Service auf Knopfdruck: In wenigen Klicks zum Printmailing

Fürth (Bay.) (ots) – Optimierter Prozess spart Portokosten. ONLINEPRINTERS kooperiert mit dem Mailingexperten O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH. Versandpartner ist die Deutsche Post AG.

Printmailings behaupten sich nicht zuletzt dank hoher Conversion Rates weiterhin im Marketing-Mix. Die Onlinedruckerei ONLINEPRINTERS/diedruckerei.de erleichtert ihren Kunden nun mit einem neuen Selfmailing-Service den Versand von Printmailings. „Ab sofort können unsere Kunden Druck und die adressierte Zustellung in einem beauftragen. Der Prozess dahinter wurde in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH in einer mehrmonatigen Planungsphase aufgesetzt. Das Ergebnis ist ein Service, der nur wenige Klicks benötigt und unseren Kunden Zeit und Geld spart. Einer der großen Vorteile unseres Selfmailing-Services ist, dass unsere Kunden nur das Porto für die exakte Auflage zahlen, die sich an der Anzahl der Adressen bemisst, die beliefert werden“, sagt Christian Würst, Geschäftsführer und CCO von ONLINEPRINTERS. Der Selfmailing-Service steht aktuell Kunden in Deutschland zur Verfügung. Für weitere Länder laufen bereits Vorbereitungen.

Branchenexperten setzen Prozess gemeinsam auf

Mit der O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH konnte ONLINEPRINTERS/diedruckerei.de einen ausgewiesenen Branchenspezialisten als Kooperationspartner gewinnen, der allein im letzten Jahr 100 Millionen Printmailings ausgesendet hat. „Printmailings sind ein komplexes Angebot, wenn man es online abbilden möchte“, betont Dominique Paul, Geschäftsführer der O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH und erklärt. „Für Konfigurationsvarianten, gesicherte Datenübermittlung, Liefertermine und Portoberechnung haben wir gemeinsam mit dem E-Commerce-Profi ONLINEPRINTERS eine neue Shoplösung entwickelt.“ Die Druckdaten werden per Schnittstelle übertragen, Kunden können ihre Adresslisten datenschutzkonform hochladen und finden im Onlineshop Designvorlagen mit den Gestaltungsvorschriften des Versanddienstleisters.

Flächendeckende Zustellung gewährleistet

Eine Herausforderung ist die flächendeckende Zustellung, die nur wenige Versanddienstleister sicherstellen können. Als Zustellpartner wurde daher die Deutsche Post gewählt. Thomas Hoffmeister, Vertriebsdirektor Systempartner Deutsche Post AG , erläutert: „Unsere exklusiven Zugänge zu Briefanlagen werden von uns regelmäßig qualitativ geprüft. Auch dadurch gewährleisten wir die höchste Abdeckung unter den Zustellern.“

Druckprodukte-Klassiker für Printmailings

Aktuell können die Kunden von ONLINEPRINTERS/diedruckerei.de aus vier Produkten wählen: einem Selfmailer mit und ohne Verschlusskappe, Postkarten im Maxi-Format und Poster im A3-Format, die zum Brief gefaltet werden. Mailing-Experte Dominique Paul erläutert: „Die Maxipostkarte ist ein effizientes Instrument für Kundenbindungsmaßnahmen und eignet sich für eine schnelle Reaktion. Die Maxicard im DIN-lang-Format lässt sich grundsätzlich sehr gut für Mailings mit Gutschein- und Sparcodes einsetzen. Für die Präsentation mehrerer Produktangebote eignen sich Selfmailer mit oder ohne Verschlusskappe und das eine oder andere gut gemachte A3-Postermailing hat es bestimmt schon einmal an die Bürowand eines Kunden geschafft.“

Die neueste CMC-Studie belegt die Vorteile von Printmailings, attestiert eine Conversion Rate von durchschnittlich 4,9 Prozent, und kommt zum Ergebnis, dass sich bei gut gemachten Printmailings jeder eingesetzte Euro mit 9,90 Euro Umsatz bezahlt macht. Weitere Informationen unter: https://bit.ly/CMC-Studie-Printmailings (inklusive Interview mit Christian Hain, Gründer und Geschäftsführer der Collaborative Marketing Club – CMC GmbH).

Über das Unternehmen

Die ONLINEPRINTERS-Gruppe zählt zu den führenden Onlinedruckereien Europas, beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiter und stellte letztes Jahr über 3,2 Milliarden gedruckte Werbemittel her. Mehr als 3000 Druckprodukte von Visitenkarten, Briefpapier und Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen vertreibt das Unternehmen an mehr als eine Million Kunden in 30 Ländern Europas. Diese können ihre Druckprodukte über mehr als 20 Webshops in 10 verschiedenen Sprachen 24 Stunden am Tag über das Internet bestellen. Neben dem britischen Marktführer Solopress und dem Hauptakteur im skandinavischen Markt, LaserTryk, ist auch die spanische Druckerei Copysell Teil der ONLINEPRINTERS-Gruppe.

Pressekontakt:

Onlineprinters GmbH
Christina Häußer
Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: press@onlineprinters.com
Tel.: +49 9161 8989-1726

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/75635/4645216
OTS: Onlineprinters GmbH

Original-Content von: Onlineprinters GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...