Grün. Grüner. Gran Verde: Dallmayr präsentiert erste Kaffee-Linie mit Bio- und Fairtrade-Siegel für den Handel

München (ots) – Dallmayr erweitert sein Sortiment für den Lebensmittelhandel erstmals um eine nachhaltige Kaffee-Linie mit Bio- und Fairtrade-Siegel. „Gran Verde“ besteht zu 100 Prozent aus fair-gehandeltem und organisch-biologisch angebautem Kaffee. Neben einem Café Crème und einem Filterkaffee stehen ab August 2020 auch drei kompostierbare Capsa-Sorten im Regal. Ein Highlight für Dallmayr-Fans, die ihren Kaffee gerne bewusst genießen!

– 100% Arabica , 100% Bio und 100% Fairtrade – Spitzenkaffee aus Peru – Harmonisch und vollmundig , mit feinem Aroma und angenehmer Säure – Erhältlich als Café Crème in 220g und 750g sowie Filterkaffee in der 220g Packung – Auch als capsa Lungo Classico, Lungo Intenso und Espresso – POS-Materialien aus innovativem Graspapier

GRAN VERDE – NACHHALTIG GUT

Immer mehr Menschen blicken über den Tassenrand hinaus und hinterfragen: Woher stammt mein Kaffee und wie wird er angebaut? Wie sind die Lebensbedingungen der Bauern und ihrer Familien vor Ort? Genuss und gutes Gewissen gehen zunehmend Hand in Hand. Eine schöne Entwicklung, die Dallmayr jetzt erstmals mit einem komplett nachhaltigen Sortiment für den Handel unterstützt. „Das Bewusstsein für nachhaltige Produkte steigt und immer mehr Menschen sind bereit, für Bio-zertifizierte oder faire Lebensmittel mehr Geld auszugeben. Tendenz steigend. Gleichzeitig entscheidet sich knapp jeder zweite Kaffee-Genießer zumindest gelegentlich für einen Spezialitätenkaffee. Mit Gran Verde reagieren wir auf diese Entwicklung – und das Potential ist groß vor allem in Supermärkten“, erklärt Johannes Dengler, Mitglied der Geschäftsleitung der Alois Dallmayr Kaffee oHG.

NACHHALTIGER SPITZENGENUSS AUS PERU

Der Kaffee für Gran Verde stammt aus Peru. Das südamerikanische Land ist Vorreiter beim Anbau von fair-gehandeltem Kaffee in Bio-Qualität (FTO). Voraussetzung für die Zertifizierung ist ein organisch-biologischer Kaffeeanbau ohne Einsatz von Pestiziden. Darüber hinaus stellt Fairtrade mit Hilfe von Mindestpreisen für Rohkaffee ein geregeltes Einkommen für die Kleinbauern und deren Familien sicher, fördert durch Fairtrade-Prämien die soziale Entwicklung in den Kaffeeanbaugebieten und setzt sich für die Einhaltung der ethnischen Grundsätze ein.

Da die Beschaffung des Rohkaffees wesentlich teurer als bei Kaffee aus konventioneller Landwirtschaft ist, bietet Dallmayr Gran Verde Café Crème als Ganze Bohne in der 750g und 220g Packung an. Der gemahlene Filterkaffee ist ebenfalls in der 220g Packung erhältlich. Damit garantiert der Münchner Traditionsröster beste Dallmayr Qualität zu fairen Preisen.

Alle Gran Verde Kaffees sind harmonisch und vollmundig im Geschmack und überzeugen mit feinem Aroma und angenehmer Säure.

GRAN VERDE AUCH ALS CAPSA

Mit der Einführung von Gran Verde bringt Dallmayr auch erstmals drei kompostierbare Kapselsorten auf den Markt – capsa Lungo Classico, Lungo Intenso und Espresso. Den Geschmack der beiden Lungos prägen Bio- und Fairtrade-zertifizierte Arabica-Bohnen aus dem Hochland von Peru. Je nach Röstgrad verleihen die Dallmayr Experten den Bohnen ein besonderes Geschmacksprofil – von mild bis vollmundig kräftig. Für den Espresso werden feinste Arabica-Hochland- und Robusta-Bohnen intensiv und schonend geröstet. Das verleiht ihnen den typisch vollmundigen Geschmack. Die Kapseln sind komplett frei von Aluminium, bestehen aus biobasierten Rohstoffen (50-85%) * und sind industriell kompostierbar **.

VIA VERDE – UNSER GRÜNER WEG

Alle Gran Verde Kaffees sind Bio- und Fraitrade-zertifiziert und tragen zudem das Dallmayr Via Verde Siegel – unser Zeichen für einen nachhaltig grünen Weg. Das Nachhaltigkeitssiegel drückt das Verantwortungsgefühl von Dallmayr gegenüber Mensch und Natur aus und wird als umfassendes Symbol für alle Produkte aus nachhaltigem Anbau eingesetzt.

Dallmayr geht noch einen Schritt weiter: Alle POS-Materialien – vom Tray über den Salesfolder bis zum Display – werden umweltfreundlich aus innovativem Graspapier aus heimisch nachwachsenden Rohstoffen und FSC-zertifizierten Materialien aus recycelten und kontrollierten Quellen produziert.

Die Neueinführung im August 2020 unterstützt Dallmayr mit aufmerksamkeitsstarken Displays im passenden Gran Verde-Look sowie mit Verkostungen in ausgewählten Supermärkten.

* gemäß DIN CERTCO 8C138 ** nach DIN EN 13432, bestätigt gemäß DIN CERTCO 9G0095 & 7P0657

Pressekontakt:

Alois Dallmayr Kaffee oHG, Pressestelle
Simone Werle (Leitung)
Nicole Mork
Dienerstraße 14 – 15, 80331 München
E-Mail: nicole.mork@dallmayr.de
Tel.: +49 (89) 2135-285, Fax: +49 (89) 2135-167 http://www.dallmayr.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/122269/4645591
OTS: Alois Dallmayr Kaffee oHG

Original-Content von: Alois Dallmayr Kaffee oHG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

München - Auch Benzin deutlich günstiger Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC...

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen

Köln - Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am Kiosk erhältlich Wer einen Gebrauchtwagen kaufen...

Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis

München  - Kaskoversicherung zahlt nur bei Crash mit Haarwild - andere Tiere nicht immer eingeschlossen Erweiterte Wildschadendeckung kostet in der Kaskoversicherung nur zwei Prozent...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Tanken im Oktober: Benzin billiger, Diesel teurer

Leichter Rückgang der Preise gegenüber der Vorwoche ADAC kritisiert hohen Diesel-Preis München (ots) - Die Preise für Benzin und Diesel haben sich im Oktober in...

YouGov-Umfrage: Jede*r Dritte denkt über Wechsel der Kfz-Versicherung nach

München (ots) - 41 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer Kfz-Versicherungsbeiträge für Bestandskund*innen steigen im Schnitt um über zehn Prozent 61 Prozent...

Ford Auto-Versicherung – ab sofort ein Monat beitragsfrei

Ein Monat beitragsfreier Test der Ford Auto-Versicherung* Für Privat- und Geschäftskunden Gültig bei Kauf eines Ford Neu- oder Gebrauchtfahrzeugs aller Modellreihen (Pkw und...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...