Kommunaler Nahverkehr auf dem Weg zur CO2-Neutralität / Mit dem nachhaltigen Kreislaufkonzept des Start-Ups CM Fluids lassen sich Nutzfahrzeuge zu klimaneutralen Verkehrsmitteln umrüsten

Rohrbach (ots) – CM Fluids verbindet mit dem neu entwickelten Antrieb CMF Drive die Vorteile eines verbrennungsmotorischen Antriebs mit den Vorzügen eines Elektroantriebs. Das Konzept ist dabei nicht nur wirtschaftlich, sondern auch CO2-neutral.

Die Idee des Start-Ups: CM Fluids läutet mit nachhaltig erzeugtem Biokraftstoff als Alternative zu fossilen Brennstoffen im ÖPNV die Mobilitätswende ein. Dazu hat das Unternehmen einen Elektroantrieb mit mitgeführter Ladestation, den sogenannten CMF Drive, entwickelt. Die Grundlage für das Antriebskonzept bildet ein nachhaltiger Kreislauf, der die CO2-Neutralität im Fahrzeugbetrieb ermöglicht.

Pflanzen nehmen zur Fotosynthese CO2 aus der Atmosphäre auf. So entsteht energiereiche Biomasse. In Biogasanlagen wandeln Mikroorganismen diese energiereiche Masse in gasförmiges Biomethan um, das allerdings ein sehr großes Volumen hat. Hier setzt CM Fluids an und kauft das Biogas bei den Produzenten, um es direkt vor Ort zu verflüssigen. Im flüssigen Zustand benötigt das Biomethan schließlich nur noch etwa 1/600 des Volumens. Es ist damit nicht nur ein energiereicher Kraftstoff, sondern lässt sich zudem auch einfach transportieren und lagern.

Nutzfahrzeuge aller Art lassen sich mit dem CMF Drive System umrüsten und mit flüssigem Biomethan betanken. Dazu wird die Antriebsachse von Bestandsfahrzeugen durch eine elektrische Antriebsachse getauscht. Das Biomethan treibt einen Motor an, die erzeugte Energie wird in einer kleinen Pufferbatterie zwischengespeichert, die die elektrische Antriebsachse des Busses mit Strom versorgt. Das CMF Drive System eignet sich daher vor allem für schwere Nutzfahrzeuge mit langen Betriebszeiten oder häufigem Anhalten.

„Stadtbusse sind den ganzen Tag unterwegs und bräuchten eine riesige Batterie, wenn sie die ganze Energie für die Fahrt speichern müssten. Mit unserem Konzept lädt sich der Bus ganz einfach unterwegs auf“, erklärt CM Fluids-Gründer Dr. Hans Friedmann.

Biomethan als Kraftstoff minimiert die Emissionen von Feinstaub und Stickoxiden und ermöglicht zudem auch einen CO2-neutralen Fahrzeugbetrieb: Das CO2, das beim Busbetrieb anfällt, wird von den Pflanzen schließlich wiederverwendet, um Fotosynthese zu betreiben. So schließt sich der Kreis, der vorhandene Ressourcen wirtschaftlich einsetzt und es möglich macht, sie immer wieder erneut einzusetzen.

Weitere Informationen rund um den patentierten Antrieb sowie das Unternehmen finden Interessierte unter http://www.cm-fluids.de

Pressekontakt:

Lena Friedmann
+49 (0) 8442 / 9678-33
lf@cm-fluids.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141531/4583693
OTS: CM Fluids AG

Original-Content von: CM Fluids AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Personalmanagement im Autohaus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Autohäuser dar. Die richtigen Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Autohäuser erfolgreich Personalmanagement betreiben können.

Defekte Autos verkaufen – die besten Tipps für Fahrzeughalter mit Motorschaden und wie Sie den höchsten Wert erzielen

Fahrzeuge mit Motorschaden haben oft einen Ruf als wertlos, aber das muss nicht der Fall sein. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihr Auto mit Motorschaden zu verkaufen und wie Sie den besten Preis erzielen können. Nutzen Sie die Fachkenntnisse von speziellen Ankäufern, um eine schnelle Lösung zu finden.

Motorschaden Ankauf und Export: Erfahren Sie mehr über internationale Märkte

Defekte Fahrzeuge haben auch auf internationalen Märkten einen Wert. Erfahren Sie, wie der Ankauf in Verbindung mit Exportmöglichkeiten Ihre Verkaufschancen erhöht. Wir beleuchten die Prozesse der internationalen Vermarktung von Fahrzeugen mit technischen Defekten.

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge in Gelsenkirchen: So erzielen Sie den besten Verkaufspreis

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge boomt in Gelsenkirchen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können, unabhängig von seinem Zustand. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps für die Preisgestaltung.

Car Vision Fleet Group stellt verwöhnenden VIP Shuttle Service zum Champions League Finale in München bereit

Zur UEFA Champions League 2024/25 in München ermöglicht die Car Vision Fleet Group einen verwöhnenden VIP Shuttle Service, der auf die Bedürfnisse von hochkarätigen Gästen und Sponsoren zugeschnitten ist. Angesichts der Verwendung von erstklassigen Mercedes-Benz Limousinen wird auch die Anreise zu diesem sportlichen Event zu einem Highlight. Jedes Detail dieses Services informiert über den hohen Standard, den die Car Vision Fleet Group setzt.

Ähnliche Artikel

Stromkosten sparen leicht gemacht mit Balkonkraftwerken von Anker

In einem Zeitalter, in dem Energiekosten kontinuierlich steigen, ist es unerlässlich, eigene Lösungen zu finden. Mit Ankers Balkonkraftwerken haben Sie die Möglichkeit, signifikant an Stromkosten zu sparen. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...