Ich kann kochen! startet Online-Fortbildung in praktischer Ernährungsbildung / Kostenfreies digitales Angebot für Erzieher, Lehrer und Sozialpädagogen

Berlin (ots) – Mit der Initiative Ich kann kochen! bilden Sarah Wiener Stiftung und BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte in ganz Deutschland fort, um mit Kindern in Kitas, Schulen, Horten oder der Tagespflege zu kochen. Da diese Präsenzangebote aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich sind, haben die Initiatoren schnell reagiert und einen Online-Kurs der etablierten Fortbildungen entwickelt. So will Ich kann kochen! Erziehern, Lehrern und Sozialpädagogen praktisches Wissen vermitteln für die Zeit, wenn sie den pädagogischen Alltag in ihren Einrichtungen wieder aufnehmen.

„Wir bieten jedes Jahr fast 500 Fortbildungen in praktischer Ernährungsbildung und wollen mit diesem Online-Angebot sicherstellen, dass sich Pädagogen auch in der aktuellen Situation weiterbilden können. Kochen ist ein großartiges Gemeinschaftserlebnis und wir sind überzeugt, dass in der Küche und am Esstisch gerade nach den Schließzeiten wichtige gemeinsame Momente entstehen“, sagt Anja Schermer, geschäftsführende Vorständin der Sarah Wiener Stiftung.

Die Ich kann kochen!-Online-Fortbildung ist kostenfrei und vermittelt den Teilnehmenden in einer Mischung aus Webinaren und Selbstlernmodulen die Grundlagen kindlichen Essverhaltens, der praktischen Ernährungsbildung sowie guter Küchen- und Hygienepraxis. Auch auf die digitale Distanz steht dabei das pädagogische Kochen im Mittelpunkt der Fortbildung: Die Teilnehmenden setzen kindgerechte Rezepte in der eigenen Küche um und können sich zu ihren Erfahrungen untereinander und mit den Ich kann kochen!-Tutoren austauschen. Diese begleiten die Pädagogen digital und stehen in Video-Sprechstunden für Rückfragen zur Verfügung.

Die Fortbildung kann innerhalb einer Woche abgeschlossen werden und die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ihr Zertifikat als Genussbotschafter und Zugang zum Online-Portal von Ich kann kochen!. Dort stehen ihnen umfangreiche Bildungsmaterialien wie Sinnesübungen, ein Einsteigerkochkurs und Hintergrundinformationen zu ausgewogener Ernährung zur Verfügung. Alle Termine und die Anmeldung zur Online-Fortbildung finden interessierte pädagogische Fach- und Lehrkräfte unter: http://www.ichkannkochen.de/online-fortbildung .

Sarah Wiener Stiftung und BARMER hoffen darüber hinaus, die Präsenzfortbildungen im Sommer in allen Bundesländern wieder aufnehmen zu können. Zurzeit pausieren diese bis Ende Juni. Die Online-Fortbildung soll als Teil des regulären Angebots von Ich kann kochen! zusätzlich für Interessierte zur Verfügung stehen, die aus zeitlichen und räumlichen Gründen oder aufgrund der großen Nachfrage in ihrer Region nicht an einer Präsenzfortbildung teilnehmen können.

Über Ich kann kochen!

Die Sarah Wiener Stiftung und die Krankenkasse BARMER haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder frühestmöglich für eine vielseitige Ernährung zu begeistern. Ich kann kochen! vermittelt Kita- und Grundschulkindern praxisnah und alltagstauglich, wie viel Spaß es macht, sich selbst eine frische Mahlzeit zuzubereiten. Die Initiative fördert praktisches Wissen über ausgewogene Ernährung und hilft ernährungsbedingte Krankheiten vorzubeugen. In den kommenden Jahren will Ich kann kochen! bundesweit mehr als eine Million Kinder erreichen. Sie ist damit die größte bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Ich kann kochen! ist ein IN FORM-Projekt der Bundesregierung. Mehr: http://www.ichkannkochen.de .

Pressekontakt:

Maria Smentek
Pressereferentin Sarah Wiener Stiftung
Telefon: 030 70 71 80-262
E-Mail: presse@sw-stiftung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/125419/4572458
OTS: Sarah Wiener Stiftung

Original-Content von: Sarah Wiener Stiftung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.