ADAC: Startprobleme beginnen nach fünf Jahren / Defekte Batterien sind mit über 40% Hauptursache für Pannen

München (ots) – Eine Panne ist für Autofahrer eine stets unangenehme Erfahrung: Sie kostet wertvolle Zeit. Die ADAC Pannenstatistik, die für 2019 insgesamt 113 Baureihen von 25 Marken untersucht hat, liefert fundierte Daten darüber, welches Fabrikat wie anfällig ist. Gebrauchtwageninteressenten können sich daran ebenso orientieren wie Autofahrer, die ihren Wagen verkaufen wollen, bevor teure Reparaturen fällig werden.

Die 1750 Straßenwachtfahrer des ADAC hatten im vergangenen Jahr bei 3.756.226 Einsätzen – das sind im Durchschnitt mehr als 10.000 täglich – erneut hauptsächlich mit defekten Batterien zu tun (41,8 Prozent). Häufig betrafen Pannen auch das Motormanagement (17,4 %). Knapp ein Viertel aller Pannen hat seine Ursache in Fehlern u.a. der Karosserie, Bremsen, des Fahrwerks, des Anlassers und der Beleuchtung. Auffällig ist der steigende Anteil an Reifenpannen, der erstmals über sieben Prozent liegt. Der Trend zu Pannensets (sog. Repair-Kits) statt Ersatz- bzw. Noträdern veranlasst offenbar viele Fahrer, die Gelben Engel zu rufen statt wie früher den Reifen selbst zu wechseln.

Beim Dauerthema Batterie hat eine Aufstellung nach Erstzulassungsjahr gezeigt: Zwischen dem fünften und sechsten „Lebensjahr“ einer Batterie häufen sich die Pannen. Bei einem Fahrzeugalter von elf Jahren pendeln sich diese Pannen auf hohem Niveau ein. Dennoch bleiben bereits viele junge Fahrzeuge mit leerer oder defekter Batterie liegen – durch zahlreiche elektrische Verbraucher und unzureichendes Batteriemanagement wird der Akku schnell überlastet.

Untersucht wurden Modelle, von denen in Deutschland mindestens 7.000 Exemplare pro Jahr angemeldet waren. Konstant besser als der Durchschnitt waren hier z.B. Toyota Aygo, MINI, Mercedes A-Klasse und BMW X3. Bei den Problemfällen zeigt sich: Keine Baureihe ist in allen Jahren schlecht. Auffällig waren dieses Jahr jedoch der 2011er Kia Ceed und bei den ganz jungen Fahrzeugen weiterhin der Nissan Qashqai mit einer überdurchschnittlich hohen Pannenhäufigkeit. Bei Letzterem sind Batteriedefekte die häufigste Ursache.

Erstmalig wurde die Pannenkennziffer (Pannen pro 1.000 zugelassener Fahrzeuge) für Fahrzeuge von drei bis 20 (statt bisher zehn) Jahren berechnet. Somit erlaubt die Pannenstatistik auch einen Blick auf die Youngtimer. Herausragend hier: Der Toyota Yaris, der mit zehn Jahren und mehr immer noch zuverlässig fährt.

Alle untersuchten Marken und Baureihen gibt es unter https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/adac-pannenstatistik/

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4584877
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Jahrzehnt der Innovation: Die Neutrino Energy Group und ihre Herausforderungen bei der Entwicklung des Pi Cars zur Energiegewinnung

Die Neutrino Energy Group hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Entwicklung des Pi Cars erzielt. Dieses Fahrzeug nutzt neuartige Materialtechnologien für die kontinuierliche Energieversorgung. Hier erfahren Sie mehr über die komplexen Herausforderungen und die Zukunftsaussichten dieser Form der Energiegewinnung.

Autoankauf Wernigerode: Warum Sie für beschädigte, gebrauchte und sogar defekte Fahrzeuge einen hohen Preis erzielen können

Der Autoankauf in Wernigerode hat sich auf die Annahme von Fahrzeugen unterschiedlicher Zustände spezialisiert. Erfahren Sie, wie Sie auch für beschädigte Fahrzeuge einen fairen Preis erzielen können. Nutzen Sie unsere Ratschläge, um den besten Deal zu erzielen.

Die besten Tipps für einen schnellen Autoankauf in Limburg: Vertrauen Sie auf professionelle Bewertungen und Top-Angebote

Ein reibungsloser Fahrzeugverkauf beginnt mit der richtigen Bewertung. In Limburg haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und unkompliziert anzubieten und davon zu profitieren. Informieren Sie sich über die besten Strategien beim Autoankauf und erreichen Sie einen optimalen Verkaufsprozess.

Vorteile Des Online-Autoankaufs: Wie Sie Ihr Fahrzeug Stressfrei Von Zuhause Aus Verkaufen Und Ein Angebot Erhalten

Wussten Sie, dass Sie Ihr Auto ganz einfach von zu Hause aus verkaufen können? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile des Online-Autoankaufs und wie Sie schnell ein faires Angebot erhalten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten des digitalen Verkaufsprozesses überzeugen.

Effizienter Fahrzeugverkauf In Bad Hersfeld: Wie Sie Ihr Auto Stressfrei Und Zu Marktkonformen Preisen Verkaufen Können

Der Fahrzeugverkauf ist oft verbunden mit vielen Herausforderungen, doch in Bad Hersfeld gibt es eine einfache Antwort. Bei einem professionellen Autoankauf profitieren Sie von schnellen Prozessen und fairen Angeboten, sodass Sie keinen unnötigen Aufwand haben. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten überzeugen, die Ihnen ein müheloser Verkauf bietet.

Mercedes B-Klasse: Familienfreundliches Fahrzeug, das in der Autoverwertung durch hohe Nachfrage besticht

Die Mercedes B-Klasse kombiniert Familienfreundlichkeit mit einer beeindruckenden Langlebigkeit, die in der Autoverwertung zu steigenem Interesse führt. Ihre attraktive Bauweise und die hohe Qualität sorgen für wertvolle Ersatzteile auch nach vielen Jahren. Lesen Sie, warum die B-Klasse auch in der Recyclingwirtschaft als ein Juwel gilt.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.