford den Nachfolger seines Breitensport-Fahrzeugs für GT4-Rennserien...

Mustang Mach-E künftig auch mit LFP-Batterien lieferbar

Mustang Mach-E Beginnend mit dem Mustang Mach-E, wird Ford noch in diesem Jahr fortschrittliche LFP-Batterien (Lithium-Eisen-Phosphat) für vollelektrische Fahrzeuge anbieten LFP-Batterien sind sehr langlebig,...

Premiere bei der Lausitz-Rallye: WRC2-Champion Andreas Mikkelsen startet mit ŠKODA FABIA RS Rally2

Mladá Boleslav  - Erste Wettbewerbsteilnahme für das neue Rallye-Auto von ŠKODA Motorsport Team Toksport WRT setzt den ŠKODA FABIA RS Rally2 beim Finale der...

Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen

Essen (ots) Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022...

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien Asphaltveranstaltung an der Costa Dorada ist vorletzte Runde der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft...

Die ŠKODA RS-Modelle: aus Tradition sportlich

› Namenszusatz kennzeichnet 1974 erstmals die Rallye-Prototypen 180 RS und 200 RS › Seit 2000 tragen auch sportliche Serienmodelle des tschechischen Automobilherstellers das Kürzel › Das...

Letzte Sonderedition des Ford GT feiert noch einmal die großen Le-Mans-Erfolge der Marke

Sonderedition des Ford GT Die Ford GT LM Edition erinnert an den Klassensieg des Ford GT40 bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans...

Hankook und die Formel E feiern den Start ihrer Partnerschaft

Seoul, Südkorea / Neu-Isenburg, Deutschland  - Ab der kommenden Saison wird Hankook neuer, exklusiver Technik-Partner und Reifenlieferant der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Bei einer Veranstaltung...

M-Sport Ford schickt drei Puma Hybrid Rally1 auf die wunderbaren Schotterpisten Neuseelands

M-Sport und Ford können auf eine höchst erfolgreiche Geschichte beim neuseeländischen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft zurückblicken Craig Breen/Paul Nagle, Gus Greensmith/Jonas Andersson und Lorenzo...