Corona: Mit starker Immunkompetenz der Mundhöhle schlimme Krankheitsverläufe verhindern

Solingen (ots) – Ein einfacher Mundspültest verrät jetzt, wie kompetent das orale Immunsystem ist und Mundspülungen mit Mikrosilber wirken sogar aktiv gegen Coronaviren. Die Bedeutung des oralen Immunsystems für den Verlauf einer COVID-19-Erkrankung spielt zunehmend eine wichtige Rolle. „Prävention stärkt die Immunkompetenz am Entstehungsort der Virusinfektion und hilft über diese Fitmacherfunktion, sie zu vermeiden oder ihren Verlauf abzumildern“, stellt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg), fest. (1)

„Eine gesunde Mundhöhle ist immer eine bessere Immunbarriere als eine kranke Mundhöhle“

So Prof. Frankenberger in einem Statement im April. (2) Der Grund: Das Corona-Virus dringt hauptsächlich über Rezeptoren in Mund und Rachen in den Körper ein. (3) Deshalb ist eine starke Immunabwehr der Mundhöhle die erste Hürde für die Viren.

Als prägnantes Beispiel nennt Frankenberger die in Deutschland weit verbreitete Volkskrankheit Parodontitis. „Ein Patient, der unter einer Parodontitis leidet, hat eine subgingivale Zahnfleischentzündung. Das bedeutet, dass er – häufig unbemerkt – eine offene Wunde von etwa 40 Quadratzentimetern im Mundraum trägt. Es ist doch vollkommen klar, dass dadurch einer Erkrankung wie Covid-19 Tür und Tor geöffnet ist“, stellt der Präsident der wissenschaftlichen Dachorganisation der Zahnmedizin (DGZMK) fest. (1)

aMMP-8 Speicheltest misst die Kompetenz des oralen Immunsystems

Wie kompetent das orale Immunsystem ist, bestimmt ein einfacher Mundspültest in nur fünf Minuten. Der sogenannte aMMP-8 Test misst, ob im Mund ein Kollagenabbau stattfindet. Wird nämlich Kollagengewebe abgebaut, ist die Mundschleimhaut durchlässig für Viren und andere Krankheitserreger. Dieser neue immundiagnostische Nachweis ist einer Röntgenuntersuchung oder dem Test mit einer Sonde weit überlegen. Denn die Produktion des Enzyms aMMP-8 (aktivierte Matrix-Metalloproteinase-8) wird durch ein aktiviertes Immunsystem hervorgerufen – lange bevor sich Schäden mittels Sonde oder im Röntgenbild zeigen.

Forscher der Universität Helsinki und deutsche Biotech-Experten haben diesen einfachen Speicheltest entwickelt und weltweit in über 400 Studien bewiesen, dass er den Zustand des oralen Immunsystems zuverlässig bestimmt.

Für die professionelle Anwendung in (zahn)-medizinischen Praxen wird vielerorts bereits die Oralyzer®-Technologie zur quantitativen Bestimmung von aMMP-8 mit dem PerioSafe® PRO DRS Test eingesetzt. Ärzte, die diesen aMMP-8 Profitest anbieten, sind auf der Internetseite https://www.dentognostics.de/praxis-finder/ zu finden.

Neben der professionellen Variante gibt es einen Schnelltest, der eine einfache Ja/Nein Aussage darüber gibt, ob der Kollagenabbau in der Mundhöhle einen kritischen Wert erreicht hat. Der PerioSafe® HOME Test ist in der Anwendung so einfach wie ein Schwangerschaftstest (Bezugsquelle: https://www.mundgesundheitstest.de/ ).

Darüber hinaus ist eine gute Mundhygiene durch regelmäßiges Zähneputzen, Reinigung der Zahnzwischenräume und die Anwendung von Mundspülungen ein wirksames Mittel für eine gesunde Mundschleimhaut. Mundpflege-Produkte mit Mikrosilber können einen weiteren Baustein zum Schutz vor einer Corona-Infektion liefern.

Starke orale Immunkompetenz und Virenabwehr mit Mikrosilber

Mikrosilber reduziert nicht nur die Anzahl schädlicher Bakterien, sondern zeigt auch eine antivirale Wirkung. (4) Eine aktuelle Testreihe in einem deutschen Prüflabor hat gerade die antivirale Wirkung von MicroSilver BG(TM) auf Coronaviren belegt. Die korallenartige Struktur des Silbers haftet mit kleinen Widerhaken Stunden bis Tage an der Mundschleimhaut und setzt kontinuierlich Silberionen frei. Die regelmäßige Anwendung von Mundspülungen mit Mikrosilber (PerioSafe® Mundspülung) kann deshalb die Anzahl der Viren bereits beim Eindringen in die Mundhöhle reduzieren und diese unschädlich machen.

Eine klinische Studie belegt außerdem, dass Silberionen aus der PerioSafe® Zahncreme bis zu 12 Stunden auf schädlichen Bakterien im Mundraum nachweisbar sind und auf diese Weise Plaque und Gewebeabbau an der Mundschleimhaut verringern und die Barrierefunktion der Mundschleimhaut stärken.

Orale Prävention in Corona-Zeiten

„Ein stabiles orales Immunsystem und die mukosale Barriere sind im Zuge der Corona-Pandemie wichtiger denn je“ – so auch der Präsident der DGZMK. (2)

Mit der regelmäßigen Bestimmung des oralen Immunsystems mittels aMMP-8 Test und einer darauf abgestimmten Dentalhygiene bieten liefern Zahnärzte einen wertvollen und systemrelevanten Beitrag im Rahmen der Corona-Pandemie.

Bezugsquelle: https://www.mundgesundheitstest.de/

Über dentognostics

Die dentognostics GmbH ist Weltmarktführer in der patentierten Diagnostik-Technologie des aMMP-8-Biomarkers und ein bekannter Kompetenzpartner bei allen Themen rund um die Mundgesundheit. Das nordrhein-westfälische Biotechnologieunternehmen forscht in enger Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten auf dem Gebiet der oralen Immunologie. Das Ziel von dentognostics ist es, die Bedeutung der Mundgesundheit für die allgemeine Gesundheit in den Fokus zu rücken. dentognostics setzt sich weltweit für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Medizin, Zahnmedizin und Implantologie ein und entwickelt hierfür die notwendigen diagnostischen Testsysteme.

dentognostics beliefert seine Kunden und internationale Unternehmen mit In-Vitro-Diagnostika nach höchsten Qualitätsstandards und ist seit 2004 nach DIN ISO EN 13485 zertifiziert.

Quellen

1. ZahnMedizin stärkt Immunkompetenz der Mundhöhle und kann schlimme Covid-19-Verläufe verhindern; Pressemitteilung der DGZMK; Mai 2020 http://ots.de/2visLW 2. Präsident Professor Frankenberger zur Coronakrise http://ots.de/CfTJ2O 3. High expression of ACE2 receptor of 2019-nCoV on the epithelial cells of oral mucosa. Xu, Hao & Zhong, Liang & Deng, Jiaxin & Peng, Jiakuan & Hongxia, Dan & Zeng, Xin & Li, Taiwen & Chen, Qianming. (2020). International Journal of Oral Science. 12 4. Comparison of the antiviral effect of solid-state copper and Silvercompounds. Masafumi Minoshimaa et al. Journal of Hazardous Materials 312 (2016) 1-7

Pressekontakt:

Nicole Brandhoff
+49 (0) 212 645 747 9 0
N.Brandhoff@dento.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143684/4597116
OTS: dentognostics GmbH

Original-Content von: dentognostics GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...