Bürgermeister zwischen Corona-Krise und Wirtschaftsplan – MDR besucht drei Lokalpolitiker

Leipzig (ots) – Drei Kommunen, drei Bürgermeister: Die MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ stellt am 6. Mai, um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen, Amtsvorsteher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor, die trotz Corona-Krise das Gemeindeleben sozial und wirtschaftlich am Laufen halten. Abrufbar auch in der ARD Mediathek.

„Ich bin überzeugt davon, dass die Zukunft der Demokratie in den Kommunen liegt. Weil wir hier die direkte Verbindung sind. Wir sind die letzte Meile dieses ganzen Politikapparates. Und wir haben den Kontakt zum Bürger jeden Tag“, so Dirk Neubauer (SPD), Bürgermeister Augustusburg in Sachsen. Annegret Schwarz (CDU), Bürgermeisterin im sachsen-anhaltischen Bismark, „macht es schon ein bisschen traurig und auch wütend, wenn wir hier tagelang sitzen und Dinge beschließen und dann die ganz Schlauen kommen und Dir über das Internet und die sozialen Medien sagen: Wie könnt ihr so einen Blödsinn machen?“ Der parteilose Peter Dreiling führt seine Gemeinde Marth in Thüringen im Ehrenamt und ist manchmal Krisenmanager und Seelsorger in einer Person. „Es geht im Moment um die Vermeidung von Angst in meinen Augen und dort hilft nur Vertrauen zu schaffen, wo kein Vertrauen mehr ist.“

„Exakt – Die Story: Zwischen Corona-Krise und Wirtschaftsplan – Wie mitteldeutsche Bürgermeister für die Zukunft ihrer Gemeinden kämpfen“ erzählt anhand von drei exemplarischen Beispielen aus Mitteldeutschland von Lokalpolitikern zwischen Lust und Frust. Aber vor allem auch davon, welche wichtige Funktion den Bürgermeistern in unserem Land gerade in Krisenzeiten wie der Corona-Epidemie zukommen. Sie sind für die Bevölkerung die ersten Ansprechpartner vor Ort, organisieren das Gemeindeleben weiter und dürfen die wirtschaftliche Zukunft nicht aus den Augen verlieren. Umso prekärer ist der Umstand, dass es gerade im ländlichen Raum an Kandidaten fehlt. Mittlerweile finden dutzende Gemeinden zwischen Eisenach und Dresden gar keinen ehrenamtlichen Bürgermeister mehr. Sie werden kommissarisch oder durch den Chef der Nachbargemeinden verwaltet.

Genau deshalb arbeitet Annegret Schwarz sieben Tage die Woche für ihre Gemeinde Bismark und aus diesem Grund wurde Peter Dreiling aus Marth wieder gewählt, obwohl er nicht mehr kandidierte. Trotzdem kann sich Dirk Neubauer aus dem sächsischen Augustusburg kein besseres Amt vorstellen.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Alexander Hiller, Tel.: (0341) 3 00
64 72, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4586901
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von Elektro-Nutzfahrzeugen, präsentiert stolz seine bahnbrechende neue Kampagne "Let's Work Together". Die Aktion unterstreicht das Engagement...

EVUM Motors: Erfolgsformel durch starke Partnerschaften!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen und Antriebssystemen, unterstreicht die essentielle Rolle von starken Partnerschaften für die...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...