„Generation Greta“ pflanzt mit Tankstellenunternehmen Wald in Dithmarschen

Kiel (ots) – Das 1934 gegründete schleswig-holsteinische Familienunternehmen Anton Willer GmbH & Co. KG hat am 12.06.2020 mit Ministerpräsident Daniel Günther als Schirmherrn den offiziellen Startschuss für den WillerWald gegeben. Gestern pflanzten 25 Achtklässler der Eider-Nordsee-Schule aus Hennstedt in Dithmarschen vor Ort über 100 regionaltypische Bäume wie Eichen, Erlen oder Flatterulmen.

In Dithmarschen, Deutschlands waldärmster Region, entsteht seit kurzem auf zunächst 230.000 m² neuer Wald. Pro Kubikmeter Kraftstoffabsatz an seinen knapp 30 bft Willer Tankstellen schafft Willer einen Quadratmeter neuen Wald – und animiert damit seine Kunden zum Mitmachen. Der Wald entstehe dauerhaft, mit regionaltypischen Baumarten und diene nicht wirtschaftlichen Zwecken, so der geschäftsführende Gesellschafter Georg Willer.

Die 14- bis 15-jährigen Schüler waren mit großem Engagement dabei. Ihr Schulleiter, Thorsten Rode, und die ebenfalls anwesenden Lehrkräfte freuten sich über den Einsatz, der bei strahlendem Sonnenschein günstige Voraussetzungen hatte. Gleich von mehreren Schülern wurde Begeisterung geäußert – schließlich gebe es in ihrer Region viel zu wenig Wald.

„Böm hebb wie nödig – wir haben hier in Dithmarschen nur 3% Waldanteil“ kommentierte Volker Nielsen, Landtagsabgeordneter des Kreises, die Aktion – und griff dann selbst zum Spaten, um die Schüler beim Eingraben zu unterstützen. Christof Vetter, als Bezirksförster für Deutschlands waldärmsten Forstbezirk zuständig, konnte ihm da naturgemäß nur zustimmen.

Axel Niesing, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, stellte abschließend fest: „Wir sind in Schleswig-Holstein daheim und wir denken und handeln regional. Unsere Kunden können jetzt nicht nur günstig Tanken, sondern quasi nebenbei etwas für unsere heimische Natur tun. Über die begeisterte Resonanz freuen wir uns sehr“.

Pressekontakt:

Axel Niesing
Geschäftsführender Gesellschafter
A.Niesing@antonwiller.de
Mobil: 0151/16627007
Anton Willer GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 80-86 24118 Kiel
Telefon: 0431/54008-18
Fax: 0431/54008-13 http://www.antonwiller.de http://www.schlautanken.sh

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/145307/4633462
OTS: Anton Willer GmbH & Co. KG

Original-Content von: Anton Willer GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Schrottabholung und Recycling Herne: Effizient und umweltbewusst

Die Reise des Schrotts in Herne: Schrott verkaufen in...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...