Cyber-Risiken setzen Staat unter Zugzwang – Umfrage unter deutschen Entscheidern für digitale Sicherheit

München (ots) – 75 Prozent fordern Politik bei Cybersicherheit zu stärkerem
Eingreifen auf +++ 83 Prozent bestätigen, dass gesetzliche Rahmenbedingungen
maßgeblichen Einfluss auf Cybersicherheit haben +++ Gleichzeitig halten 64
Prozent staatliche Sanktionen für eine der größten Bedrohungen im Zusammenhang
mit Cyber- und Datensicherheit.

Drei Viertel der deutschen Entscheider für Cybersicherheit wünschen sich, dass
digitale Sicherheit noch stärker als bislang von den politischen Institutionen
geregelt wird. Das ist ein zentrales Ergebnis des Command Control Cybersecurity
Index 2020*, für den im Auftrag der Command Control (3. und 4. März 2020 in
München) 300 deutsche Entscheider befragt wurden. Passend zu dieser Forderung
sind 71 Prozent der Entscheider der Meinung, dass gesetzliche Rahmenbedingungen
wie die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) es ihrem Unternehmen einfacher
machen, Cybersicherheit zu gewährleisten.

„Die Wirtschaft spricht sich beim Thema Cybersicherheit grundsätzlich für den
Eingriff des Staats in Form von Gesetzen und Vorgaben aus. Dabei gibt es unter
den Entscheidern aber eine Ambivalenz. Denn die Regelungen bieten zwar
Orientierung, sind bei Verstößen teilweise aber auch mit empfindlichen Strafen
verbunden“, kommentiert Katharina Keupp, Projektleiterin der Command Control. So
empfinden 64 Prozent der Befragten staatliche Sanktionen als eine der größten
Bedrohungen für ihre Organisation im Zusammenhang mit Cybersicherheit. In
Unternehmen, die im Bereich kritischer Infrastrukturen tätig sind, bei deren
Beeinträchtigung also mit erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit oder
anderen dramatischen Folgen zu rechnen ist, trifft das sogar auf 71 Prozent der
Befragten zu. Die Sorge besteht nicht zu Unrecht: Erst kürzlich verhängte der
Bundesdatenschutzbeauftragte aufgrund von Datenschutzverstößen ein Bußgeld in
Höhe von 9,6 Millionen Euro** gegen einen Mobilfunkkonzern.

Was Datenschützer sagen

Wie der Datenschutz in der Praxis konkret umgesetzt wird, beschäftigt den
Rechtsanwalt Dr. Philipp Räther, der für den DAX-Konzern Allianz SE als Group
Chief Data Protection Officer tätig ist: „Wir verarbeiten als eines der weltweit
größten Finanzdienstleistungsunternehmen mehr als 80 Millionen
Verbraucherdaten“, erklärt Dr. Räther. „Staatliche Aufsichtsbehörden haben rund
um den Globus eindrucksvoll deutlich gemacht, dass Verstöße gegen den
Datenschutz kein Kavaliersdelikt sind. Für Unternehmen zählt es heute zu den
Pflichtaufgaben, verantwortliche Mitarbeiter einzusetzen. Diese Kollegen haben
die Aufgabe, die aktuelle Gesetzeslage zu kennen und professionell zu
implementieren. Dabei geht es nicht nur darum, hausintern ein Bewusstsein für
den sensiblen Umgang mit Daten zu schaffen, sondern die Mitarbeiter ganz
handfest zu schulen – beispielsweise im Kundenkontakt. Ziel muss immer sein,
eine Vertrauensbasis zu schaffen. Dazu gehört beispielsweise, den Kunden ihre
Rechte transparent zu machen und den Umgang mit Daten technisch abzusichern.“

Command Control – Think Tank der Extraklasse

Auf der Command Control tauschen sich am 3. und 4. März
Cybersicherheitsentscheider wie CISOs, CIOs, Geschäftsführer, Risk-Manager und
Datenschutzbeauftragte darüber aus, wie Unternehmen am besten mit den aktuellen
und zukünftigen Herausforderungen rund um Cybersicherheit umgehen sollten. Unter
anderem diskutiert Dr. Räther in einem gemeinsamen Panel mit Dr. Anna Zeiter,
Chief Privacy Officer von eBay, und dem Europa-Geschäftsführer der weltweit
größten Datenschutz-Community IAPP (International Association of Privacy
Professionals) Paul Jordan, wie Unternehmen sichere Datenschutzprogramme
aufsetzen können. Zudem geben der Landesdatenschutzbeauftragte von
Baden-Württemberg Dr. Stefan Brink und der zertifizierte Datenschützer Dr. Carlo
Piltz in einer interaktiven Session Tipps für den richtigen Umgang mit
Datenschutzverletzungen. Darüber hinaus verwandeln weitere internationale
Top-Speaker wie die Cambridge Analytica-Whistleblowerin Brittany Kaiser, der
Leiter Informationssicherheit bei Netflix Jimmy Sanders, der CIO der weltgrößten
Reederei Maersk Adam Banks, der CEO und Mitgründer von IOTA Dominik Schiener
oder Deutschlands vermutlich erste Frau im All Dr. Suzanna Randall das ICM –
Internationales Congress Center München während des Summits in einen
Cybersecurity-Think Tank der Extraklasse.

Die Agenda der Command Control finden Sie hier: https://tinyurl.com/ubo9jf2

Ausführliche Informationen zur Command Control gibt es unter
www.command-control.de

* Command Control Cybersecurity-Index 2020

Für den Command Control Cybersecurity-Index wurden im Sommer 2019 insgesamt
N=300 Fach- und Führungskräfte in Deutschland über ein Marktforschungsinstitut
befragt, die als Allein- oder Mitentscheider für digitale Sicherheit zuständig
sind. 200 Teilnehmer arbeiten für mittelständische Unternehmen mit einer
Mitarbeiterzahl zwischen 100-999. Weitere N=100 sind für Konzerne tätig mit
einer Mitarbeiterzahl von 1.000 plus. 132 Teilnehmer sind mit kritischen
Infrastrukturen befasst. Schwerpunktbranchen der Umfrage sind
Fertigungsindustrie, Finanzen und Energie.

** BfDI verhängt Geldbuße

https://tinyurl.com/r32rwh2

Messe München

Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter,
Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden
Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund
drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände
in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC
Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren
Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien,
Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit
einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und
Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die
Messe München weltweit präsent.

Pressekontakt:

Bernhard Krause
PR Manager
Messegelände, 81823 München
+49 89 949-21484
+49 89 949-9721484
bernhard.krause@messe-muenchen.de

econNEWSnetwork
Carsten Heer
Tel. +49 (0) 40 822 44 284
E-Mail: redaktion@econ-news.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/138831/4504093
OTS: Command Control

Original-Content von: Command Control, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten, die österreichische Unternehmen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung berücksichtigen müssen. Hier ist...

Zum Frauentag: „Weiblichkeit“ 3. Folge der Serie „Rael, der letzte Prophet: 50 Jahre spirituelle Revolution“

Las Vegas, 20. März 2024 – Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie...