Neu: Monatliches Video-Update für Agrar-Entscheider: Welche aktuellen Agrartrends sollten Sie kennen?

Tarmstedt (ots) – Welche Themen sind in diesen Wochen für die Landwirtschaft und in der Agrarbranche wichtig? Das Team der Website Agrar-Trends.de stellt mit dem „Agrar-Trends Monats-Update“ ein neues Video-Format vor, das die wichtigsten Trends des Monats komprimiert und auch für Quereinsteiger verständlich präsentiert. Im ersten Monats-Update werden die Trends aus dem April 2020 vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=bfGrAPI54hE

Die Redaktion beschreibt die Mission ihrer Website mit „Wir erklären die Landwirtschaft und wir zeigen Ihnen die wichtigsten Trends der Agrarbranche auf.“ Es gebe einen großen Informationsbedarf, erklärt Dirk Gieschen, Initiator der Website: „Die Themen in der Landwirtschaft und der Agrarwelt sind vielschichtig. Besonders die Agrarpolitik befindet sich in einem ständigen Wandel und gleichzeitig entwickelt sich die Branche extrem dynamisch weiter. Dabei greifbare Informationen für die eigenen Planungen oder für Statements zu bekommen, ist eine große Herausforderung gerade für Quereinsteiger in der Branche und für Entscheider, die selbst nicht direkt aus der Landwirtschaft kommen oder in der Branche arbeiten. Diese Informationslücke wollen wir schließen.“

Website bietet detaillierte Informationen

Auf http://www.agrar-trends.de findet der Nutzer ausführlichere Texte zu den aktuellsten Themen der Agrarwirtschaft: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den Agrarmarkt? Welche Chancen ergeben sich daraus für die Landwirte? Welche gesetzlichen Änderungen stehen in der Tierhaltung bevor? Wie entwickelt sich der Ökolandbau? Welche Innovationen in der Landtechnik helfen dem Landwirt? Die Inhalte richten sich an fachlich Interessierte, die nicht aus der Landwirtschaft kommen, aber für ihre Tätigkeit einen schnellen Einblick in bestimmte Themenfelder und Agrartrends benötigen. Dazu gehören Entscheider, Berater und Planer wie beispielsweise Geschäftsführer, Marketingleiter, Mediaplaner, Mitglieder von Gremien wie Aufsichtsräten oder Beiräten, die über Unternehmensstrategien oder Marketingstrategien diskutieren oder Geschäftsberichte und Prognosen erstellen müssen. Auch für Mitarbeiter aus Banken, Verbänden oder der Politik, die sich aus fachlichen Gründen für Agrarthemen interessieren, sind die Inhalte passend aufbereitet. Initiator der Website ist der Agrarexperte Dirk Gieschen. Der Agrarökonom und Agrarjournalist ist seit mehr als 25 Jahren auf die Analyse von Agrartrends sowie auf die Unternehmens- und Strategieberatung in der Agrarbranche spezialisiert.

Pressekontakt:

Agrar-Trends c/o GMC Marketing GmbH
Dirk Gieschen
Tel.: 04283 – 981190
Dirk.Gieschen@gmc-marketing.de http://www.agrar-trends.de /
http://www.gmc-marketing.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143122/4585577
OTS: Agrar-Trends.de

Original-Content von: Agrar-Trends.de, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Webportal Wiesbaden: Zwischen digitalem Fortschritt und fundamentalen Fehlern

Der Versuch, Wiesbadens Internetpräsenz zu modernisieren, wird aktuell durch technische Lücken und rechtliche Defizite überschattet. Die Stadt steht nun in der Pflicht, zügig nachzubessern.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ekrem Imamoglu und die CHP: Ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung?

Die Verhaftung von Ekrem Imamoglu stellt nicht nur ihn, sondern auch die CHP in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Mit einer oppositionellen Stimme in einer zunehmend repressiven Umgebung muss sich die CHP den Herausforderungen stellen. Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. unterstützt die Bemühungen um eine starke oppositionelle Bewegung.

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.

Die Verbindung zwischen Ehemann und Frau: Die Macht der Familie Trump in der Politik

Dieter Esch weist darauf hin, dass die familiären Bindungen von Donald Trump ein zentrales Element seiner politischen Agenda darstellen. Die gemeinsamen Ziele könnten die politische Glaubwürdigkeit stärken. Dies könnte nicht nur Auswirkungen auf die Trumps selbst, sondern auch auf ihre Unterstützer haben.

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...