Franke Gruppe beschliesst Zusammenschluss der Divisionen Faber Hoods & Cooking Systems und Franke Kitchen Systems

Aarburg (ots) – Die Franke Gruppe bündelt ihre Kräfte in den Segmenten Essenszubereitung, Kochen und Abluftreinigung für die Haushaltsküche und führt ihre Divisionen Faber Hoods & Cooking Systems und Franke Kitchen Systems ab sofort sukzessive zusammen. Die neue Division wird per 1. Januar 2021 operativ sein. Ziel ist es, Frankes führende Marktposition in diesen Bereichen langfristig zu festigen und weiter auszubauen. Infolge der organisatorischen Anpassungen kommt es zu einer personellen Veränderung in der Konzernleitung.

Der Verwaltungsrat der Franke Gruppe hat beschlossen, ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Essenszubereitung, Kochen und Abluftreinigung für die Haushaltsküche zu bündeln und ihre beiden Divisionen Faber Hoods & Cooking Systems (Faber) und Franke Kitchen Systems zusammenzuführen. Die organisatorischen Anpassungen werden ab sofort sukzessive vorgenommen. Die neue Division wird per 1. Januar 2021 operativ sein.

Barbara Borra, President/CEO der Division Franke Kitchen Systems und Konzernleitungsmitglied, wird die Verantwortung für die neue Division übernehmen. Die Chemieingenieurin ist im Januar 2019 in ihrer jetzigen Position zur Franke Gruppe gestossen und war zuletzt CEO EMEA der Fontana Group. Davor arbeitete sie zehn Jahre bei Whirlpool, unter anderem als President der Global Food Preparation Category und als General Manager für die chinesischen Niederlassungen.

Im Rahmen dieser Veränderungen hat sich Ettore Zoboli, President/CEO der Division Faber und Konzernleitungsmitglied, entschieden, die Franke Gruppe per Ende August 2020 zu verlassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

„Mit Ettore Zoboli verlieren wir einen Manager, der Faber in den vergangenen sechs Jahren mit Umsicht, Engagement und strategischem Weitblick sehr erfolgreich auf dem globalen Markt positioniert hat. Er hat damit entscheidend zu den sehr guten Ergebnissen und schnellem Wachstum der Division beigetragen. Wir trennen uns im besten gegenseitigen Einvernehmen und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute“, so Patrik Wohlhauser, CEO der Franke Gruppe.

„Der Zusammenschluss ist der nächste logische Schritt, um unsere führende globale Marktposition in den Bereichen Essenszubereitung (Spüle und Armatur) und Kochen (Abzugshaube und Kochfeld) für die beiden Marken Franke und Faber weiter zu festigen und auszubauen. Indem wir unsere Kräfte bündeln, können wir unser Know-how, unsere Erfahrungen und unsere sich ergänzenden Kompetenzen künftig noch besser nutzen. Dies wird uns helfen, bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen und neue dazu zu gewinnen, zum Beispiel durch eine stärkere Innovationskraft, ein attraktives Sortiment ausgewählter Produkte oder einfachere Vertriebs- und Servicestrukturen. Und als OEM-Produzent von Abzugshauben werden wir noch bessere Lösungen für spezifische Kundenbedürfnisse bieten, gestützt auf Spitzentechnologie und fundierten Branchenkenntnissen. Unsere Kunden sind unsere Partner. Daher setzen wir alles daran, uns stets weiterzuentwickeln. Nur so können wir einen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen und unseren eigenen langfristigen Unternehmenserfolg sichern.“

Franke gehört zur Artemis Group und ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen und Ausstattungen für die Haushaltsküche, das private Bad, halb-/öffentliche Waschräume, die professionelle Systemgastronomie und die Kaffeezubereitung. Die Franke Gruppe ist weltweit präsent und beschäftigt über 9’000 Mitarbeitende in rund 40 Ländern, die einen Umsatz von über CHF 2.4 Milliarden erwirtschaften. Erfahren Sie mehr auf http://www.franke-group.com

Franke Kitchen Systems ist eine Division der Franke Gruppe und der weltweit führende Anbieter von intelligenten Systemen für Wohnküchen. Franke Kitchen Systems bietet alles, was das Zubereiten von Lebensmitteln, Kochen, Reinigen, Entsorgen und Lüften in der Wohnküche einfach, hygienisch und umweltschonend macht. Erfahren Sie mehr unter http://www.franke.com

Faber wurde im Jahr 1955 gegründet und hat das Marktsegment für Dunstabzugshauben aufgebaut. Das Unternehmen ist auf vier Kontinenten mit Produktionsstandorten in sieben Ländern vertreten. Dazu gehören Italien, Schweden, Frankreich, Argentinien, die Türkei, Indien und Mexiko; ausserdem unterhält Faber Vertriebsniederlassungen in Russland und den USA. Das macht Faber zu einem der drei weltweit grössten Hersteller von Dunstabzugshauben.

Die fortlaufende Internationalisierung und die Bereitschaft, neuen Herausforderungen zu begegnen, haben Faber Teil der Franke Gruppe werden lassen, dem – unter anderem – multinationalen führenden Anbieter von Küchensystemen aus der Schweiz. Erfahren Sie mehr auf http://www.faberspa.com

Pressekontakt:

Gabriele Hepp
Head Communications
Franke Group

T +41 62 787 3358
M +41 79 108 3225
E gabriele.hepp@franke.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/111929/4652222
OTS: Franke Group

Original-Content von: Franke Group, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Fahrzeugverkäufe in Heilbronn: So Stellen Sie Ihren Autoankauf Mit Kostenloser Abholung Und Sofortzahlung Sicher

In Heilbronn ermöglicht der Autoankauf den unkomplizierten Verkauf Ihres Fahrzeugs mit voller Transparenz. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der Ihnen eine schnelle und einfache Abwicklung garantiert. Erfahren Sie, wie Sie durch kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung in kurzer Zeit Ihr Auto verkaufen können.

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...