Online-Plattform InSitu legt Preisobergrenze für Zeitarbeit in der Pflege fest / Berliner Anbieter will Preisspirale in der Pflege stoppen

Berlin (ots) – Das Berliner Unternehmen InSitu gibt heute bekannt, eine
Preisobergrenze für die mit ihm kooperierenden Zeitarbeitsunternehmen im Bereich
Pflege einzuführen. Ziel der Deckelung ist es, die in Teilen überhöhten Preise
für Leiharbeit auf ein adäquates Maß zu reduzieren. Der Einsatz von Zeitarbeit
in der Pflege wird zunehmend problematisch, da sich die Arbeitsbedingungen des
Stammpersonals im Verhältnis zum Zeitarbeitspersonal dramatisch verschlechtern.
Dies betrifft sowohl die Vergütung als auch die Flexibilität in der
Dienstplanung. Durch die Tarifbindung sind Krankenhäuser und Pflegeheime nur
sehr eingeschränkt wettbewerbsfähig in diesen beiden Feldern. Auch wenn der
Anteil der Zeitarbeit immer noch gering ist, sieht der Berliner Senat die
Gefahr, dass die Abwanderung in die Zeitarbeit weiterhin zunimmt und plant
deshalb ein Verbot der Zeitarbeit in der Pflege.

„Ein Verbot der Zeitarbeit löst das Problem nicht“, sagt Alexander Muschalle,
Gründer und Geschäftsführer von InSitu. „Wir möchten Zeitarbeit im Pflegesektor
im Sinne ihrer Flexibilität erhalten statt verbieten. Das funktioniert aber nur,
wenn diese langfristig auf ein wirtschaftliches und sozial verträgliches Maß
reduziert wird, das angemessene Löhne für alle erlaubt. Zeitarbeit kann die
Personalplanung sinnvoll ergänzen, muss aber weiterhin als Ausfallkonzept
betrachtet werden und nicht als Ersatz für Planstellen zu Lasten des
Stammpersonals.“

Die Preisobergrenze gilt ab dem 1. März 2020 für sämtliche über InSitu
vermittelten Zeitarbeitsangebote im Bereich Pflege. Die Plattform akzeptiert bei
den kooperierenden Zeitarbeitsunternehmen künftig nur noch Angebote, die
unterhalb der durch InSitu festgelegten Grenze liegen, die sich an der Höhe des
Tarifentgelts für Krankenhausunternehmen, TVöD-K, orientiert und die Nebenkosten
der Beschäftigung wie Sozialversicherungsbeiträge, Lohnfortzahlung, Kosten der
Verwaltung und Rekrutierung usw. berücksichtigt. Die Anpassung an den Zielwert
erfolgt schrittweise innerhalb von zehn Monaten.

Als Digital-Plattform kooperiert InSitu mit über 300 Zeitarbeitsfirmen, die
Pflegepersonal an Kliniken, Pflegeheime oder Seniorenheime vermitteln. Aktuell
erhält InSitu ein monatliches Volumen von 55.000 Personalanfragen, die das
Unternehmen mit einer Buchungsquote von 87% erfolgreich beantwortet.

„Wir möchten eine flexible Arbeitswelt im Pflegesektor schaffen, die alle
Beteiligten involviert und digital miteinander verbindet“, ergänzt Alexander
Muschalle. „Durch die Einführung der Preisobergrenze erwarten wir einen Rückgang
des Angebots und mittelfristig eine Annäherung der Löhne in der Zeitarbeit an
die des Stammpersonals. Wir hoffen, dadurch den rein monetären Anreiz, in die
Zeitarbeit zu wechseln, zu reduzieren und Krankenhäuser darin zu unterstützen,
ihren Versorgungsauftrag mit stabiler Personaldecke und einer entsprechenden
Qualität zu erfüllen.“

InSitu hat seit dem Start im Jahr 2015 deutschlandweit über eine Million
Pflegekräfte an über 8.500 Einsatzorte deutschlandweit vermittelt und sieht
einen steigenden Bedarf an Fachpersonal, nicht nur in Kliniken, sondern auch in
Pflege- und Seniorenheimen. Aktuell sind 25.000 Zeitarbeitskräfte auf der
Plattform registriert, 15.000 im Bereich Fachpflege. Im Mai 2019 attestierte die
Bundesagentur für Arbeit einen bundesweiten Fachkräftemangel, der mit einer
steigenden Nachfrage aufseiten der Betriebe einhergeht.

Pressekontakt:

Alexander Muschalle
0151/15676102
alexander.muschalle@insitu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140625/4499891
OTS: InSitu Software GmbH

Original-Content von: InSitu Software GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen - Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen sind bei Ausschreibungen künftig besser abgesichert....

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...