ADAC e-Ride legt Zwischensprint ein: E-Bikes jetzt angesagt / E-Bike als vielseitiges Verkehrsmittel / Rabatte für ADAC Mitglieder / Lieferung vor die Haustür

München (ots) – Die Pandemie lähmt Wirtschaft und Gesellschaft. Auch individuelle Freiheiten werden derzeit eingeschränkt. Fahrradfahren ist aber möglich – und sinnvoll.

Laut behördlicher Verordnung ist im Bundesgebiet die Bewegung im Freien zwar eingeschränkt, aber rund um den Wohnstandort weiter erlaubt. Allein oder zu zweit mit dem gebotenen Abstand von mindestens 1,50 m ist ein Spaziergang, Jogging oder Radfahren möglich. Abweichend davon sind in Bayern diese Aktivitäten ausschließlich allein oder im Beisein der häuslichen Mitbewohner zulässig. Nicht nur als Abwechslung vom Alltag daheim, sondern auch für notwendige Fahrten zur Arbeit, zum Arzt oder zum Lebensmitteleinkauf sind E-Bikes gut geeignet.

Bewegung an der frischen Luft und die Aktivierung des Bewegungsapparats sind gute Möglichkeiten, das Wohlbefinden zu fördern und das Stresslevel zu senken. Pedelecs, E-Bikes mit Unterstützung bis 25 km/h, eignen sich dazu in besonderer Weise: Ohne sich zu überfordern, für alle Altersgruppen. Noch dazu lässt sich das Infektionsrisiko durch die Vermeidung von Fahrten mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln deutlich senken.

Produktangebot

ADAC e-Ride – Wir elektrisieren ganz Deutschland. Mit E-Bikes und E-Motorrollern

Mit ADAC e-Ride knüpft der ADAC an seine Zweirad-Tradition an. Der Mobilitätsclub wurde 1903 als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung gegründet. Die Gefährte von damals waren optisch eher Fahrräder mit Motor – ähnlich den E-Bikes von heute.

Der E-Bike-Internethändler Greenstorm hält eine große Auswahl junger gebrauchter Elektrofahrräder für City, Tour und Berg bereit. Der Hersteller VanMoof bietet in Technik und Design progressive E-Bikes an, ist aber zurzeit aufgrund der hohen Nachfrage nicht lieferfähig. Ein neues Angebot folgt im Mai.

ADAC Mitglieder profitieren in besonderer Weise. Zu den Aktionsangeboten gibt es weitere Mitgliedervorteile. Die Bestellung und der Kauf erfolgen online über die Website http://www.adac.de/e-bike .

Geliefert werden die Räder kostenlos bis vor die Haustür. So kommt man passend zu den aufstrebenden Frühjahrstemperaturen aufs richtige E-Bike.

Darüber hinaus gibt es eine Auswahl an E-Motorrollern der schwedischen Marke Vässla und der Schweizer Retro-Schmiede Kito. Sie geben der Mobilität in Stadt und Stadtumland einen emissionsfreien Charme. http://www.adac.de/e-ride

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 28 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2018 hatte die ADAC SE rund 3500 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,142 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 108,0 Mio. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Thomas Biersack
T 089 76 76 2977
thomas.biersack@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122834/4570498
OTS: ADAC SE

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schrottauto verkaufen in Lügde – Unkomplizierte Schritte zu kostenloser Abholung, sofortiger Zahlung und umweltgerechter Entsorgung

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Verkauf von Schrottautos in Lügde. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten und unnötigen Aufwand vermeiden können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Autoentsorgung und deren umweltschonende Aspekte.

Lüdinghausen: Alles, was Sie über den Verkauf von Schrottautos wissen müssen – Von der Abholung bis zur umweltgerechten Verwertung

Wenn es Zeit ist, Ihr Altfahrzeug loszuwerden, sind Sie vielleicht unsicher über die nächsten Schritte. In Lüdinghausen können Sie Ihr Schrottauto schnell und umweltbewusst verkaufen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen. Hier erfahren Sie, wie der Verkaufsprozess funktioniert und welche Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Professionelle Fahrzeugvermarktung mit Google Vehicle Ads – So geht’s

Um bei Google Vehicle Ads erfolgreich zu sein, ist es wichtig, alle Aspekte der Fahrzeugvermarktung zu beherrschen. Händler müssen sich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Anzeigen auseinandersetzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine professionelle Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Verkaufserfolg ausmachen.

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ersatzwagen nach Autounfall: Was steht Ihnen zu?

Ein Autounfall bringt neben dem Schockmoment auch organisatorische Herausforderungen...

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...