Team Kunststoff bleibt verlässlicher Partner der Nationalmannschaftskanuten

Frankfurt am Main (ots) – Sportsponsoring der Kunststofferzeuger verlängert

Auch im Jahr 2020 wird der KUNSTSTOFF-Schriftzug wieder auf den Trikots der
deutschen Nationalmannschafts-Kanuten und -Parakanuten prangen. Darauf
verständigten sich auf der boot Düsseldorf, der führenden internationalen
Wassersportmesse, der Präsident des Deutschen Kanu-Verbands (DKV), Thomas
Konietzko, und PlasticsEurope Deutschland Hauptgeschäftsführer Dr. Rüdiger
Baunemann. Damit geht das erfolgreiche Sportsponsoring der Kunststofferzeuger in
sein 23. Jahr. Fast von Anfang an mit von der Partie sind die
Kanu-Nationalmannschaften, die im Jahr 2000 ein Teil von Team Kunststoff wurden.
Gerade die ersten Olympischen Goldmedaillen bei den Sommerspielen in Sydney sind
dabei seit dem Start besonders in Erinnerung geblieben, als immerhin vier Mal
Kanuten auf dem obersten Treppchen standen.

„Ganz klar, die Kanu-Nationalmannschaften und Parakanuten sind uns über die
Jahre richtig ans Herz gewachsen“, so Dr. Baunemann anlässlich der
Vertragsunterzeichnung auf der boot. „Der sportliche Erfolg und ganz besonders
aber auch das gemeinsame Engagement für den Umwelt- und Gewässerschutz macht die
Zusammenarbeit so wertvoll.“ Auch DKV-Präsident Konietzko lobte die gute
Zusammenarbeit und ergänzte: „Unsere tollen und erfolgreichen Athletinnen und
Athleten haben mit PlasticsEurope einen Partner an ihrer Seite, der viel
Engagement und große Verlässlichkeit in unseren Sport einbringt. Ich bin daher
sehr froh, die Kooperation im Team Kunststoff weiter zu führen, gerade im
Hinblick auf die Olympischen Spiele in diesem Jahr.“

Team Kunststoff

Bereits seit 23 Jahren engagiert sich PlasticsEurope Deutschland im
Leistungssport und fördert Sportarten, die nicht automatisch im Rampenlicht der
Öffentlichkeit stehen. Zur Sponsoringinitiative Team Kunststoff gehören aktuell
die Nationalmannschaften im Kanurennsport, im Kanuslalom und im Parakanu.
PlasticsEurope übernimmt im Namen der Kunststofferzeuger in Deutschland
gesellschaftliche Verantwortung und hilft, den geförderten Sportlern im
internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu eröffnen. 52 Olympische und
Paralympische Medaillen hat das Team Kunststoff bisher gesammelt. Bei den
Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro 2016 gab es 4x Gold, 2x Silber und
1x Bronze für die Sportlerinnen und Sportler der Sponsoringinitiative. Aktuell
bereitet sich das Team auf die Spiele in Tokyo vor.

Weitere Informationen zum Sportsponsoring von PlasticsEurope Deutschland e.V.
gibt es unter www.team-kunststoff.de oder www.plasticseurope.org.

Pressekontakt:

PlasticsEurope Deutschland e. V.
Sven Weihe
Telefon: +49 (0) 69 2556-1307
sven.weihe@plasticseurope.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57333/4498072
OTS: PlasticsEurope Deutschland e.V.

Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeugbewertung für den Autoexport: Wie Burgauer Autobesitzer den besten Preis erzielen

Eine präzise Fahrzeugbewertung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Autoexport aus Burgau. Das Wissen um den Zustand Ihres Fahrzeugs und die Marktpreise kann Ihnen helfen, einen angemessenen Preis zu verlangen. Hier lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug effektiv bewerten und verkaufen können.

Auto verkaufen nach einem Unfall: Der umfassende Ratgeber zum Ankaufservice in Karlsruhe für beschädigte Fahrzeuge

Für viele Fahrzeugbesitzer ist der Verkauf eines Unfallwagens ein stressiges Unterfangen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie der Ankaufservice in Karlsruhe diesen Prozess erleichtert und Ihnen ermöglicht, Ihren Schaden schnell zu monetarisieren. Lesen Sie weiter für nützliche Informationen und Ratschläge.

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Ähnliche Artikel

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Business- und Mental Coach Thorsten Jost hält Vortrag vor Spitzensportlern

Mental Coach Thorsten Jost vermittelte bei seinem Vortrag den Sportlern und Verantwortlichen der Bayerischen Polizei, wie ein gestärktes Selbst zum Erfolg führen kann. Mit einem...

Wie hilft dir Leistungsdiagnostik, deine sportlichen Ziele zu erreichen?

Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Mehr erfahren Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Spiroergometrie ist eine Methode zur Messung der Atemgase, während du körperliche Aktivität ausübst. Sie ermöglicht die Bestimmung deines individuellen Leistungsprofils, einschließlich deiner aeroben und anaeroben Schwelle. Warum nutzen wir Spiroergometrie? Der Grund liegt darin, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher auch ein individuelles Trainingsprogramm benötigt. Durch die Messung der Atemgase können wir genau herausfinden, wie viel Sauerstoff dein Körper benötigt und wie er Energie produziert. Diese