pro optik schenkt unseren Helden in der Krise neue Brillen

Wendlingen (ots) –

– Beispiellose Corona-Dankesaktion für rund 1,5 Millionen Pfleger, Schwestern und Ärzte – Teilnehmende Fachgeschäfte für riesigen Ansturm gerüstet

Ein Geschenk für unsere Helden! Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, nicht nur einen kühlen Kopf, sondern auch einen klaren Blick zu bewahren. Das gilt aktuell ganz besonders für Ärztinnen und Ärzte bzw. Pflegerinnen und Pfleger, die unermüdlich dafür sorgen, dass das deutsche Gesundheitssystem der Corona-Krise standhält. Mit einer spektakulären Aktion bedankt sich pro optik, mit 145 Fachgeschäften Deutschlands drittgrößte Optikerkette, bei diesen Helden und schenkt allen Ärztinnen und Ärzten sowie den Pflegekräften in Deutschland Brillen mit Gläsern in der jeweils richtigen Sehstärke. Micha S. Siebenhandl, neuer CEO von pro optik: „Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Wir – die gesamte pro optik Gruppe mit unserem Management und allen Mitarbeitern – wollen ein echtes Zeichen setzen, im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen und zeigen, dass es jetzt ganz besonders auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ankommt.“ Die Aktion gilt befristet bis zum 15. Mai 2020. Berechtigt sind rund 500.000* Ärztinnen und Ärzte und knapp 1,1 Millionen* Pflegerinnen und Pfleger in Deutschland.

Als systemrelevante Dienstleister der Gesundheitsbranche sind Optiker nicht von den Zwangsschließungen betroffen – deshalb ist es pro optik möglich, die Hilfsaktion in seinen Fachgeschäften – von Niedersachsen bis Bayern und von Baden-Württemberg bis Thüringen – umzusetzen. Dazu Siebenhandl: „80 Prozent unserer Geschäfte und Partner haben ganz normal geöffnet. Natürlich läuft das Geschäft unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und Hygienevorschriften, sodass Kunden und Personal der größtmögliche Schutz geboten wird. Unsere Fachgeschäfte und Partner freuen sich schon darauf, in den nächsten Wochen möglichst viele Brillen an Ärzte und Pfleger auszugeben. Als Spezialist für günstige Preise sehen wir uns buchstäblich als Optiker für alle und möchten deshalb in schwierigen Zeiten unseren Versorgungsauftrag in besonderer Weise erfüllen. Und vor allem wollen wir uns wirklich bei den wahren Helden im Gesundheitssystem bedanken, die sich jeden Tag für uns aufopfern.“

So wenig Beschränkungen wie möglich

Dabei hat sich pro optik keine Maximalgrenze an Brillen gesetzt, sondern wird jeden Interessierten aus dem Gesundheitswesen im Aktionszeitraum versorgen. Die Aktion gilt für Fassungen aus den Kollektionen SELECTRA, BACKSTAGE, GASOLINO, JOE’S, ONKELS, LAURA M., claudio lopez und STAN O’BRIAN mit Pentax Gläsern. Siebenhandl erklärt: „Das Einzige, was die Begünstigten bei uns vorlegen müssen, ist ein Beschäftigungsnachweis bzw. ein Beleg über die Ausübung des Arzt- oder Pflegeberufs.“

Groß denken, große Pläne

Nicht nur mit dieser Hilfsaktion denkt pro optik buchstäblich pro und groß. Siebenhandl will der Optikerkette, die aktuell die Nummer drei im deutschen Markt ist, zu neuer Dynamik im wachsenden Brillenmarkt verhelfen und die Anzahl der Fachgeschäfte in den nächsten Jahren verdoppeln. Zuletzt setzte die Gruppe, die aktuell vor allem in deutschen Mittel- und Kleinstädten präsent ist, rund 125 Millionen Euro um. pro optik wurde im Jahr 2019 von der privaten Beteiligungsgesellschaft PARAGON PARTNERS mit Sitz in München übernommen.

Die Aktion gilt in allen teilnehmenden Fachgeschäften der pro optik Gruppe, die aktuell geöffnet haben. Einen Überblick über die teilnehmenden Fachgeschäfte mit ihren derzeit geltenden Öffnungszeiten gibt es auf der Website: http://www.prooptik.de

*Anzahl Ärztinnen/Ärzte bzw. Pflegekräfte in Deutschland gemäß Bundesärztekammer und Bundesgesundheitsministerium

Über pro optik:

pro optik ist die drittgrößte Optikerkette in Deutschland mit 145 Fachgeschäften. Das Unternehmen hat im Jahr 2018 insgesamt 125 Mio. Euro Außenumsatz generiert. Mit Sitz in Wendlingen blickt pro optik auf eine erfolgreiche Entwicklung und auf kontinuierliches Wachstum zurück. Ein wesentlicher Meilenstein der jüngeren Vergangenheit war die Erweiterung des Produktspektrums um die Hörakustik. http://www.prooptik.de

Über PARAGON PARTNERS:

PARAGON PARTNERS ist eine private Beteiligungsgesellschaft, die mit 1,2 Mrd. Euro verwaltetem Eigenkapital auf Investitionen in mittelständischen Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und in Österreich spezialisiert ist. PARAGON PARTNERS beteiligt sich an etablierten, mittelständischen Unternehmen mit operativem Wachstums- und Wertsteigerungspotenzial, um die Marktposition seiner Portfoliounternehmen als aktiver Gesellschafter nachhaltig auszubauen. Ziel ist es, die operative Leistungsfähigkeit der Portfoliounternehmen zu erhöhen und deren nachhaltiges Wachstum zu fördern. PARAGON PARTNERS hat seinen Sitz in München.

http://www.paragon.de

Pressekontakt:

Deutscher Pressestern®
Bierstadter Str. 9 a
65189 Wiesbaden

Caroline Wittemann
E-Mail: c.wittemann@public-star.de
Tel.: +49 611 39539-22 http://www.deutscher-pressestern.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143310/4565137
OTS: pro optik

Original-Content von: pro optik, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Ähnliche Artikel

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.