PMG Presse-Monitor erweitert Führungsteam / Natascha Thomas wird stellvertretende Geschäftsführerin

Berlin (ots) – Natascha Thomas (42) verantwortet ab dem 01. Mai als stellvertretende Geschäftsführerin die Bereiche Vertrieb und Business Development bei der PMG.

Zuvor war Thomas als Mitglied der Geschäftsleitung bei Agence France-Presse (AFP) für die Bereiche Marketing und Vertrieb zuständig.

„Natascha Thomas hat sich mit ihrem beruflichen Werdegang, ihrer fachlichen Erfahrung und nicht zuletzt ihrem persönlichen Auftreten hervorragend für die bei der PMG anstehenden Aufgaben empfohlen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr.“ erklärt Ingo Kästner, Geschäftsführer der PMG.

Ausbau der digitalen Angebote für Medienauswertung

„Gemeinsam mit Natascha Thomas werden wir die PMG als führenden Anbieter tagesaktueller Medienbeobachtung in Deutschland für die kommenden Jahre weiter ausbauen. In der neuen Position wird sie mit ihrem exzellenten Fachwissen unser digitales Produktportfolio mit innovativen Konzepten weiter entwickeln und im Tagesgeschäft von PR-Verantwortlichen und Kommunikationsabteilungen noch tiefer verankern.“ erläutert Kästner den Zuwachs im Führungsteam der PMG.

Natascha Thomas ergänzt: „Ich freue mich sehr darauf, von nun an den erfolgreichen Weg der PMG mitgestalten und weiterentwickeln zu können.“

Kurz-Porträt Natascha Thomas

Die studierte Diplom-Kommunikationsforscherin arbeitete unter anderem als Digital Consultant und Research-Analystin, bevor sie als Leiterin digitale Produkte bei der Axel Springer AG tätig war. Bei der AFP GmbH und deren Tochterunternehmen SID Sport-Informations-Dienst GmbH war Thomas als Mitglied der Geschäftsleitung insbesondere für Marketing und Vertrieb verantwortlich.

Über die PMG Presse-Monitor GmbH

Mit der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum ist die PMG Presse-Monitor GmbH ein führender Anbieter für die digitale Medienbeobachtung, Pressespiegel-Erstellung und Medienauswertung.

Die PMG vermarktet Inhalte und Rechte von über 800 Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen mit ca. 4.000 Print- und Online-Quellen. Davon sind rund 2.500 digital in der PMG Pressedatenbank verfügbar. Vom Standort Berlin aus versorgt das Unternehmen rund 5.000 Kunden aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Institutionen ebenso wie Medienbeobachtungsdienste und PR-Agenturen.

Gegründet im Jahr 2001, ist die PMG ein Gemeinschaftsunternehmen deutscher Zeitungs- und Zeitschriftenverlage mit den Gesellschaftern: Axel Springer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gruner + Jahr, Handelsblatt Media Group, Hubert Burda Media, Spiegel-Verlag, Süddeutsche Zeitung sowie dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger.

Pressekontakt:

Roger Dormeier
Marketing | Kommunikation | PR
PMG Presse-Monitor GmbH
Telefon: +49 30 28493 118
Mobil: + 49 151 728 323 13
E-Mail: roger.dormeier@presse-monitor.de
Fax: +49 30 28493 200

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32453/4593537
OTS: PMG Presse-Monitor GmbH

Original-Content von: PMG Presse-Monitor GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...