Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: / EINE WELT-Album Vol. 3 ab sofort erhältlich

Bonn (ots) – Für die Siegerinnen und Sieger des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“ 2019/2020 geht ein weiterer Traum in Erfüllung: Nach der professionellen Produktion ihrer Songs im Tonstudio der Kreuzberger Musikalische Aktion e. V. in Berlin werden diese nun auf dem neuen EINE WELT-Album Vol. 3 veröffentlicht. Das Album beinhaltet alle Gewinnersongs der dritten Runde des Song Contests, inklusive des neuen EINE WELT-Songs „Molotov zum Blumenstrauß“ des saarländischen Duos Byrd & Ward, und kann ab sofort kostenfrei auf http://www.eineweltsong.de/ bestellt und heruntergeladen werden.

Rund 500 musikalische Beiträge zu Themen der EINEN WELT wurden beim diesjährigen Song Contest von über 2.500 Kindern und Jugendlichen aus aller Welt eingereicht. Durch ein Juryverfahren und ein User-Voting wurden schließlich die Gewinnersongs gekürt, die zusammen das EINE WELT-Album Vol. 3 bilden. Das Album bietet eine ansprechende Mischung aus Pop, Rock, Chanson, Soul, Rap, Hip-Hop und Chormusik. Die Interpretinnen und Interpreten des internationalen Wettbewerbs stammen aus Brasilien, Deutschland, Kolumbien, Malawi und Simbabwe und haben als Band, Solokünstlerin, Solokünstler oder Chor ihre Songs eingereicht. Mit ihren entwicklungspolitischen Botschaften möchten die jungen Musikerinnen und Musiker andere Menschen weltweit erreichen und setzen dabei auf Musik als universelle Sprache, die Menschen über Grenzen hinweg miteinander verbindet.

Neuer EINE WELT-Song: „Molotov zum Blumenstrauß“

Mit ihrem Song „Molotov zum Blumenstrauß“ senden die Hauptgewinner Byrd & Ward aus Neunkirchen einen Weckruf an ihre Elterngeneration und liefern einen Gegenentwurf zu der Welt, in der sie aufgewachsen sind. Dabei rücken sie den Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben in der EINEN WELT in den Mittelpunkt. Der Song begleitet die neunte Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik als Hymne und wurde neben der professionellen Studioproduktion sowie dem Platz auf dem EINE WELT-Album Vol. 3 auch mit einem professionellen Musikvideodreh prämiert – dieses ist hier zu sehen: https://youtu.be/M5l7HwXfL0s

Die Zweitplatzierten der aktuellen Runde, „Die Totenköpfe“ aus Berlin, machen mit ihrem Song „Kinder dieser Welt!“ auf die Ungerechtigkeiten im Zusammenhang mit Kinderarbeit aufmerksam. Ihr Song ist ein Appell an die Welt, die Rechte von Kindern ernst zu nehmen und die Augen nicht zu verschließen. Der Song „Mutter Erde“ von den Drittplatzierten, Alina & Mika, thematisiert den Klimawandel. Das Duo – sie aus Süddeutschland, er aus Norddeutschland – möchte die Message verbreiten, dass alle Menschen in einem Boot sitzen und gemeinsam das Ruder in eine nachhaltige Zukunft lenken müssen. Insgesamt ist die Bandbreite an entwicklungspolitischen Themen, mit denen sich die jungen Musikerinnen und Musiker in ihren Songs beschäftigen, auch in dieser Runde wieder enorm groß.

Das EINE WELT-Album Vol. 3 mit allen Gewinnersongs der dritten Runde des Song Contests kann ab sofort unter http://www.eineweltsong.de kostenfrei bestellt und heruntergeladen werden.

Neben dem Platz auf dem Album wurden alle Gewinnerinnen und Gewinnern des Song Contests mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet, darunter Live-Auftritte, personalisierte Urkunden sowie Workshops aus den Bereichen Musik, Performance, Tanz und Medien. Darüber hinaus dürfen sich alle Gewinnerinnen und Gewinner noch auf einen ganz besonderen Auftritt freuen: Beim EINE WELT-Festival stehen sie alle auf der großen Bühne und können ihre Songs live vor Publikum performen.

Über den Song Contest

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft alle zwei Jahre Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit Themen globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihren eigenen Song für die EINE WELT zu schreiben und zu komponieren. Rund 500 Songs von über 2.500 Kindern und Jugendlichen wurden in der dritten Wettbewerbsrunde 2019/2020 aus aller Welt eingereicht und auf der Webseite http://www.eineweltsong.de/ veröffentlicht. Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ist eine Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ und wird von Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Die nächste Runde startet Anfang 2021. Dann können erneut Songs für die EINE WELT eingereicht werden.

Weitere Informationen unter:

http://www.eineweltsong.de/

http://www.facebook.com/eineweltsong

http://www.instagram.com/eineweltsong

http://www.eineweltfueralle.de/

Pressekontakt:

Engagement Global gGmbH, Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“

Bianca Klüser
Telefon +49 (0) 228 20 717-307
bianca.klueser@engagement-global.de

wiese pr Agentur für ÖffentlichkeitsarbeitBeate Wiese
Telefon +49 (0) 30 60945-180
einewelt@wiese-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/117481/4596626
OTS: Engagement Global gGmbH

Original-Content von: Engagement Global gGmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schneller Autoankauf in der Nähe von Frankfurt ohne versteckte Kosten

Autoankauf Mikael steht für schnelle und faire Angebote ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team bei der Fahrzeugbewertung unterstützen. Der Verkaufsprozess könnte nicht einfacher sein.

Autoankauf leicht gemacht – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug in Essen

Der Autoankauf in Essen ist für viele eine Herausforderung. Wir bieten Ihnen eine einfache Lösung, um Ihr Auto ohne großen Aufwand zu verkaufen. Unsere effiziente Abwicklung und fairen Preise machen den Verkaufsprozess angenehm.

Autoankauf Köln – Ihr Fahrzeug schnell und ohne Stress Verkaufen!

Der Autoankauf in Köln ermöglicht Ihnen einen schnellen und stressfreien Verkauf Ihres Autos. Unsere Experten bewerten den Wert Ihres Fahrzeugs und unterbreiten ein unverbindliches Angebot. Genießen Sie die Vorzüge eines kostenlosen Abholservice, der weit über Köln hinaus gilt.

Autoankauf München – Grundsätzlich fair und effizient!

Der Autoankauf in München erweist sich als komfortabel und sicher durch unser erfahrenes Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug in jedem Zustand schnell zu verkaufen und die Abwicklung transparent und verständlich zu gestalten. Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen!

Autoankauf Freyung – Ihr Anlaufpunkt für einen einfachen Autoverkauf

In Freyung schnell und unkompliziert Ihr Auto verkaufen? Wählen Sie uns für einen zuverlässigen Autoankauf. Wir kennen den Markt und machen Ihnen ein faires Angebot für Ihr Fahrzeug, egal ob Gebrauchtwagen oder Unfallauto.

Autoankauf Berlin – Ihr Fahrzeug schnell loswerden

Sind Sie bereit, Ihr Auto in Berlin zu verkaufen? Wir machen es Ihnen einfach und schnell, spätestens am nächsten Tag Geld in den Händen zu halten. Informieren Sie sich über unseren Autoankaufsservice für eine stressfreie Erfahrung.

Ähnliche Artikel

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.