BdB blickt auf IPM 2020 zurück: Nachhaltigkeit im Fokus

Berlin (ots) – Nach vier erfolgreichen Messetagen geht heute die IPM ESSEN 2020
zu Ende: Stadtgrün-Seminar „Nachhaltigkeit in der Kommune gestalten“,
ENA-Generalversammlung und EU-Pflanzenpass als bestimmende Themen

Vom 28. bis 31. Januar 2020 war der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. auf
der IPM ESSEN, der Weltleitmesse des Gartenbaus, mit einem eigenen Stand
vertreten. Der BdB informierte über aktuelle verbandspolitische Themen wie den
EU-Pflanzenpass, das Netzwerk Zukunftsbäume, Pflanzenschutz und
Pflanzengesundheit (Quarantäneschädlinge), BKS-Artikelstamm, invasive Arten,
Fachkräftemangel in Produktion und Einzelhandel und vieles mehr.

Wie bereits 2019 beteiligte sich der BdB im Rahmen seiner EU-geförderten
Stadtgrün-Kampagne „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ mit einem Seminar
am Messe-Rahmenprogramm. In der voll besetzten Veranstaltung zum Thema
„Nachhaltigkeit in der Kommune gestalten – Berichte aus der Freiraumplanung“
diskutierten die Referenten mit 120 Entscheiderinnen und Entscheidern aus
Kommunen und Stadtplanungsbüros.

Prof. Dr. hort. Hartmut Balder von der Beuth Hochschule für Technik Berlin
sprach zum Thema „Nachhaltige Baumpflanzungen – Konsequenzen aus dem Weißbuch
Stadtgrün“. Rüdiger Dittmar, Amtsleiter für Stadtgrün und Gewässer der Stadt
Leipzig und Vizepräsident der GALK, stellte das „Stadtbaumkonzept Leipzig 2030“
vor, das vorsieht, jährlich 1000 neue Bäume in der Messestadt zu pflanzen.
Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen der Stadt Essen,
berichtete über „Bäume in der Stadt Essen – Grüne und blaue Infrastrukturen in
der Freiraumentwicklung“. Die Stadt war 2017 „Grüne Hauptstadt Europas“ und
blickt auf beachtliche Transformationsprozesse in den vergangenen 30 Jahren
zurück.

Auf der IPM fand in diesem Jahr auch die Generalversammlung des Europäischen
Baumschulverbandes ENA statt, zu deren Gründungsmitgliedern der BdB zählt. Auf
der Agenda standen u.a. Themen wie die nachhaltige Produktion in Europa und der
EU-Pflanzenpass. Die Generalversammlung beschloss u.a., der Europäischen
Kommission die Sichtweise der Praxis zum EU-Pflanzenpass mitzuteilen. Außerdem
tauschten sich die Teilnehmer intensiv über Entschädigungsmöglichkeiten bei
Quarantäneschädigern aus. Es wurden zwei Versicherungslösungen vorgestellt.

Am BdB-Stand fand zudem zum nunmehr sechsten Mal der alljährliche Empfang der
ENA statt, die u.a. die EU-Kampagne „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“
initiiert hat.

Die Mitaussteller am BdB-Messestand waren in diesem Jahr die Garten-Baumschulen
(GBV), die Mini-Gärtner, das Netzwerk Zukunftsbäume sowie die Bund deutscher
Baumschulen Servicegesellschaft (BSG).

Über den Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische Vereinigung
und Interessenvertretung der Baumschulen. Als Vertretung der rund 1.000
angeschlossenen Betriebe hat der BdB die Aufgabe, die Baumschulwirtschaft nach
innen und außen zu stärken, wettbewerbsfähig zu machen und zu halten. Die
Branche kultiviert Gehölze auf aktuell weit über 20.000 Hektar mit einem
jährlichen Produktionswert von über 1. Mrd. Euro. Auf Landesebene ist der BdB in
15 Landesverbände unterteilt, in denen zum großen Teil kleine und
mittelständische Baumschulunternehmen organisiert sind. Die Betriebe vereinigen
sich unter dem Leitmotiv der Branche „Grün ist Leben – Baumschulen schaffen
Leben“. Seit 1993 ist der BdB zusammen mit weiteren Verbänden des Gartenbaus
Gesellschafter der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und ist an der
Planung und Umsetzung von Bundesgartenschauen (BUGAs) und Internationalen
Gartenbauausstellungen (IGAs) beteiligt.

Pressekontakt:

Kerstin Kuchmetzki
Referentin für Verbandskommunikation
Tel.: 030-240 86 99-24
kuchmetzki@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Franziska Weck
Projektkoordinatorin „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“
Tel.: 030-240 86 99-46
weck@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/126784/4507634
OTS: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...