Neuausschreibung des Preises „Europäische Unternehmerregion“ im Zeichen von COVID-19

Brüssel (ots) – Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) nimmt ab sofort Bewerbungen für eine Sonderausgabe des Preises „Europäische Unternehmerregion“ (EER) entgegen, die dieses Mal unter dem Motto „Unternehmertum für einen nachhaltigen Aufbau“ steht. Städte, Regionen und Gemeinden können Strategien einreichen, wie sie den Mittelstand in den nächsten zwei Jahren unterstützen wollen. Bewerbungsschluss ist der 28. Oktober 2020.

Der Europäische Ausschuss der Regionen zeichnet mit dem EER-Preis jedes Jahr drei Städte, Regionen oder Gemeinden für ihre herausragenden und zukunftsorientierten Strategien zur Förderung von KMU, Start-up- und Scale-up-Unternehmen aus. Mit der Auszeichnung „Europäische Unternehmerregion“ werden lokale oder regionale Unternehmensstrategien gewürdigt und bekannt gemacht. Die Preisträger profitieren vom wachsenden Netz von Pioniergebieten, in dem sie ihre unternehmerischen Ökosysteme aktiv stärken, bewährte Verfahren austauschen und bei europäischen Projekten zusammenarbeiten können.

Bei der diesjährigen Sonderausgabe wird der EER-Preis 2021 nicht auf Jahresbasis, sondern für einen längeren Zeitraum ausgelobt und werden die Regionen und Städte in der EU aufgefordert, Strategien zur Förderung des Unternehmertums und der KMU zu entwickeln, die auf die Bewältigung der Auswirkungen der Covid-19-Krise abzielen. Der Preis wird bis zu sechs Regionen verliehen, die das EER-Label zwei Jahre lang (2021 und 2022) tragen dürfen. Dies ermöglicht ihnen die Planung und Umsetzung von Strategien für einen erfolgreichen wirtschaftlichen und sozialen Aufbau.

„Der Wiederaufbau der Wirtschaft in der EU nach der Covid-19-Krise wird dauern und erfordert Anstrengungen auf allen Ebenen – auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene. Unsere lokale Wirtschaft braucht viel aktives Unternehmertum und Innovation, um dies bewältigen und dabei die Chancen des grünen und digitalen Wandels voll nutzen zu können. Es wird entscheidend auf den Mittelstand ankommen, um die Wirtschaft in Europa wiederanzukurbeln und langfristig krisenfest zu machen. Unsere Maßnahmen und lokalen Entwicklungspläne und -strategien müssen jetzt auf den Prüfstand gestellt und den neuen wirtschaftlichen und sozialen Realitäten angepasst werden“, erklärte Michael Murphy , Vorsitzender der AdR-Fachkommission für Wirtschaftspolitik (ECON).

Der offizielle Startschuss für die Sonderausgabe des EER-Preises fiel in einer Debatte mit Vertretern der Europäischen Kommission, in der es um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und die von der EU als Reaktion darauf beschlossenen Maßnahmen für KMU und Industrie ging.

„Die Auszeichnung ‚Europäische Unternehmerregion‘ bringt zum Ausdruck, dass das Tempo der wirtschaftlichen Erholung in der EU von entschiedenen Maßnahmen auf lokaler und regionaler Ebene abhängt. Die Europäische Kommission unterstützt uneingeschränkt die EER-Initiative, mit der die Regionen und Städte der EU ermuntert werden, die unternehmerische Initiative in den Mittelpunkt ihrer Strategien und Aktionspläne zu stellen“, erklärte Kristin Schreiber , Direktorin in der GD GROW der Europäischen Kommission und Mitglied der EER-Jury.

Bewerbungsschluss für den EER-Preis 2021-2022 ist der 28. Oktober 2020 . Bewerben können Sie sich auf der EER-Website (https://cor.europa.eu/de/engage/Pages/european-entrepreneurial-region.aspx) .

Pressekontakt:

Carmen Schmidle
Tel. +32 (0)2 282 2366
Mobil +32 (0)494 735787
carmen.schmidle@cor.europa.eu

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133076/4600250
OTS: Europäischer Ausschuss der Regionen

Original-Content von: Europäischer Ausschuss der Regionen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von Elektro-Nutzfahrzeugen, präsentiert stolz seine bahnbrechende neue Kampagne "Let's Work Together". Die Aktion unterstreicht das Engagement...

EVUM Motors: Erfolgsformel durch starke Partnerschaften!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen und Antriebssystemen, unterstreicht die essentielle Rolle von starken Partnerschaften für die...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...