Gruner + Jahr investiert in Ausbau der Technologieplattform AppLike / AppLike Group entsteht

Hamburg (ots) – Gruner + Jahr baut das Geschäft im strategischen Wachstumsmarkt Mobile aus und investiert in den kommenden Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in die AppLike Group (http://www.applike-group.com/) . Sie geht aus der erfolgreichen, international agierenden App-Marketing-Plattform AppLike hervor, die unter dem Dach von Gruner + Jahr 2015 startete und seit nunmehr drei Jahren zu den Top 10 Marketingkanälen im AppsFlyer Performance Index zählt. Die AppLike Group umfasst von sofort an drei Unternehmen: http://www.adjoe.io/ , justDice (http://www.justdice.io/) und Sunday (http://www.sunday.gg/) . Sie stellt die modernsten Technologien, Mobile-Apps-Expertise und Vermarktungskompetenz für die Tochterfirmen zur Verfügung.

Die Geschäftsführung der neuen Holding übernehmen Jonas Thiemann und Carlo Szelinsky, die Gründer und bisherigen Geschäftsführer von AppLike. Sie halten als Minderheitsgesellschafter Anteile an der AppLike Group. Gruner + Jahr-CEO Julia Jäkel wird ebenfalls Mitglied der Geschäftsführung. Arne Wolter, in dessen Verantwortungsbereich als Chief Digital Officer von G+J AppLike entwickelt wurde und zur heutigen Größe heranwuchs, begleitet das neue, erweiterte Unternehmen weiter als Mitglied des Boards.

Julia Jäkel, CEO von Gruner + Jahr: „Jonas Thiemann und Carlo Szelinsky haben in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie herausragendes unternehmerisches Talent besitzen. Sie haben AppLike innerhalb kurzer Zeit zu einem starken Umsatz- und Ergebnisbringer von Gruner + Jahr entwickelt. Mit der Investition in die AppLike Group verknüpfen wir das klare Bekenntnis, dieses Geschäft zusammen mit den Gründern weiter stark auszubauen.“

Jonas Thiemann, Co-CEO & Founder der AppLike Group: „Unser Ziel ist es, jeden Smartphone-Nutzer weltweit zu erreichen. Mit der AppLike Group wird das möglich. Durch die Gruppe können wir unseren Fokus noch stärker auf den Aufbau neuer Produkte und Geschäfte legen. AppLike war erst der Anfang!“

Carlo Szelinsky, Co-CEO & Founder der AppLike Group: „Wir verfügen über führende Technologien im Bereich User Acquisition, Attribution, Fraud-Prevention und Ad Monetization – und damit über alle relevanten Bausteine zur erfolgreichen Skalierung von App-Geschäftsmodellen. Im Markt ist die AppLike Group dadurch technologisch einzigartig, wovon unsere Produkte und Geschäfte in Zukunft noch stärker profitieren werden.“

Die AppLike Group ist von Hamburg aus in 30 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt aktuell 100 Mitarbeiter*innen aus 15 Nationen. 90 Prozent ihres Umsatzes erwirtschaftet sie im Ausland, alleine 60 Prozent des Gesamtumsatzes in den USA.

Zur AppLike Group ( http://www.applike-group.com/ ) gehören folgende Tochterunternehmen:

adjoe

adjoe ist ein technologiegetriebener Vermarkter für Mobile Apps, der neuartige Lösungen für Mobile Apps in den Bereichen Ad Monetization und User Acquisition anbietet. Das erste adjoe-Werbeformat „Playtime“ erzielt für App Publisher bereits hohe dreistellige TKPs. Werbekunden können über die einzigartigen Werbeflächen und Targeting-Optionen von adjoe zielgenau neue User gewinnen. adjoe vermarktet zudem exklusiv die Reichweiten der weiteren AppLike Group-Firmen justDice und Sunday.

http://www.adjoe.io/

Sunday

Das Unternehmen Sunday fokussiert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Mobile Games. Um in diesem hoch-kompetitiven Markt erfolgreich zu sein, setzt das Start-up auf schnelle Entwicklungszyklen und innovative Monetarisierungsmethoden über neue, kreative Werbeformate. Sunday ist für die AppLike Group auch über das neue Geschäftsfeld hinaus ein wichtiger strategischer Baustein: Durch die zusätzlichen Reichweiten von Sunday können adjoe-Werbekunden eine nochmals steigende Anzahl von Usern ansprechen.

Als Geschäftsführer für Sunday konnte die AppLike Group zum 01.05.2020 Christoph Sachsenhausen gewinnen, der zuvor bei About You den Mobile App Bereich aufgebaut und den Online-Shop verantwortet hat.

http://www.sunday.gg/

justDice

Das Geschäft der ehemaligen AppLike GmbH wird in der Firma justDice fortgeführt. justDice analysiert über die eigenen App Discovery Apps das Nutzungsverhalten von Android-Usern und empfiehlt ihnen darauf basierend passende Apps. Für die loyale Nutzung von Apps werden die Nutzer mit einer virtuellen Währung belohnt. Die von justDice betriebenen Apps, wie z. B. Coin Pop, Appstation oder Fitplay, wurden bis heute mehr als 50 Millionen Mal im Google Play Store heruntergeladen. Im Fokus des Geschäftsausbaus stehen vor allem neue App-Produkte im Bereich Loyalty & Discovery sowie der Ausbau der eigenen User Acquisition- und Attributions-Technologie.

http://www.justdice.io/

Pressekontakt:

Laura Degen
Kommunikation G+J Digital
Gruner + Jahr GmbH
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 – 3843
E-Mail: degen.laura@guj.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6562/4578561
OTS: Gruner + Jahr GmbH

Original-Content von: Gruner + Jahr GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...