Hörbuch-Tipp: „Das Kind in mir will achtsam morden“ von Karsten Dusse – Die Fortsetzung des entschleunigten und megawitzigen Krimis

Berlin (ots) – Anmoderationsvorschlag: In unserer schnelllebigen Zeit kommen die wirklich wichtigen Dinge leider viel zu oft viel zu kurz… Das musste auch Björn Diemel feststellen, die Hauptfigur in Karsten Dusses erstem Roman „Achtsam morden“ – hier ging es um einen megagestressten und sehr unglücklichen Anwalt, der im Hamsterrad des Lebens gefangen war und erst durch das Achtsamkeitstrainig mit seinem Mental Coach Joschka wieder zurecht kam, in dem er die Kunst des achtsamen Mordens erlernte. Im zweiten Teil „Das Kind in mir will achtsam morden“ kommt Björn Diemel seinen Problemen ganz tiefenpsychologisch auf die Spur, natürlich wieder unterstützt von Coach Joschka und wieder brüllend komisch. Das Ganze gibt es jetzt auch als Hörbuch – gelesen vom Autor selbst: Jessica Martin mit unserem Audible-Hörbuch-Tipp der Woche.

Sprecherin: Björn Diemel hat sein Leben dank Achtsamkeit wieder besser im Griff – der stressige Job ist gekündigt, er verbringt viel Quality-Time mit Tochter Emily und die beiden Mafia-Clans, die er seit einiger Zeit heimlich verwaltet, hat er auch gut im Griff. Trotzdem ist er irgendwie unausgeglichen.

O-Ton 1 (Das Kind in mir will achtsam morden, 20 Sek.): Wären Sorgen eine Flüssigkeit, so hatte ich das Gefühl, als würden die Sorgen im Fass meiner Seele dank Achtsamkeit zwar keine großen Wellen schlagen, aber das Fass war dennoch immer randvoll. Und manchmal, wenn eine überflüssige Sorge dazukam, schwappte eben doch etwas über den Rand. Und ließ mich wegen Dingen, die für andere nach Kleinigkeiten aussahen, ausrasten.

Sprecherin: Deshalb überredet – oder sollte man besser sagen: zwingt? – ihn seine Frau zu einer weiteren Sitzung mit seinem Coach Joschka Breitner. Der macht schnell klar: Björns inneres Kind ist unglücklich.

O-Ton 2 (Das Kind in mir will achtsam morden, 15 Sek.): Nach der Lehre vom „inneren Kind“ sind wir emotional aufgebaut wie eine russische Matrjoschka-Puppe. Wenn es in unserer ErwachsenenPuppe rappelt, ist das in Wahrheit das Geräusch der verletzten Kinder-Seelen-Puppe innen drin. Wollen wir das Rappeln stoppen, müssen wir das innere Kind heilen.

Sprecherin: Also macht sich Björn an die Ursachenforschung..,

O-Ton 3 (Das Kind in mir will achtsam morden, 16 Sek.): In meiner Kindheit gab es noch keine Siri und Alexa. Die Typen, die zu Hause das Licht an- und ausmachten, die Stereoanlage bedienten und jede noch so dumme Frage falsch beantworteten, hießen „Mama und Papa“. Wenn also etwas in meiner Kindheit verkorkst worden ist, dann von diesen beiden.

Sprecherin: Im Laufe der Therapie gerät Björn jedoch immer weiter in eine echte Zwickmühle: Wie viel von seinen Problemen kann er seinem Therapeuten tatsächlich anvertrauen?

O-Ton 4 (Das Kind in mir will achtsam morden, 30 Sek.): Über die Morde, die ich im letzten Frühjahr begangen hatte, würde ich kein Wort verlieren. Über das Doppelleben, das ich seitdem führte, würde ich schweigen. Und ganz sicher würde ich nicht über Boris sprechen. Boris, den russischen Mafioso, den ich im Keller des Kindergartens gefangen hielt. Boris, den ich vor einem halben Jahr entführt hatte, um mein Leben und das Leben meiner Tochter zu retten. Boris, den ich nicht töten wollte, weil ich das Morden leid war. Der für mich der lebende Beweis war, dass ich zum Morden auch „nein“ sagen konnte.

Abmoderationsvorschlag: Ein Krimi, der die ganze Achtsamkeitswelle gehörig aufs Korn nimmt und dabei abwechselnd witzig, gruselig und sogar ein bisschen philosophisch daherkommt: Björn Diemel geht in die zweite Runde: „Das Kind in mir will achtsam morden“ von und mit Karsten Dusse gibt es jetzt auch als Hörbuch – nur auf Audible.de zum Download erhältlich. Mehr Infos dazu finden Sie unter http://www.audible.de/ep/hoerbuch-tipp .

Pressekontakt:

Audible GmbH
Silvia Jonas
Tel.: 030-310 191 132
Mail: silvia.jonas@audible.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56459/4599375
OTS: Audible GmbH

Original-Content von: Audible GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...