80 % der Deutschen wünschen Unterstützung bei Auswertung der Gesundheitsdaten

München (ots) – Eine Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Zwar suchen inzwischen knapp 60 % der Deutschen nach gesundheits- und krankheitsrelevanten Informationen im Internet – weitere digitale Angebote haben sich jedoch bei Weitem noch nicht so durchgesetzt.

Geht es nach den Wünschen der Befragten, ist ein Motor für eine zunehmende Digitalisierung eine persönliche Begleitung und Unterstützung. 57 % der Befragten sprechen sich für eine Vorstellung eines digitalen oder telemedizinischen Angebotes in einem persönlichen Gespräch mit einem Krankenkassenmitarbeiter aus, 64 % möchten die Nutzung durch eben diesen erklärt bekommen und sogar 80 % wünschen sich, dass sie von einem Arzt oder anderen Experten bei der Auswertung der Informationen aus den digitalen Angeboten unterstützt werden. Die Ergebnisse einer Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, die das Marktforschungsinstitut YouGov im Juni 2020 durchgeführt hat, zeigen den hohen Stellenwert, den die Versicherten der persönlichen Begleitung beimessen.

Nur wenige haben Erfahrung mit digitalen Angeboten im Gesundheitsumfeld

„Die Ergebnisse spiegeln aus meiner Sicht auch viel Unsicherheit und Unkenntnis wider“, glaubt Dr. Gabriele Gonschor, Leiterin Neue Versorgungsangebote bei der SBK. „Da spielt die fehlende Erfahrung sicher eine große Rolle.“ Zwar suchen inzwischen knapp 60 % der Deutschen nach gesundheits- und krankheitsrelevanten Informationen im Internet, aber andere Angebote werden bisher selten genutzt. Am ehesten kommen noch Wearables und Smart Devices zum Einsatz: Die Frage nach ihrer Nutzung beantworteten 7 % der Befragten mit ja. Lediglich 2 % gaben an, schon mal eine Videosprechstunde in Anspruch genommen zu haben – und das trotz der zunehmenden Angebote, die die niedergelassenen Ärzte aufgrund der Corona-Pandemie gemacht haben.

Aufklärungsarbeit rund um individuelle Mehrwerte, Anwendung und Datenschutz nötig

„Viele wissen nicht, was ihnen die digitalen Anwendungen in ihrem ganz individuellen Fall bringen“, geht Gonschor auf Ursachenforschung. „Was fehlt, ist eine umfassende Aufklärungsarbeit – von uns Kassen, aber auch von Ärzten.“ In der Umfrage gaben lediglich 5 % der Befragten an, dass ihnen ihre Krankenkasse oder ihr Arzt bereits eine solche Anwendung empfohlen hat. 80 % hingegen wurde noch nie zu einer digitalen Anwendung geraten. Hinzu kommen Bedenken in Sachen Datenschutz: Der Schutz der persönlichen Daten ist für 87 % der Befragten einer der wichtigsten Aspekte bei den digitalen Angeboten ihrer Krankenkassen.

Im Rahmen des §20k des SGB V wird den gesetzlichen Krankenkassen die Aufgabe zugesprochen, die digitale Gesundheitskompetenz der Versicherten zu fördern. Die SBK hatte sich im Rahmen einer virtuellen Diskussionsrunde jüngst dafür ausgesprochen, das als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu sehen und setzt sich für das Thema in der öffentlichen Diskussion ein (mehr Infos siehe hier: http://ots.de/MusHec )

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2060 Personen zwischen dem 12. und 15.06.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Die vollständige Pressemitteilung steht Ihnen ebenso wie weiteres Material in Form verschiedener Infografiken unter diesem Link zum Download bereit: http://ots.de/xJRqA9

Über die SBK:

Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ist die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands und gehört zu den 20 größten gesetzlichen Krankenkassen. Als geöffnete, bundesweit tätige Krankenkasse versichert sie mehr als 1 Million Menschen und betreut über 100.000 Firmenkunden in Deutschland – mit mehr als 1.500 Mitarbeitern in 94 Geschäftsstellen.

Seit über 100 Jahren setzt sich die SBK persönlich und engagiert für die Interessen der Versicherten ein. Sie positioniert sich als Vorreiter für einen echten Qualitätswettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Voraussetzung dafür ist aus Sicht der SBK mehr Transparenz für die Versicherten – über relevante Finanzkennzahlen, aber auch über Leistungsbereitschaft, Beratung und Dienstleistungsqualität von Krankenkassen. Im Sinne des Kunden vereint die SBK darüber hinaus das Beste aus persönlicher und digitaler Welt und treibt die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv voran.

Pressekontakt:

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Franziska Herrmann
Stab Unternehmenskommunikation
Heimeranstr. 31
80339 München
Tel. +49 (89) 62700-710
Fax: +49 (89) 62700-60710
E-Mail: franziska.herrmann@sbk.org
Internet: http://www.sbk.org

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/40635/4646479
OTS: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK

Original-Content von: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...