Holcim bietet bundesweit ersten klimaneutralen Beton an / Unter der Marke Holcim EcoPact werden in der Zusammensetzung optimierte und besonders CO2-reduzierte Betonsorten von Holcim vermarktet

Hamburg (ots) – Ein wichtiger Schritt ist gemacht: Der Baustoffproduzent Holcim
hat mit EcoPact Zero den bundesweit ersten CO2-neutralen Beton entwickelt. Ein
CO2-reduziertes Produktportfolio ist ein wesentlicher Baustein der
Nachhaltigkeitsstrategie von Holcim. Holcim ist bereits im Gespräch mit mehreren
Kunden. Noch im ersten Quartal 2020 sollen die ersten Auslieferungen erfolgen.

„Unter der Marke Holcim EcoPact werden in der Zusammensetzung optimierte und
besonders CO2-reduzierte Betonsorten von Holcim vermarktet“, sagt Thorsten Hahn,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Holcim (Deutschland) GmbH. „Hier spielen
der Einsatz klinkerreduzierter Zemente und die Optimierung der
Bindemittel-Gehalte eine zentrale Rolle. Der CO2-neutrale Beton trägt den Namen
EcoPact Zero. Der heute noch unvermeidbare CO2-Fußabdruck wird bei EcoPact Zero
durch die Unterstützung verschiedener zertifizierter Umweltprojekte vollständig
kompensiert.“

Die Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen bei EcoPact Zero erfolgt
beispielsweise durch den Erwerb von MoorFutures-Zertifikaten. MoorFutures
fördert Wiedervernässungs-Projekte von Mooren in verschiedenen Bundesländern –
ein zeitgemäßes und wirkungsvolles Instrument für den CO2-Ausgleich, denn Moore
sind die größten und effektivsten Kohlenstoffspeicher auf der Erde.

„Die Realisierung des ersten klimaneutralen Betons Deutschlands unterstreicht
unseren Anspruch, beim nachhaltigen und innovativen Bauen eine Führungsposition
einzunehmen“, so Thorsten Hahn. „Holcim hat in Deutschland im Jahr 2019 bereits
mehr als 90 Prozent seiner Betone mit CO2-reduzierten Zementen produziert. Und
wir entwickeln weitere innovative klimaoptimierte Lösungen für unsere Kunden.“

Beton ist nachhaltig und ein natürlicher, regionaler und vielseitiger Baustoff
aus heimischen Rohstoffen. Das ermöglicht kurze Transportwege auf die Baustelle.
Beton ist zudem der wirtschaftlichste Baustoff unserer Zeit. Seine Nutzungsdauer
wird zum Beispiel bei Tunneln auf über 100 Jahre bemessen, was kein anderer
Baustoff ohne aufwendige Wartung schafft. Beton brennt nicht, bietet einen guten
Schallschutz und sorgt für ein gutes Raumklima. Eine funktionierende
Infrastruktur ist ohne Beton nicht vorstellbar.

Weitere Infos: www.holcim.de/ecopact

Über Holcim Deutschland

Holcim ist einer der führenden Baustoffhersteller Deutschlands und gehört zum
weltweit führenden Baustoffkonzern LafargeHolcim Ltd. Ob große oder kleine
Projekte: Die Mitarbeiter der Unternehmen der Holcim Deutschland Gruppe
entwickeln passgenaue Lösungen für Bauherren, Architekten, Ingenieure und
Handwerker – verbunden mit einem klaren Blick für nachhaltiges, CO2-reduziertes
Bauen, Ressourceneffizienz und Kreisläufe. Mit unseren Produkten wie Zement,
Gesteinskörnungen, Transportbeton, Betonfertigteilen, Betonelementen für
Küstenschutz und Wasserbau sowie weiteren Services liefern wir Lösungen für
einige der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft: Schaffung von Räumen
zum Leben und Arbeiten, Aufbau von Infrastruktur, Erleichterung von Mobilität,
Sichern der Energieversorgung und Realisierung von Innovationen. Die
Unternehmensgruppe beschäftigt 2.100 Mitarbeiter an über 150 Standorten in
Deutschland sowie in den Niederlanden. Holcim Deutschland hat zur Fertigstellung
vieler Leuchtturmprojekte beigetragen, wie z.B. dem Elbtunnel und der
Elbphilharmonie in Hamburg, dem Tiefwasserhafen JadeWeserPort in Wilhelmshaven,
der Schiersteiner Brücke in Hessen/Rheinland-Pfalz, der Vodafone Hauptverwaltung
in Düsseldorf, dem Thyssenkrupp Testturm in Rottweil oder der Autobahn A7 in
Schleswig-Holstein.

Über MoorFutures

www.moorfutures.de

Pressekontakt:

Holcim (Deutschland) GmbH
Unternehmenskommunikation
Dr. Jens Marquardt
Willy-Brandt-Straße 69
20457 Hamburg
Tel. (0 40) 3 60 02-312
jens.marquardt@lafargeholcim.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/42908/4501291
OTS: Holcim (Deutschland) GmbH

Original-Content von: Holcim (Deutschland) GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Friedhelm Bremer Immobilien: Der Immobilienexperte für Grevenbroich

In Grevenbroich ist Friedhelm Bremer Immobilien der Ansprechpartner für all Ihre Immobilienfragen. Unsere Fachkenntnisse und unser Engagement für unsere Kunden machen den Unterschied. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Immobilie zum besten Preis zu verkaufen.

Frankfurt 2025: Die neue Generation der Immobilienkäufer

Die Käufer von Immobilien in Frankfurt verändern sich. Jüngere Generationen suchen nach neuen Ansätzen und angesagten Lagen. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Wünsche und Bedürfnisse von Käufern im Jahr 2025 entwickeln und welche Immobilien in Zukunft gefragt sein werden.