Homeschooling und E-Learning in Zeiten von Corona / #Gemeinsamzuhause lernen: Aktuelle Sendungen des Medienmagazins „Timster“ und des Reportermagazins „neuneinhalb“

Erfurt (ots) – Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden Mitte März die Schulen in Deutschland geschlossen. Moderator Tim vom KiKA-Medienmagazin „Timster“ (KiKA/NDR/rbb) hinterfragt am Samstag, den 25. April um 17:00 Uhr, wie Unterricht zu Hause funktioniert und „neuneinhalb“-Reporter Robert wagt am Sonntag, den 26. April um 8:50 Uhr einen E-Learning-Selbstversuch.

„Timster: Zuhauseunterricht – läuft oder nicht?“ (KiKA/NDR/rbb): Deutschlandweit sind weiterhin die meisten Schüler*innen bis Anfang Mai zu Hause und wollen auch dort ihren Lernaufgaben nachkommen – teilweise mit Arbeitsblättern, die sie per E-Mail erhalten, oder im Heimunterricht per Video-Konferenz. Fünf Schüler*innen berichten, was gut funktioniert und was Probleme bereitet. Wie motiviert man sich selbst und welche Tricks helfen im Homeschooling-Alltag? Gibt es vielleicht auch Methoden, die zukünftig weiter genutzt werden können, wenn die Schulen wieder offen sind? Außerdem möchte Tim wissen, wie die Corona-App funktioniert, von der gerade in allen Nachrichten die Rede ist. Antworten gibt es bei „Timster“ (KiKA/NDR/rbb) am Samstag, den 25. April um 17:00 Uhr.

„neuneinhalb – Deine Reporter: Lernen im Netz – Wie funktioniert E-Learning?“ (WDR): Reporter Robert wagt den E-Learning-Selbstversuch. Er will Zeichnen lernen und zwar nur mit Hilfe des Internets. Ob er sich mit Apps, Video-Tutorials und anderen Online-Methoden verbessern kann? „neuneinhalb“ stellt außerdem drei Schüler*innen vor, deren Schulen den Unterricht auf ganz unterschiedliche Art und Weisen gelöst haben. Wie sie damit klarkommen, zeigen sie in ihren Videotagebüchern. Ob Unterricht übers Internet funktioniert und was man sonst noch mit E-Learning lernen kann, zeigt KiKA am Sonntag, den 26. April um 8:50 Uhr bei „neuneinhalb – Deine Reporter“ (WDR).

KiKA für Erwachsene: Tipps zum effektiven Arbeiten und Lernen zuhause

Die Coronakrise stellt Eltern vor die Aufgabe, ihre Kinder in der schulfreien Zeit sinnvoll zu beschäftigen, während sie selbst im Homeoffice arbeiten. Hat man schulpflichtige Kinder, kommt noch eine Herausforderungen dazu: Homeschooling, Schule zuhause. Wie man effektiv arbeiten und nebenbei noch sein Kind oder gar seine Kinder unterrichten kann, erfahren Eltern auf erwachsene.kika.de (https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/homeoffice-mit-kindern-100.html) .

Die Redaktion verantworten Steffi Warnatzsch-Abra (KiKA) für das Medienmagazin „Timster“ und Manuela Kalupke (WDR) für das Reportermagazin „neuneinhalb“.

Weitere Informationen finden Sie in der KiKA-Presselounge unter https://www.kika-presse.de/ .

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4577650
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

50 Jahre beste Noten bei der Schülerhilfe

Erfolgsstory seit 1972: Bestnoten für Erfolg und Bildung Gelsenkirchen, Januar 2024. 2024 feiert die Schülerhilfe ein besonderes Ereignis: das 50-jährige Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Erfolgreich ins neue Schulhalbjahr starten

Jetzt die Noten bis zum Versetzungszeugnis verbessern – mit den Lerntipps der Schülerhilfe Gelsenkirchen. Bald ist es wieder so weit, die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Fällt das...