Fregatte „Hamburg“ kehrt nach 28.500 gefahrenen Seemeilen vom Einsatz aus der Ägäis zurück

Wilhelmshaven (ots) – Am Samstag, den 8. Februar 2020 um 12 Uhr, kehrt die
Fregatte „Hamburg“ aus der Ägäis zurück. Dort war das Schiff der Klasse F124
Teil des NATO-Verbandes Standing Nato Maritime Group 2 (SNMG2).

Während der vergangenen Monate über Weihnachten und Silvester stand der
militärische Auftrag in der Ägäis im Fokus des Handelns. Das Schiff und die
Besatzung haben ihren Beitrag zur Unterstützung in der Flüchtlings- und
Migrationskrise geleistet. Außerdem wurden mehrere Übungen und Manöver mit
Nato-Partnern durchgeführt, um die Zusammenarbeit im Bündnis zu stärken.

„Wir haben in den letzten fünf Monaten dazu beigetragen, in mindestens 30 Fällen
teilweise sehr voll besetzte Flüchtlingsboote sicher an Land zu begleiten.
Darauf kann die Besatzung sehr stolz sein. Jetzt freuen wir uns allerdings alle
auf die Rückkehr zu unseren Lieben in der Heimat – und vielleicht darf der ein
oder andere ja auch noch Weihnachtsgeschenke öffnen“, so der Kommandant,
Fregattenkapitän Christian Herrmann (43).

Nach der Rückkehr aus der Ägäis wird die Besatzung zunächst in eine mehrwöchige
Einsatznachbereitung übergehen. Die Vorbereitungen für die kommenden Seefahrten
werden allerdings nicht lange auf sich warten lassen. Bereits Anfang Mai 2020
wird die „Hamburg“ wieder in See stechen, um als Flaggschiff am Hamburger
Hafengeburtstag teilzunehmen und von dort direkt in Richtung Norwegen zum
Flugkörperschießen auszulaufen.

Nun freuen sich die Soldatinnen und Soldaten nach dem langen Einsatz über
Weihnachten und den Jahreswechsel auf die erste Zeit mit ihren Familien und
Angehörigen im Jahr 2020.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin „Fregatte ‚Hamburg‘ kehrt nach 28.500
gefahrenen Seemeilen vom Einsatz aus der Ägäis zurück“ eingeladen. Für die
weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Samstag, den 8. Februar 2020. Eintreffen bis spätestens 11.30 Uhr. Ein späterer
Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384 Wilhelmshaven
(Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis
Freitag, den 7. Februar 2020, 10 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum unter
der Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 oder per E-Mail zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2, Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail: markdopizpressestellewhv@bundeswehr.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/67428/4512237
OTS: Presse- und Informationszentrum Marine

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...