Fachwissen zum Schutz der Bevölkerung: ABC-Abwehrtruppe stellt Desinfektionsmittel her

Bonn (ots) – Hygiene ist eine der wichtigsten Maßnahmen, wenn es darum geht, sich vor dem Corona-Virus zu schützen. Die aktuelle Lage in Deutschland, Europa und der Welt hat aber dafür gesorgt, dass der Markt für Desinfektionsmittel wie leergefegt ist. Im Freistaat Bayern arbeiten daher ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr seit gut einer Woche daran, durch ein patentiertes chemisch-technisches Verfahren Desinfektionsmittel für Flächen im großen Umfang herzustellen. Damit reagiert die Bundeswehr auf ein Amtshilfeersuchen des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, welches sich an das Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr in Berlin gewandt hatte. Mit den auf dem Gelände der Bundeswehruniversität München produzierten Desinfektionsmitteln können unter anderem große Flächen wie zum Beispiel Fußböden in Krankenhäusern, Altenheimen und öffentlichen Gebäuden, aber auch ganze Straßen desinfiziert werden. Durch den Einsatz der modernen mobilen Wasseraufbereitungsanlagen und robusten Dekontaminationstechnik der ABC-Abwehrtruppe kann so rasch und bedarfsgerecht eine kurzfristig benötigte große Menge an Desinfektionsmittel hergestellt werden. Bislang haben die Soldatinnen und Soldaten des ABC-Abwehrkommandos aus Bruchsal bereits 3.000 Liter des Desinfektionsmittels hergestellt. Der Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationale Territoriale Befehlshaber, Generalleutnant Martin Schelleis, hob bei seinem Besuch vor Ort diese Spezialfähigkeit der ABC-Abwehrtruppe hervor und lobte die Professionalität und Motivation, mit der die Soldaten der Streitkräftebasis vorgehen. Er stellte zudem bei Bedarf und auf Anfrage die Unterstützung mit dieser Fähigkeit auch an anderer Stelle in Aussicht. Der als Vertreter der bayerischen Staatsregierung anwesende bayerische Innenminister Joachim Herrmann unterstrich darüber hinaus die „supergute Zusammenarbeit“ mit der Bundeswehr. Das Verfahren ist patentrechtlich geschützt. Der Patentinhaber ist Reservist der Bundeswehr und ABC-Abwehrsoldat und stellt der Bundeswehr in dieser speziellen Zeit das von ihm entwickelte Verfahren zur Verfügung. Außer ihm darf es derzeit nur die ABC-Abwehrtruppe der Bundeswehr herstellen und verteilen. Der Unterschied zu herkömmlichen alkoholbasierten Desinfektionsmitteln besteht in der Verwendung von Essigsäure als Grundlage für die Herstellung des neuen Mittels. Essigsäure ist im Gegensatz zu Alkohol in der jetzigen Zeit keine knappe Ressource auf dem Markt. Damit leisten die ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr einen weiteren wichtigen Beitrag im Kampf gegen COVID-19. Oberst Klaus Werner Schiff, Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos: „Wir werden in unseren Grundfähigkeiten gefordert und bringen sowohl unser Fachwissen als auch unser Material zum Schutz unserer Bevölkerung wirkungsvoll zum Einsatz.“

Hintergrund: Bislang sind über 440 Amtshilfeanträge im Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr eingegangen, von denen sich zurzeit mehr als 180 in der Durchführung befinden oder bereits abgeschlossen wurden.

Weitere Informationen zum Thema Amtshilfe und die „Hilfeleistung CORONA“ der Bundeswehr finden Sie immer auch hier: https://www.bundeswehr.de/de/organisation /streitkraeftebasis/auftrag/zivil-militaerische-zusammenarbeit

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis
Telefon: +49 (0)228 / 5504 – 1112
KdoSKBPIZSKB@bundeswehr.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114358/4578904
OTS: Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...