Hörbuch-Tipp: „Der König der Krähen“ von Katharina Hartwell – Erster Teil der Silbermeersaga entführt in eine märchenhafte Fantasy-Welt

Berlin (ots) – Anmoderationsvorschlag: Es gibt ja Geschichten, die uns mit ihren einzigartigen Figuren und der fantasievollen Story in eine andere Welt entführen – und für den ein oder anderen scheint das ja gerade im Moment sehr verlockend zu sein. „Der König der Krähen“ von Katharina Hartwell ist genau so eine Geschichte: Sie ist der erste Teil der Silbermeersaga und erzählt von einem sagenhaften Inselreich, fantastischen Wesen und einer ebenso jungen wie starken Heldin. Jessica Martin mit unserem Audible-Hörbuch-Tipp der Woche.

Sprecherin: Edda ist vor einigen Jahren mit ihrem Bruder Tobin nach Colm gezogen. Seitdem führt sie ein freudloses und angsterfülltes Leben – das ganze Dorf scheint unter einem dunklen Schicksal zu leiden. Ihr Freund Teofin kennt die traurige Geschichte.

O-Ton 1 (Der König der Krähen, 29 Sek.): „Es war das Jahr, in dem eine große Flut bevorstand“, begann er. „Im Dorf lebte eine Hexe, und sie wusste von der Flut, weil ihr die Möwen davon erzählt hatten, und sie wusste auch, was getan werden musste, um sie abzuwenden. Wenn die Bewohner Colms nicht allesamt ertrinken wollten, mussten sich zwei ihrer Kinder opfern und hinaus in den Silbersee gehen. Keines der Kinder Colms konnte schwimmen, und jeder im Dorf wusste, dass sie ertrinken würden.“

Sprecherin: Trotzdem gingen zwei Schwestern ins Wasser – um sich für das Dorf und die Sicherheit der Bewohner zu opfern. Und das war erst der Anfang. Seit diesem Zeitpunkt verschwindet jedes Jahr zum Beginn der Kaltzeit ein Kind aus dem Dorf. Auch Tobin, Eddas Bruder, ist spurlos verschwunden. Ilsa, ein Mädchen aus dem Dorf, weiß etwas darüber.

O-Ton 2 (Der König der Krähen, 24 Sek.): „Ich kann dir sagen, wer ihn geholt hat.“ Sie senkte die Stimme. „Der König der Krähen hat sich deinen Bruder geholt. Und er lebt auf einer der Inseln dort draußen.“ Sie deutete mit dem Kinn in Richtung der Silbersee. „Dorthin bringt er die Kinder. Er isst sie nicht. Und er gräbt ihnen auch nicht die Augen aus. Er verwandelt sie in Vögel. Damit er weniger einsam ist.“

Sprecherin: Von diesen Inseln, auf denen der geheimnisvolle König der Krähen wohnen soll, erzählen sich die Bewohner Colms die erstaunlichsten Geschichten…

O-Ton 3 (Der König der Krähen, 23 Sek.): Es gab Wassermänner, Drachenrochen, Seegespenster, giftige Quallen und vieräugige Fische. Und trotzdem hatte sie in den letzten Jahren immer wieder an die Inseln denken müssen. Der Gedanke stieg mitunter in ihr auf wie ein Lachen oder Niesen, unwillkürlich und ohne dass sie Einfluss auf ihn gehabt hätte: Könnte man nicht auf einer der Inseln ein Zuhause finden?

Sprecherin: Also macht sie sich eines Tages tatsächlich auf, um gemeinsam mit Teofin die sagenumwobenen Inseln zu erkunden.

O-Ton 4 (Der König der Krähen, 31 Sek.): „Ich bin hier, weil ich mit euch über den König der Krähen sprechen will.“ Unmerklich ließ die Hexe ihre Öllampe sinken. Sie schien nachzudenken, während sich ein sonderbarer Ausdruck auf ihr Gesicht legte. Dann drehte sie sich mit einem Seufzen um, kehrte Teofin und Edda den Rücken zu und verschwand im Innern der Hütte. Statt die Tür hinter sich zuzuschlagen, so unvermittelt, wie sie sie zuerst geöffnet hatte, rief sie mit gedämpfter Roststimme: „Na, dann kommt!“

Abmoderationsvorschlag: Ob Edda den Besuch der geheimnisvollen Inseln bald bereut oder am Ende wirklich das Geheimnis um das Verschwinden der vielen Kinder Colms aufklären und endlich auch ihren Bruder finden kann, erfahren Sie im Hörbuch „Der König der Krähen“ von Katharina Hartwell. Und das ist erst der Auftakt der Silbermeer-Saga. Teil eins gibt es ab sofort nur auf Audible.de zum Download. Mehr Infos dazu finden Sie unter http://www.audible.de/ep/hoerbuch-tipp.

Pressekontakt:

Audible GmbH
Silvia Jonas
Tel.: 030-310 191 132
Mail: silvia.jonas@audible.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56459/4564985
OTS: Audible GmbH

Original-Content von: Audible GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Präziser Reichweiten-Vergleich 2025: Diese Elektroautos übertreffen die WLTP-Werte im Alltag

Im Jahr 2025 haben Elektroautos einen prägenden Einfluss auf die Automobilbranche und der Fokus liegt auf realistischen Reichweiten im Alltagsbetrieb. In diesem umfassenden Vergleich erfahren Sie, welche Fahrzeuge die besten praktischen Reichweite von den Herstellervorgaben bieten. Lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren und finden Sie das geeignete Modell für Ihre Bedürfnisse.

Schnell und unkompliziert verkaufen: Was Sie über den Autoexport Neuried wissen müssen, wenn Ihr Gebrauchtwagen keinen TÜV hat

Fahrzeuge ohne TÜV haben oft einen schlechten Ruf, doch das muss nicht der Fall sein. Der Autoexport Neuried bringt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto sicher zu verkaufen, auch wenn es beschädigt oder nicht mehr fahrtüchtig ist. Erfahren Sie hier, wie der Verkauf funktioniert und welche Schritte nötig sind, um mit Leichtigkeit Ihr Fahrzeug zu veräußern.

Schneller und sicherer Verkauf von Fahrzeugen ohne gültigen TÜV oder mit Unfallschaden – Ihr Komplettservice bei der Autoankaufstation Aschaffenburg

Das Verkaufen von Autos mit abgelaufenem TÜV oder mit Unfallschäden ist nicht immer einfach. Die Autoankaufstation Aschaffenburg hilft Ihnen dabei mit einem leidenschaftlichen Team, das sich um faire Bewertungen und den sofortigen Ankauf kümmert. Informieren Sie sich über die Vorteile des Verkaufsprozesses, der kostenlos abgewickelt werden kann.

Leasing oder Kauf eines E-Autos: Wie finden Sie heraus, was langfristig günstiger ist? Ein detaillierter Kostenvergleich

Die optimale Entscheidung zwischen Kauf und Leasing eines Elektroautos ist entscheidend für die finanzielle Verwaltbarkeit Ihrer Mobilität. In diesem Artikel erhalten Sie einen präzisen Vergleich der damit verbundenen Kosten und Nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Fahrtanpassung berücksichtigen können, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Strategien und Innovationen in der Formel 1: Der Einfluss von Budgetbegrenzungen und technologischen Fortschritten von 2014 bis 2024

Die Jahre 2014 bis 2024 brachten nicht nur technologische Innovationen in der Formel 1, sondern auch den konsequenten Einsatz von Budgetbegrenzer, die die Wettbewerbslandschaft erheblich veränderten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien Teams umsetzen, um sowohl finanziell als auch leistungsorientiert konkurrenzfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Trends und Herausforderungen entdecken, die den Motorsport in dieser Dekade prägen.

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.