Häufig Schwellungen, häufig Bauchschmerzen – Hereditäres Angioödem?

Berlin (ots) – Zum Awareness-Tag am 16. Mai: Immer wieder auftretende Schwellungen im Gesicht, an den Händen oder Füßen und immer wieder Bauchschmerzen werden selten auf ein und denselben Auslöser zurückgeführt. Oft dauert es Jahre oder Jahrzehnte, bis die Ursache für die Beschwerden gefunden wird, z.B. ein hereditäres Angioödem (HAE). Der internationale HAE-Tag am 16. Mai soll daher die Aufmerksamkeit möglicher Betroffener und von Ärzten auf diese seltene chronische Erkrankung lenken, um den langen Leidensweg der Patienten bis zur Diagnose zu verkürzen.

Das HAE ist meist erblich, kann aber auch spontan beginnen. Immer wieder kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe, die in verschiedenen Körperbereichen zu Schwellungen, Ödeme genannt, führen. Diese können im Gesicht oder an den Extremitäten auftreten, sind für die Betroffenen sehr belastend und mit antiallergischen Medikamenten nicht behandelbar. Sind die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt betroffen, löst das krampfartige Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall aus. Schwellungen im Bereich der Luftröhre sind besonders gefährlich, denn sie können zum Ersticken führen. Da sie plötzlich beginnen, spricht man auch von Schwellungs-Attacken. Selbst erfahrene Ärzte denken bei den episodisch auftretenden Beschwerden selten an ein HAE. Zu uneinheitlich und vielfältig sind die Symptome.

Wo man sich informieren kann

Kennen Sie die Symptome oder sind Sie an weiteren Informationen zur Erkrankung interessiert? Hier finden Sie mehr:

– Einen umfassenden Überblick zur Erkrankung, zur Diagnose inklusive einer Symptom-Checkliste, zu Therapiemöglichkeiten sowie Erfahrungsberichte von Betroffenen finden Sie unter https://www.leben-mit-hae.de/?utm_source=infograf ik&utm_medium=grafik&utm_campaign=q2 . – Folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/lebenmithae/) , Instagram (https://www.instagram.com/leben.mit.hae/) oder Twitter (https://twitter.com/lebenmithae) , um laufend informiert zu bleiben und sich auszutauschen. – Oder scrollen Sie durch die beigefügte Infografik nach den für Sie wichtigen Informationen.

Unser Engagement für das hereditäre Angioödem

Shire, jetzt Teil von Takeda, unterstützt Patienten seit mehr als 10 Jahren als zuverlässiger und dauerhafter Partner der HAE-Community. Wir sind vom Recht der Patienten auf eine maßgeschneiderte Behandlung überzeugt und fühlen uns einer fortgesetzten Innovation verpflichtet. Unser aktuelles Produktportfolio umfasst individuelle Therapieoptionen, um den verschiedenen Bedürfnissen der HAE-Patienten gerecht zu werden. Neben dem Fokus auf der Entwicklung neuer Behandlungen unterstützen wir maßgeschneiderte Angebote für die HAE-Community.

Pressekontakt:

Shire Deutschland GmbH, Shire ist jetzt ein Teil von Takeda
Unternehmenskommunikation
Nina von Reden
Mobil: +49 172 633 17 53
Tel.: +49 30 206 582 260
E-Mail: nina.vonreden@takeda.com

Journalistenservice
eickhoff kommunikation GmbH
Dr. Michael Bonk
Tel.: +49 221 99 59 51 10
E-Mail: bonk@eickhoff-kommunikation.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76904/4597632
OTS: Shire Deutschland GmbH, jetzt Teil der Takeda Group

Original-Content von: Shire Deutschland GmbH, jetzt Teil der Takeda Group, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...