Enge Kooperation zwischen St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach und dem BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz

Koblenz (ots) – Am 11. Februar 2020 unterzeichneten die Geschäftsführerin des
St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach, Frau Cornelia Kaltenborn, und die
Kommandeurin und ärztliche Direktorin des BundeswehrZentralkrankenhauses
(BwZKrhs) Koblenz, Frau Generalarzt Dr. med. Almut Nolte, eine
Kooperationsvereinbarung zur Optimierung der regionalen Krankenhausversorgung.
Im Rahmen dieser Kooperationsvereinbarung wird besonderer Wert auf die
Verbesserung der herzmedizinischen Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz
gelegt.

Das St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach ist langjährig in der Versorgung
von Herzpatientinnen und -patienten engagiert und hat sich unter ihrem
ehemaligen kardiologischen Chefarzt, Herr Dr. med. Heinrich Degen, einen
hervorragenden Ruf in der bildgebenden Diagnostik, insbesondere in der
Herzbildgebung im MRT erworben. Seit Anfang Januar 2020 leitet Herr Dr. med.
Ralph Rüdelstein – zuvor Chefarzt im Krankenhaus Mayen – die kardiologische
Abteilung des St. Nikolaus-Stiftshospitals als neuer Chefarzt. Zur Optimierung,
vor allem auch der Notfallversorgung, baut daher das Krankenhaus in Andernach
ein neues Herzkatheterlabor, das bis spätestens Mitte dieses Jahres in Betrieb
gehen soll. Bis dahin unterstützt das BwZKrhs Koblenz die kardiologische
Abteilung des St. Nikolaus-Stiftshospitals bei der Versorgung kardiologischer
Fälle, auf der Grundlage eines bereits abgestimmten Behandlungsprozesses.
Zukünftig werden Patienten aus Andernach in die Innere Abteilung des BwZKrhs
Koblenz überwiesen und hier einer Herzkatheteruntersuchung unterzogen. Im Rahmen
der nun geschlossenen Kooperationsvereinbarung wurde ergänzend die Möglichkeit
geschaffen, dass auch Kardiologen aus dem Andernacher Krankenhaus direkt im
Herzkatheterlabor des BwZKrhs Koblenz mitarbeiten können.

Darüber hinaus wurde eine langfristige Zusammenarbeit zwischen beiden
Krankenhäusern abgesprochen. Andernacher Patientinnen und Patienten werden
zukünftig auch für weiterführende Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen, die
das Herz betreffen, ans BwZKrhs Koblenz überwiesen. Dies betrifft
elektrophysiologische Untersuchungen und Therapiemaßnahmen wie Ablationen, die
Reparatur von Herzklappen zum Beispiel durch Kathetereingriffe oder klassische
Operationen, aber auch Bypass-Operationen durch die Abteilung für Herz- und
Gefäßchirurgie. Die Zusammenarbeit soll auch in anderen Bereich wie
beispielsweise der Hämato-Onkologie zum Wohle der Patientenversorgung im
nördlichen Rheinland-Pfalz intensiviert werden.

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum des Sanitätdienstes der Bundeswehr
Telefon: 0261 986 13103
pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122038/4518174
OTS: Presse- und Informationszentrum Sanitätsdienst

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Sanitätsdienst, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Fahrzeugverkäufe in Heilbronn: So Stellen Sie Ihren Autoankauf Mit Kostenloser Abholung Und Sofortzahlung Sicher

In Heilbronn ermöglicht der Autoankauf den unkomplizierten Verkauf Ihres Fahrzeugs mit voller Transparenz. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der Ihnen eine schnelle und einfache Abwicklung garantiert. Erfahren Sie, wie Sie durch kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung in kurzer Zeit Ihr Auto verkaufen können.

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Ähnliche Artikel

Ekrem Imamoglu und die CHP: Ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung?

Die Verhaftung von Ekrem Imamoglu stellt nicht nur ihn, sondern auch die CHP in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Mit einer oppositionellen Stimme in einer zunehmend repressiven Umgebung muss sich die CHP den Herausforderungen stellen. Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. unterstützt die Bemühungen um eine starke oppositionelle Bewegung.

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.

Die Verbindung zwischen Ehemann und Frau: Die Macht der Familie Trump in der Politik

Dieter Esch weist darauf hin, dass die familiären Bindungen von Donald Trump ein zentrales Element seiner politischen Agenda darstellen. Die gemeinsamen Ziele könnten die politische Glaubwürdigkeit stärken. Dies könnte nicht nur Auswirkungen auf die Trumps selbst, sondern auch auf ihre Unterstützer haben.