Lebensretter statt Fahrradfresser / BGHW-Film erklärt Holländischen Griff / Bewahrt Autofahrer vor unachtsamem Öffnen der Autotür / Schutz für Fahrradfahrer

Mannheim (ots) – Ein einfacher Handgriff beim Öffnen der Fahrertür schützt Zweiradfahrer im Straßenverkehr: der Holländische Griff. Unter dem Motto „Sei kein Fahrradfresser!“ erklärt ein neuer Animationsfilm der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW), wie er funktioniert.

Schnell kann es zum Unfall kommen, wenn Autofahrer beim Aussteigen unachtsam die Autotür öffnen. Zweiradfahrer, die auf dem Rad, dem E-Scooter oder dem Pedelec unterwegs sind, können schwer oder gar tödlich verletzt werden.

Der Holländische Griff hilft dabei, diese so genannten Dooring-Unfälle zu verhindern. Dabei gilt es, die Autotür beim Aussteigen mit der rechten Hand zu öffnen. So dreht man sich automatisch nach links – es kommt zum Schulterblick, der Leben retten kann. Mehr dazu wird im BGHW-Blogbeitrag „Sei ein Lebensretter“ (https://www.gibmirnull.de/2020/05/01/sei-kein-fahrradfresser/) erklärt.

Sei kein Fahrradfresser! Sei ein Lebensretter!

Der neue Animationsfilm der BGHW-Kampagne GIB MIR NULL! steht unter dem Motto „Sei kein Fahrradfresser! (https://www.youtube.com/watch?v=Hff5o-FoX74&feature=emb_title) und zeigt anschaulich, wie der Holländische Griff funktioniert. Mitgliedsbetriebe der BGHW können darüber hinaus eine „Sei kein Fahrradfresser“-Parkscheibe und einen Aufkleber bestellen, der an der Innenseite der Fahrertür angebracht werden kann und an die richtige Griffweise erinnert.

Mehr zu den Themen Holländischer Griff und Verkehrssicherheit gibt es in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „BGHW aktuell“ (https://www.bghw.de/medien/bghw-ak tuell-die-zeitschrift-fuer-mitgliedsbetriebe/bghw-aktuell-02-2020) .

Der BGHW-Blogbeitrag zum Thema Holländischer Griff finden Sie unter diesem Link (https://www.gibmirnull.de/2020/05/01/sei-kein-fahrradfresser/) .

Den Aufkleber für die Autotür, die Parkscheibe und weitere Mitmachmittel können Mitgliedsbetriebe der BGHW hier bestellen:

https://www.gibmirnull.de/mach-mit/

Über die BGHW

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Versicherten und Unternehmer des Handels und der Warenlogistik. Die BGHW versteht sich als moderner Dienstleister für 4,6 Millionen Versicherte in rund 380 000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützt sie Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgt die BGHW für bestmögliche Rehabilitation und sichert durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Pressekontakt:

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: s.becker@bghw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/119750/4589743
OTS: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Das Geheimnis erfolgreicher Anzeigen: Wie Autohäuser ihre Google Vehicle Ads performant gestalten

Jedes Detail zählt: Umfassende Informationen zu Ihren Fahrzeugen machen den Unterschied. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Informationen und Verbindungselemente effizient nutzen können, um Ihre Google Vehicle Ads leistungsstark zu gestalten. Bieten Sie Käufern die Informationen, die sie benötigen.

Was Händler über Googles Autobörse wissen müssen: Kosten, Einrichtungsprozess und Nutzung für optimale Fahrzeugverkäufe

Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu Googles Vehicle Ads und wie diese Plattform für Autohändler von Vorteil sein kann. Der Fokus liegt dabei auf dem Kostenmodell, den technischen Anforderungen und der effektiven Nutzung der Anzeigen. Lernen Sie, wie Sie diese neue Werbeform gewinnbringend in Ihre Verkaufsstrategie integrieren können.

Leadqualifizierung für Autohäuser: Qualität vor Quantität

Nicht jeder Interessent ist ein qualifizierter Lead. Die Fähigkeit, potenzielle Kunden richtig einzuschätzen, ist entscheidend für den Erfolg im Autohaus-Marketing. Lernen Sie, welche Strategien Ihnen dabei helfen können, qualitativ hochwertige Leads zu generieren.

Zielgerichtete Online-Marketing-Strategien für Autohäuser: So erweitern Sie Ihre digitale Kundenbasis

In der heutigen Zeit ist es für Autohäuser entscheidend, ihre Marketingstrategien auf digitale Kanäle auszurichten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über zielgerichtete Marketingstrategien, die Ihnen helfen, Ihre digitale Kundenbasis effektiv zu erweitern. Lernen Sie, wie Sie SEO, bezahlte Werbung und Social Media optimal kombinieren.

Die Rolle von SEO im erfolgreichen Online-Marketing für Autohäuser: So gewinnen Sie mehr Kunden

Die Suchmaschinenoptimierung spielt eine Schlüsselrolle im Online-Marketing von Autohäusern. Dieser Artikel zeigt, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern und dadurch mehr potenzielle Kunden ansprechen können. Lernen Sie die besten SEO-Praktiken für die Automobilbranche kennen.

Der Autoankaufsprozess in Köln verstehen: Von der Fahrzeugbewertung bis zur sofortigen Auszahlung

Der Weg zum erfolgreichen Autoankauf in Köln bietet zahlreiche Schritte, die oft unklar erscheinen. In diesem Beitrag werden wir die einzelnen Phasen des Verkaufsprozesses durchleuchten und Ihnen aufzeigen, wie Sie diese optimal gestalten können. Versteckte Kosten oder unerwartete Probleme gehören bald der Vergangenheit an.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.