Wie viel Schulranzen verträgt das Kind? – Rückenfreundlich ins erste Schuljahr

Bremervörde (ots) – Um das Thema Schulranzen ranken sich zahlreiche Mythen:
Schwere Taschen schaden dem Kinderrücken und ein Trolley ist die
rückenfreundlichste Alternative sind nur einige davon. Das Informations- und
Produktangebot ist riesig und oft verwirrend. Eltern sind daher häufig
verunsichert, wenn die Einschulung naht und es darum geht, die Kleinen mit einer
geeigneten Schultasche auszustatten. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. erklärt,
worauf es wirklich ankommt.

Die große Frage: Schulranzen oder -rucksack?

Oft wechseln Kinder nach den ersten drei bis vier Schuljahren vom Schulranzen
auf einen Schulrucksack. Was weniger eine Frage der Gesundheit ist, sondern
vielmehr, weil es „cool“ ist. Denn gute Schulrucksäcke stehen einem guten Ranzen
in nichts nach. Aus diesem Grund gibt es bereits für Schulanfänger spezielle
Schulrucksäcke, die allen ergonomischen Anforderungen gerecht werden. Ein
Trolley hingegen ist eine wenig ratsame Alternative, da der Körper beim Ziehen
ungünstig verdreht und einseitig belastet wird.

Sorgenthema Tragegewicht

Viele Eltern befürchten leider immer noch eine Überlastung des Kinderrückens.
Doch Studien konnten nicht belegen, dass der häufig genannte Richtwert von 10
bis 12 Prozent des Körpergewichts eine sinnvolle Empfehlung ist. Im Gegenteil:
Die Kid-Check Studie der Universität des Saarlandes zeigte vielmehr, dass
gesunde Kinder ein Tragegewicht von bis zu 20 Prozent ihres Körpergewichts
problemlos schultern können. Denn ein angemessenes Gewicht übt einen wichtigen
Trainingsreiz auf die sich entwickelnden Muskeln und Knochen aus. Deswegen ist
es auch wichtig, dass die Kinder den Ranzen selbst tragen.

Das macht Schulranzen und Co. rückenfreundlich

Um den Kinderrücken gut zu unterstützen, ist eine rutschfeste, atmungsaktive und
ergonomische Konturierung des Rückenteils wichtig. Ebenso hilfreich sind gut
gepolsterte Tragegurte, um das Gewicht der Schultasche optimal auf den Schultern
zu verteilen. Eine leichte S-Form der Gurte spart den Nackenbereich aus und
verhindert so Druckstellen. Am besten sind sie rund 4 cm breit und bestehen
ebenfalls aus rutschfestem Material. Sinnvoll ist auch ein Brustgurt, der den
Ranzen/Rucksack optimal am Körper fixiert und ein Verrutschen der Träger
verhindert. Wichtig beim Schulrucksack: Er muss einen (abnehmbaren) und weich
gepolsterten Becken-/Hüftgurt besitzen. Dieser sorgt dafür, dass das Gewicht
optimal von den Schultern auf den hinteren, oberen Beckenkamm verlagert wird.
Achten Sie zudem auf atmungsaktives Material und einen Tragegriff zum leichteren
Anheben.

Die Schultasche richtig einstellen und packen

Beim Einstellen des Ranzens kommt es darauf an, dass er nah an den
Schulterblättern und nicht zu hoch oder zu tief am Rücken sitzt. Eine leicht
handhabbare Rückenlängenanpassung macht es möglich die Höhe des Schulrucksacks
individuell über eine Größenskalierung einzustellen. Eine sinnvolle
Fächeraufteilung sorgt zudem dafür, dass schwere Gegenstände nah am Rücken
platziert werden können – so wird die Wirbelsäule nicht zu stark belastet.
Zusätzlicher Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nur das Nötigste in die
Schultasche packt.

Probetragen nicht vergessen!

Vor dem Kauf ist es unbedingt nötig, unterschiedliche Schulranzen
auszuprobieren, anzupassen und zu testen. So vermeiden Sie Fehlkäufe und
garantieren Ihrem Kind einen guten Start ins erste Schuljahr. Tipp: In einem
AGR-zertifizierten Fachgeschäft finden Sie nicht nur AGR-zertifizierte
Schulranzen und -rucksäcke, sondern auch durch die AGR geschulte Mitarbeiter.

Über die AGR

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. arbeitet seit über 20 Jahren daran, ein
Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine
wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt das AGR-Gütesiegel „Geprüft &
empfohlen“ dar. Alltagsgegenstände, die von unabhängigen medizinischen Gremien
als besonders rückenfreundlich eingestuft werden, können mit dem renommierten
Siegel ausgezeichnet werden. Weiterführende Informationen zum AGR-Gütesiegel und
zu zertifizierten Produkten gibt es unter www.ruecken-produkte.de.

Weiteres Bild- und Textmaterial finden Sie unter folgendem Link:
https://www.lifepr.de/boxid/783235

Pressekontakt:

Detlef Detjen
Geschäftsführer Aktion Gesunder Rücken e. V.
Stader Str. 6
27432 Bremervörde
Mail: Detlef.Detjen@agr-ev.de
Internet: www.agr-ev.de
Telefon: 04761/926 358 311

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/104263/4500297
OTS: Aktion Gesunder Rücken e. V.

Original-Content von: Aktion Gesunder Rücken e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.