Riesen-Spaß im Planschbecken – aber bitte sicher!

Baierbrunn (ots) – Für Kinder ist es im Sommer wohl das größte Vergnügen: das Spielen im Garten-Planschbecken. Dabei sollten die Eltern in Sachen Hygiene, Gesundheit und Sicherheit jedoch ein paar wichtige Regeln beachten, schreibt das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ in seiner aktuellen Ausgabe.

Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen

Oberste Priorität hat die Sicherheit: Kleine Kinder sollten sich niemals unbeaufsichtigt im Planschbecken aufhalten. Auch wenn das Wasser nur wenige Zentimeter tief ist: Babys und Kleinkinder können darin ertrinken. „Sie stürzen und haben noch nicht genug Kraft, um sich aufzurichten“, erklärt Dr. Benno Kretzschmar, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Siegfried Wolff im St.-Georg-Klinikum in Eisenach. Zudem erschrecken sich kleine Kinder oft beim Hinfallen – wenn sie dann zum Schreien ansetzen, können sie viel Wasser einatmen, warnt der Experte. Deshalb sollte ein Planschbecken für Kinder niemals frei zugänglich sein.

Das Planschbecken sollte zudem auf ebenem Boden ohne Steine oder Äste aufgestellt werden, damit sich die Kinder nicht verletzen oder im Pool Löcher entstehen. Produkte mit GS-Zeichen garantieren die Einhaltung der EU-Richtlinien bezüglich Sicherheit und Schadstoffen.

Vorsicht vor Keimen im Wasser

Da Badepools eine Brutstätte für Keime darstellen, sollte das Wasser täglich gewechselt werden. Das Wasser aus dem Planschbecken lässt sich beispielsweise zum Blumengießen verwenden. Ist der Pool für einen ständigen Wasserwechsel zu groß, kann eine Filteranlage das Wasser reinigen. Auch eine chemische Wasseraufbereitung mit Chlor und anderen Desinfektionsmitteln ist möglich, wenn man sich bei der Dosierung exakt an die Herstellerangaben hält. Verwende man die empfohlene Dosis, sei dies für Babys und Kleinkinder unbedenklich, bestätigt Kinderarzt Benno Kretschmar. Er empfiehlt dann aber, die Kinder nach dem Baden abzuduschen.

Weitere Hinweise zum sicheren und gesunden Planschen im Garten-Pool gibt das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 7/2020, das aktuell in den meisten Apotheken ausliegt. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.baby-und-familie.de. (https://www.baby-und-familie.de)

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4653563
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...