MDR TWEENS in der Corona-Krise mit zwei neuen Formaten

Leipzig (ots) – Der Kindersender MDR TWEENS hält 8- bis 13-Jährige in der Corona-Krise auf dem Laufenden: Täglich können sich die jungen Menschen um 16.10 Uhr im „Corona Checkup“ sowie 17.10 Uhr beim „Corona Update in 90 Sekunden“ über die neuesten Entwicklungen informieren.

MDR TWEENS begleitet die 8-bis 13-Jährigen auf DAB+ täglich durch den Radio-Nachmittag. In seiner zweistündigen Live-Sendung reagiert das Kindermedienangebot auf die aktuell veränderte Alltagssituation. Ab 16.00 Uhr werden Fragen der Kinder zum Corona-Virus beantwortet. In diesem Zusammenhang sind zwei neue Formate entstanden. Hierzu zählt das „Corona Update in 90 Sekunden“, in dem 17.10 Uhr die drei wichtigsten Entwicklungen des Tages zusammenfasst werden. Das Format steht dem Publikum auch zum Nachhören auf der Homepage des Senders als Podcast zur Verfügung.

Das andere neue Format ist der tägliche „Corona Checkup“ um 16.10 Uhr in Zusammenarbeit mit dem WDR-Kinderradio KiRaKa. Hier beantwortet Arzt Christian Hermanns Fragen, wie „Warum macht Seife die Corona-Viren kaputt?“ oder „Was sind Anti-Körper-Tests?“ Die Live-Show von MDR TWEENS ist ab sofort als Podcast online abrufbar. Die junge Zielgruppe hat zudem auf der Homepage des Senders die Möglichkeit, täglich um 11.00 Uhr live dem Angebot „MDR WISSEN #GERNELERNEN“ zu folgen. Für alle, die es verpasst haben, gibt es die bisherigen MDR-Schulstunden zum Nachschauen ebenfalls über die MDR TWEENS-Internetseite.

Für alle Fans von Kater Long John und seinem Fahrradschrauber gibt es auch tolle Neuigkeiten: „Figarinos Fahrradladen“ ist nun für neue Folgen geöffnet. Zunächst gibt es vier neue Geschichten der Hörspielserie, die jetzt immer donnerstags ab dem Vormittag zuerst als Podcast online veröffentlicht werden. Im DAB+-Radio sind sie auf dem Stammplatz jeden Samstag ab 10.00 Uhr zu hören. Außerdem hat mit den beiden ersten Folgen die Fortsetzung des „Zeitschiff Unicorn“-Hörspiels „Krieg der Zeiten“ auf MDR TWEENS seine Radiopremiere. Immer sonntags ab 10.00 Uhr und als Podcast auf mdrtweens.de geht nun das Bootspersonal um den Blechpapageien, einen Piraten und dem Einhorn in weiteren Folgen wieder auf Reisen.

„Abstand halten – miteinander stark“ in Corona-Zeiten: MDR setzt Schwerpunkte

Unter dem Motto „Abstand halten – miteinander stark“ bündelt der MDR alle Programmaktivitäten, um sein Engagement für das Miteinander in dieser Krisensituation wahrnehmbar zu machen. Der MDR reagiert damit auf die Bedürfnisse der Menschen in dieser außergewöhnlichen Lage. Neben ständiger Information über die aktuelle Entwicklung bieten MDR-Angebote in TV, Radio und im Netz zahlreiche Wissens-, Kinder-, Kultur- und Unterhaltungsschwerpunkte – nachzulesen unter mdr.de

#miteinanderstark

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4572124
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Kfz-Freisprecher FM-620.BT

Kfz-Freisprecher Bringt die Lieblings-Musik einfach vom Smartphone aufs Autoradio - USB-C Ladeport mit 24 Watt Power Delivery (PD) und USB Typ A Ladeport - Mit Display und...

SWR übernimmt ARD-Vorsitz ab 01.01.2023

Bremen, Köln, Stuttgart, Baden-Baden, Mainz (ots) - Der SWR wird im kommenden Jahr den Vorsitz der ARD übernehmen. Das hat die Hauptversammlung der ARD-Rundfunkanstalten...