Gehaltsvergleich: Was verdienen Bauingenieure 2020?

Gelnhausen (ots) – Deutlicher Zuwachs des Bruttoverdienstes binnen fünf Jahren. Berufsportal vergleicht Einkommen von Bauingenieuren seit 2008. 1.500 Kommentare zum Thema im Fachforum auf bauingenieur24

Bauingenieurwesen: Über 60.000 Euro Durchschnittsverdienst

Das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Bauingenieurs liegt in Deutschland aktuell bei rund 62.600 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Gehaltsumfrage des Berufsportals bauingenieur24 für 2020, die 664 Nutzer und ihren Verdienst mit einbezieht. Berücksichtigt wurde das Einkommen inklusive aller zusätzlichen Entgelte und Einmalzahlungen wie Urlaubsgeld oder Boni.

2015 lag das Durchschnittsgehalt noch bei rund 57.200 Euro jährlich. Damit verzeichnete die Berufsgruppe eine Steigerung des durchschnittlichen Jahresgehalts von mehr als 5.000 Euro.

Im Vergleich zum Krisenjahr 2008, als die Befragung von bauingenieur24 ein Einkommen von etwa 42.000 Euro pro Jahr anzeigte, liegt das Gehalt der Bauingenieure nach zwölf Jahren um 33 Prozent höher.

Deutliche Mehrheit im mittleren Einkommensbereich

Laut Umfrage verdienen die meisten Bauingenieure (20,6%) derzeit zwischen 50.000 und 60.000 Euro im Jahr. Weitere 17,6 Prozent gaben ein Einkommen zwischen 60.000 und 70.000 Euro jährlich an, 18,4 Prozent der Befragten liegen in der Kategorie 40.000 bis 50.000 Euro per anno.

Nimmt man die nächsthöhere Kategorie der zwischen 70.000 und 80.000 Euro beziehenden Bauingenieure hinzu, ergibt sich ein solider Mittelbau (Einkommensbereich von 40.000 bis 80.000 Euro) mit einer deutlichen Mehrheit von über 70 Prozent.

Zwölf Prozent der Bauingenieure verdienen über 90.000 Euro

Einen kräftigen Anstieg auf zwölf Prozent und damit erstmals auf einen zweistelligen Wert erfuhr die Gruppe der am meisten verdienenden Bauingenieure (mehr als 90.000 Euro). 2015 lag der Wert noch bei 7,0 Prozent. Die Gehaltsgruppe derer, die unter 30.000 Euro verdienen, ist hingegen von rund vier Prozent auf 2,3 Prozent gesunken.

6,3 Prozent der Bauingenieure verdienen demnach aktuell zwischen 30.000 und 40.000 Euro pro Jahr. 7,5 Prozent ihrer Kollegen haben im Schnitt mehr als das Doppelte (80.000 bis 90.000 Euro).

Die bauingenieur24-Umfrage zum Thema Gehalt wurde vom 28. Februar bis zum 6. April 2020 online durchgeführt.

Forum gibt breiten Überblick zur Gehaltsfrage

Das Thema Gehalt findet auch im Forum von bauingenieur24 ein breites Interesse. Der entsprechende Thread „Ist mein Gehalt als Bauingenieur angemessen?“ wurde bereits über 1.500 Mal kommentiert.

Die Infografik darf mit dem Urheberrechtshinweis „bauingenieur24 Informationsdienst“ kostenfrei verwendet werden.

Weitere Infos: https://www.bauingenieur24.de/url/760/62 (https://www.bauingenieu r24.de/kontakt-presse/pressemeldungen/gehaltsvergleich-was-verdienen-bauingenieu re-2020/62.htm)

Pressekontakt:

Fabian Hesse M.A.
+49 (0) 6051 / 8870953
hesse@bauingenieur24.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/74452/4595912
OTS: bauingenieur24 Informationsdienst

Original-Content von: bauingenieur24 Informationsdienst, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Markttendenzen beim Mercedes Oldtimer Ankauf – So sichern Sie sich die besten Preise und Angebote

Der Oldtimermarkt verändert sich ständig und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Markttendenzen nutzen können, um beim Verkauf Ihres Mercedes Oldtimers top Angebote zu erhalten. Bleiben Sie informiert und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Related Articles

Transparente Immobilienbewertung mit GK Immobilien in Bonn und Sankt Augustin

Die transparente Bewertung von Immobilien ist ein wichtiger Schritt in jedem Verkaufsprozess. GK Immobilien nutzt umfassende Marktdaten für eine präzise Wertermittlung und sichert so faire und marktrelevante Preise. Vertrauen Sie auf die Expertise von GK Immobilien, damit Ihre Immobilie den richtigen Wert erhält.

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Friedhelm Bremer Immobilien: Der Immobilienexperte für Grevenbroich

In Grevenbroich ist Friedhelm Bremer Immobilien der Ansprechpartner für all Ihre Immobilienfragen. Unsere Fachkenntnisse und unser Engagement für unsere Kunden machen den Unterschied. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Immobilie zum besten Preis zu verkaufen.