Kanzlerin Merkel erhält Henry A. Kissinger Preis

Berlin (ots) – Die American Academy in Berlin hat den Henry A. Kissinger Preis
an Bundeskanzlerin Angela Merkel verliehen. Der Preis, welcher jährlich eine
renommierte Persönlichkeit aus dem Bereich der internationalen Diplomatie
auszeichnet, ehrt Kanzlerin Merkel für drei Jahrzehnte öffentlichen Dienstes und
ihre prinzipientreue Politik zur Gestaltung einer zunehmend integrierten und
widerstandsfähigen Europäischen Union. Ihre moralische und intellektuelle
Führung als deutsche Kanzlerin hat sowohl innen- als auch außenpolitisch
kontinuierlich demokratische Werte und die Ideale der Selbstverwaltung und
Meinungsfreiheit gefördert. Hierdurch hat Bundeskanzlerin Merkel einen
deutlichen Beitrag dazu geleistet, verschiedene Weltmächte an einen Tisch zu
bringen und transatlantische Partnerschaften resolut aufrechterhalten. Die
Laudationen wurden von den ehemaligen US-Außenministern Henry A. Kissinger und
John F. Kerry sowie, per Video-Botschaft, von dem ehemaligen US Präsidenten
George W. Bush gehalten.

Henry A. Kissinger sagte: „Ich freue mich aus mehreren Gründen darüber, dass
Bundeskanzlerin Merkel mit diesem Preis ausgezeichnet wird: ihre entscheidende
Rolle bei der Gestaltung eines zunehmend integrierten Europas; ihr erfolgreiches
Steuern der mächtigsten europäischen Wirtschaft durch die turbulente
Finanzkrise; ihre leidenschaftliche Unterstützung der Atlantischen Allianz trotz
des innerpolitischen Gegenwinds; sowie ihr entschlossener Umgang mit der
herausforderndsten Migrationswelle unserer Generation. Vor allem aber würdigt
dieser Preis die unfehlbare Rolle von Bundeskanzlerin Merkel bei der Förderung
eines robusten transatlantischen Dialogs während drei sehr unterschiedlicher
amerikanischer Präsidentschaftsregierungen. Ihre Förderung stets offener und
grundsätzlicher politischer Diskussionen ist sowohl lobenswert als auch
beispiellos. Das transatlantische Bündnis nach dem Zweiten Weltkrieg – und die
offenere Welt, die es geformt hat – wurde durch Angela Merkels unermüdliches
intellektuelles und moralisches Engagement gestärkt.“

George W. Bush sagte: „Angela Merkel ist eine mutige Anführerin, die dem
deutschen Volk mit Weitsicht und Stärke dient. In turbulenten Zeiten bewahrt sie
eine ruhige Hand. Und als Präsident war mir ihre Freundschaft ein Trost. Wir
gratulieren ihr zu dieser Auszeichnung.“

John F. Kerry sagte: „Ähnlich Bundeskanzler Kohl in der letzten Dekade des
vorherigen Jahrhunderts, so legte Bundeskanzlerin Merkel in den ersten
Jahrzenten dieses Jahrhunderts die Messlatte hinsichtlich Tapferkeit, Mut und
Entschlossenheit an. Wenn die Wiedervereinigung Deutschlands Helmut Kohls Erbe
war, dann ist es für immer Merkels Vermächtnis, Europa in einer Zeit enormer
Herausforderungen zusammenzuhalten – als Verfechterin einer liberalen Ordnung,
welche ihren Kompass stets auf eine friedlichere, erfolgreichere, gerechtere und
nachhaltigere Zukunft ausrichtet, obgleich der Hürden. Sie wird immer meine
Bewunderung und meinen Respekt haben.“

Angela Merkel sagte: „Ich werde mich, wo auch immer, noch eine Weile als
Bundeskanzlerin, und dann auch weiter, für gute, intensive, wertegebundene,
transatlantische Beziehungen einsetzen und diese Medaille, diese Auszeichnung,
ermutigt mich in dieser Arbeit.“

Der Henry A. Kissinger Preis wurde zu Ehren eines Gründungsvorsitzenden der
American Academy in Berlin gestiftet. Die Initiativen des ehemaligen
US-Außenministers Henry A. Kissinger zur Schaffung und Aufrechterhaltung einer
stabilen Ost-West-Beziehung haben dazu beigetragen, den Grundstein für Wandel in
Europa, für das Ende des Kalten Krieges und für die Wiedervereinigung
Deutschlands zu legen. Bisherige Preisträger/innen sind der ehemalige deutsche
Bundeskanzler Helmut Schmidt (2007); der 41. Präsident der Vereinigten Staaten
George H.W. Bush (2008); der ehemalige Bundespräsident der Bundesrepublik
Deutschland Richard von Weizsäcker (2009); der ehemalige Bürgermeister von New
York und Philanthrop Michael R. Bloomberg (2010); der ehemalige deutsche
Bundeskanzler Helmut Kohl (2011); der ehemalige US-Außenminister George P.
Shultz (2012); der Gründer der Münchner Sicherheitskonferenz Ewald-Heinrich von
Kleist (2013); der ehemalige US-Außenminister James A. Baker, III (2014); der
ehemalige italienische Präsident Giorgio Napolitano und der ehemalige
Bundesaußenminister und Vizekanzler Deutschlands Hans-Dietrich Genscher (2015);
die ehemalige US-Botschafterin der Vereinten Nationen Samantha Power (2016);
Deutschlands ehemaliger Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (2017); und
US-Senator für Arizona John McCain (2018).

Die American Academy in Berlin wurde 1994 vom ehemaligen Botschafter Richard C.
Holbrooke und anderen bedeutenden Deutschen und Amerikanern gegründet, um
aufbauend auf den einzigartigen kulturellen, sozialen und politischen
Beziehungen zwischen Berlin und den USA den transatlantischen Dialog zu fördern.
Als private, gemeinnützige und überparteiliche Forschungsinstitution vergibt die
Academy Stipendien an amerikanische Wissenschaftler, Autoren und Künstler. Die
Academy lädt zudem führende amerikanische Experten für Kurzbesuche nach Berlin
ein, um einen kontinuierlichen und nachhaltigen Meinungsaustausch zwischen
Deutschland und den USA zu fördern.

Pressekontakt:

Tony Andrews: +49-30-80483 143; aa@americanacademy.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58364/4498954
OTS: American Academy in Berlin

Original-Content von: American Academy in Berlin, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ekrem Imamoglu und die CHP: Ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung?

Die Verhaftung von Ekrem Imamoglu stellt nicht nur ihn, sondern auch die CHP in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Mit einer oppositionellen Stimme in einer zunehmend repressiven Umgebung muss sich die CHP den Herausforderungen stellen. Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. unterstützt die Bemühungen um eine starke oppositionelle Bewegung.

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.